Nachträge und Berichtigungen. 1733 zumme dürfte eine befriedigende Verzinsung des gesamten in Schladern investierten Us ermöglichen. Emil Pinkau & Co. Akt.-Ges. in Leipzig. (Siehe Seite 1215.) Erster Kurs Aktien am 28./6. 1905 206 %. Essener Bankverein in Essen a. d. R. (Siehe Seite 80.) Die ausserord. G.-V. v. 1905 beschliesst Erhöhung des A.-K. um M. 2 500 000 (auf M. 10 000 000) in 2500 Aktien Div.-Ber. ab 1./1. 1906, anzubieten den Aktionären zu 110 %. Mathildenhütte Act.-Ges. für Bergbau u. Hüttenbetrieb zu Neustadt- arzburg. (Siehe Seite 616.) Die G.-V. v. 29./6. 1905 hat die beantragte Erhöhung des um M. 1 000 000 unter Aufhebung des früheren Beschlusses über nur M. 700 000 ge- kmigt. Die zur Ausgabe gelangenden Vorzugs-Aktien sollen, soweit sie nicht von den Aktionären bezogen werden, mit einem Aufgeld von 5 % für Stempel u. andere Unk. begeben rden. Nach Mitteilung des Vors. ist im I. Sem. 1905 ein Überschuss von ca. M. 80 000 egen M. 37 000 Verlust im Vorjahre erzielt worden. Es ist gelungen, die Selbstkosten im ochofenbetrieb wesentlich zu verringern. Dresdner Strassenbahn-Ges. in Dresden. (Siehe Seite 1591.) Die Ges. kün- gte am 28./6. 1905 die 4 % Anleihe von 1892 zum 2./1. 1906, sowie die 4½ % Anleihe von 0 0 zum 1./4. 1906. Die Stadtgem. Dresden als künftige Rechtsnachfolgerin der Dresdner rassenbahn beabsichtigt, die gekündigten Anleihen in 3½ % Anleihen umzuwandeln. achsenwerk, Licht- u. Kraft-A.-G. in Dresden-Niedersedlitz. (Siehe Seite 1673.) Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 364 347, Oblig.-Zs. 35 664, Arb.-Versich. Rückstell.-Kto 30 000, Abschreib. 53 614. – Kredit: Gewinnvortrag aus 1903 106 790, kto 93 319, Zs. 61 729, Grundstücksertragkto 6386, Verlust pro 1904 230 564. Sa. M. 498 788. Deutsch-Asiatische Bank in Shanghai in Berlin. (Siehe Seite 176.) Bilanz am 31. Dez. 1904: Aktiva: Nicht eingezahltes A.-K. 1 875 000, Kassa u. Sorten 797 271, Wechsel 8 434 791, Effekten 2 595 341, Debit. 10 907 823, Bankgebäude in Schanghai Isingtau, Grundstück in Hankow 342 151 Mobil. 10. – Passiva: A.-K. 7 500 000, R.-F. 0 935 Rückl. 34 675), Spec.-R.-F. 327 995 (Rückl. 34 675), Valuta-Ausgleichs- u. Disp.-F. 375 942, cto 20 000, z. Beamten-Unterst.-F. 50 000, z. Bau-R.-F. 30 000, Kredit. 17 466 954, Accepte Div. 531 250, Tant. an A.-R. 27 717, Übertrag 115 462. Sa. Tls. 27 912 390. Winn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt.-Kosten 343 724, Abschreib. auf Bankgebäude do. auf Mobil. 11 146, Gewinn 823 782. – Kredit: Vortrag 130 262, Zs. u. andere Ein- nen 1 064 652, Eingänge aus früher als zweifelh. abgeschrieb. Forder. 1746. Sa. Tls. 1 196 661. Dividende 1904: 10 %. Die Bank eröffnete Mitte 1905 eine Niederlassung in YVokohama.