―――――― Kredit-Banken und andere Geld-Institute. 19 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 7273, Gewinn 57 841. – Kredit: Vortrag 1803. Effekten-, Konsortial- u. Zs.-Gewinne 63 310. Sa. M. 65 114. Dividenden 1897/98–1904/1905: 5, 6, 7, 4, 3, 4, 4, ? %. Coup.-Verj.: 4 J. (K.) Direktion: Dr. jur. Ernst Fleck. Aufsichtsrat: (4–7) Max Schinkel, Hamburg; Rud. Petersen, Ed. Emil L. Meyer, Siegmund L. Meyer, Hannover. Hongkong & Shanghai Banki ing „% in Hongkong mit Zweigniederlassung in Hamburg. Ness 1. Gegründet: 20./7. 1867 auf die Dauer von 42 Jahren. Zweck: Betrieb von Bankgeschäften auf ostasiatischen Plätzen. Die Ges. besitzt Fil, in:; Amoy, Bangkok, Batavia, Bombay, Calcutta. Colombo, Foochow, Hamburg, Hankow, Kobe, London, Lyon, Manila, Nagasaki, New York, Peking, Penang, Rangoon, Saigon, San Francisco, Shanghai, Singapore, Seurabaya, Tientsin. 319 Vokohama. Vertret. in Tsingtau (Kiautschou). Kapital: $ 10 000 000 in 80 000 Aktien à $ 125. Das A.-K. wurde am 31./5. 1890 von $§. 7 500 000 auf $ 10 000 000 erhöht. Reservefonds: $ 18 500 000. Geschäftsjahr: Abschluss halbjährl. am 30./6. u. 31./12. Gen.-Vers.: Im Febr. u. Aug. Gewinn-Verteilung: Halbj. nach Beschluss der G.-V. Bilanz am 30. Juni 1905: I. Halbjahr: Aktiva: Kassa 44 223 818, Kassa, hinterlegt bei der Hongkong-Regierung 8 500 000, Sorten 5 112 864, indische Reg. Rupee- Papiere 2 378 061, Konsols, koloniale u. andere Effekten 11 576 537, Anlagen d. Sterling- -R.-F.: Konsols, bei der Bank of England deponiert, als eine Special London Reser ve £ 484 500, 2 National War Loan £ 229 500, andere Sterling-Werte £ 286 000, zus. Buchwert $ 10 000 000, Diskonten, Darlehen, Kredite 104 214 416, fremde Wechsel 126 906 177, Bankgebäude 1 038 489. – Passiva: A.-K. 10 000 000, Sterling-R.-F. 10 000 000, Silber-R.-F. 8 000 000, See-Assekur.-Kto 250 000, Notenumlauf 15 993 312, lauf, Rechn. (Silber) 76 300 659, do. (Gold) 64 849 013, feste Depos. (Silber) 50 985 569, do. (Gold) 56 502 384, lauf. Tratten 17 358 365, Gewinn 3 711 062. Sa. $Q 313 950 366. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vergüt. an A.-R. 15 000, Div. £ 1.15 per Aktie für 6 Mon. (I. Sem. 1905) = £ 140 000 à 4 sh 6 d = $ 622 222, Div. Regulier. KE(o (Kursunterschied zwischen 4 sh 6 d u. 1 sh 10½ d dem Tageskurs) 871 111 an Silber-R.-F. 500 000, Vortrag auf neue Rechn. 1 702 728. – Kredit: Saldo v. letzter Rechn. 1 493 408, Gewinn 2217 653. Sa. $ 3 711 062. Dividenden: 1890–1904: £ 3, 3, 2, 2, 2½, 2½, 2½, 2½, 3¾, 3½, 3½, 3½, 3½ 3½, 4 pro Aktie; 1905 I. Halbj. £ 1.15 pro General-Direktor: J. R. M. Smith, Hongkong. – In Hamburg: Dir. F. T. Koelle. Aufsichtsrat: Vors. H. A. W. Slade, Stellv. A. Rafß Hongkong. Spar- und Leihkasse, Aktiengesellschaft in Kellinghusen. Gegründet: 16./11. 1899. Gründer s. Jahrg. 1900/1901. Kapital: M. 1000 in 5 Nam.-Aktien à M. 200 mit 25 % Einzahlung. Bilanz am 31. Dez. 1904: Aktiva: Hypoth. 2 850 053, Schuldscheinforder. 660 929, E 486 131, Zinsguth. 84 874, Bankkto 635, Haus 11 600, „Liethé-Kto 3000, Inventar 300, Kassa 21949. – Passiva: A.-K. 250, „ 3 746 358, R.-F. 314 607, Effekten-R. F. 19 17 Neben-F. 34 000, Verwendungskto 5080. M. 4119 472. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Uik. 4644, Abschreib. 2804, Kursverlust 3574, z. R.-F. 8872. z. Neben-F. 10 000, z. Verwendungskto 5000, Sa. M. 34 896. – Kredit: Zins schüsse M. 34 896. Dividenden 1900–1904: Direktion: Carl Westphal, Herm. Kloppenburg. Prokurist: Christian Möller. Aufsichtsrat: Herm. Tietje, Johs. Burmester, W. Lohse. Königsberger Fleisch- u. Vi. A.-G. in Königsberg i. Pr. Gegründet: 4./6. 1902; eingetr. 2./10. 1902. Letzte Statutänd. 12./1 1. 1903. Gründer: 60 Fleischermeister von Königsberg. Zweck: Vermittelung von Geld- u. Wechselgeschäften, speciell für die Schlächter u. Viehhändler, soweit solche auf dem Schlacht- u. Viehhof statt- finden. Auch Betrieb von Bank- u. Geldgeschäften aller Art. Kapital: M. 200 000 in 400 Nam.-Aktien à M. 500. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Sept. 1905: Aktiva: Debit. 224 339, Inventar 1009, Bankguth, 110 400, Kassa 13 563, Wechsel 6205, Kaut. 10 370, Zs. 600. — Passfiva: A.-K. 200 000, Depos. 137 686, Kaut. 10 370, R.-F. 1473, Pens.-F. 589, Gewinn 16 368. ZSa. M. 366 487. Dividenden 1902/1903–1904/1905: 5 ¾, 63¾, 7 %, Direktion: Ed. Keitel, Rud. Barowskl Aufsichtsrat: Vors. Carl Kaulbars, Stellv. Ad. Willert, G. Schimmelpfennig, Ad. Schumacher, R. Gelonneck, J. Liedtke. Ö―* ―