kapital um M. 20 000 000 erhöht worden. leltsche Balk Behrenstr. 9–13. 1 8 0 00. Behrenstr. 9–13. Aktienkapital: Reserven 1. Jan. 1905: 20 M. 180 000 000 M. 76 662 853 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. November 1905 ist das Aktien- Nach Durchführung dieses Beschlusses werden betragen: Aktienkapital: Reserven vund: Im letzten Jahrzehnt (1895– 1904) verteilte Dividenden: 10 19 10, 90½ 1 1 1 11 2%. ――― Filialen: Depositenkasse in Wiesbaden. Unsere Coupons-Kassen sind Zahlstellen fur die zahlbaren Zins- oder Gewinn-Anteil-Scheine, sowie event. für die rückzahlbaren Stücke folgender Werte. Neben jedem Wertpapier ist der Ort der bet r. Niederlassung, welche Zahlstelle ist, durch seine Anfangsbuchstaben bezeichnet. Aachener Hütten-Act.-Verein, Akt. und Oblig, Aachener 4 % Stadt-Anleihe von 1893, VI. und VII. Ausgabe. Accumulatorenfabrik, Akt.-Ges., Aktien. Actien-Bierbrauerei in Essen a. d. Ruhr, Akt. und 4 % Anleihescheine. Act.-Ges. Bremerhütte, 4½ % Obligationen. Actien-Gesellschaft Charlottenhütte, Nieder- schelden, 4½ % Anleihe. Actiengesellschaft Deutsche Cognacbrennerei vorm. Gruner & Co., Siegmar, Aktien. Act.-Ges. für Anilin-Fabrikation, Aktien, 4 9% und 4½ % Part.-Obligationen. Act.-Ges. für Bauausführungen, Aktien. Act.-Ges. für Bergbau, Blei- u. Zinkfabrikation Stolberg, Aktien. do. 4 % Anleihe von 1905. Act.-Ges. für Boden- und Communal.Credit in Elsaß-Lothringen, Aktien und Pfandbriefe. Act.-Ges. für Bunt-Papier- u. Leimfabrikation, Aschaffenburg, Aktien. Act.-Ges. für Chem. Industrie, Mannheim, 4½ % Obligationen. B. = =8 ―― =― ― ――=―― ...... 3 * „ Z= Act-Ges. für Eisen-Industrie und Brückenbau, vorm. J. C. Harkort, Duisburg, Aktien und Stamm-Prior.-Aktien. Aktien-Gesellschaft für Elektricitäts-Anlagen, Berlin, Aktien Act.-Ges. für Fabrikation von Broncewaaren und Zinkguß (vorm. J. C. Spinn & Sohn), Aktien. Akt.- Gesellsch. für Fabrikation von Eisen- bahn-Material zu Görlitz, Aktien. Act.-Ges. für Federstahl-Industrie, Aktien. Act.-Ges. für Gas und Elektrizität, Aktien u. 4½ % Teilschuldverschreibungen. Act.-Ges. für Holzgewinnung und Dampfsäge- betrieb, vorm. P. und C. Götz & Co., Aktien und Genußscheine. Act.-Gesellsch. f. Maschinenpapierfabrikation, Aschaffenburg, Aktien. do. 4 9% Oblig. von 1894 und 4½ 9% Oblig. von 1899. do. 4½ % Obligationen von 1903. Act.-Ges. für Schlesische Leinen-Industrie vorm. C. G. Kramsta & Söhne, Aktien. rnlen, resüen, rankäurt a. M., karhury, Pehbrih, Mänchen, Mirnderd, London. B. B.