LÜ18 Jerlag für Börsen- und Finanzliteratur I.-G. in Berlin W.35. Erscfteinf jeden Sonnabend 2= Mit Gratisbeilage: Hllgemeine Der- losungs-Tabelle 7 L= Borsen- Iackrichfen Wockenschrlit für Börse, und Bandel = Ws=. Geuchasgen Gckmen ale ostanstzden Zuc prelte von .50 H. Yro Orand 6n. – nl pr Ouencl Zahrgang. Aukalts-Yerzelchnls: ZBaszaskess-Ce-g dem die Zahlungsbihnn der Morarchic eine aktive Z 8 abellen (ar uns patarlich einep weit = das akaäemische lnterse Vochenbericht b b Berlner Borse 87 haben, v die latbed aarr lpterssao der Borre Vandte ach mamentlich den Dus zu. Bner der Konreutration tet die un der 50 der trvpg in ag be Frer de Absaane kapiea lage 7 - 2 3 333 a =- viet d Basg-- ―= gekhen Acgllrchatt A. Buse 4 v0 begründen, und uur 3 aler. an reg 0000 000 = Aruen- 0 I. aufpeben udd sich auf d Inmobſlien-Geschäft dsterrrichlzche 310 esos Min. K angwincho valts == =- w e. * ungv- an Krlangen a adlerte Cr. Veereh-Efen- =―― „ ai dbäckh- Uiches Erpebals der Verhandtungen geboten ein Af dem Öeldmerkte baben sich die Ver- Ealtize aur venig geändert Ügliches ÖGeld bieb Mllg der Privatäiskont ging angeboton, 1 wr . . dann ――― M„.. Biess, Brnäser van ausländischen Elsenbah Obll- Setlenen zagen a; Bypt 3¼ Owigzücnen. . Tet und höbr n Dol E Gesdlschstt, Dresdper Bank. 8 = deme die Bochumer ank, 50 E...... Schleslscher = d Ate Baol. Akdm == Caaade Pacitie Prenbahm im Verdev. bawati, ― al beber ard lerver berzerzursbeg ecbreguche Landes Rsta, Sces. Etrig- handelt o Mcb um = Art der d―, Ausland stehen vatadlestns des 4 usche basäädsa W bmch ertebt bsb bule aich dis 24. 0 Wil K gegeabb-. 70 a der Verle Ä ass 8 f. ag bse. ber de anllstre nlue .. * nnahpen oha. wmorüch. Iahresaahlung cund 950 Mill K ――― Weun wvtz- tes, ber Et Sachsine Öudsthd Deplen, Svvo- Selnger Ossabf und Wesärüshe Shlwerbe Vorzüglictes Insertions- Organ 2= Telegr.-Adr.: Börsenverlag, Sfeglitzer Sfrasse 11 Infolge ausführlicher und streng sachlicher Berichte über Anlage- und Spe- kulationswerte sowie über die hauptsächlichsten deutschen Börsenplätze sind die Deueste Börsen-Hachrichten in den Kreisen der Hochfinanz, der Grossindustrie und besonders der Privat- kapitalisten vorzüglich eingeführt. Die Zeitung bringt aus berufener Feder hochinteressante Artikel über Börse, Effektenverkehr, Einrichtungen im Bankgeschäft etc. etc. und ist so für jeden Kapitalisten, der Börsenwerte besitzt, unentbehrlich. Jede Nummer enthält ein genaues Verzeichnis der bevorstehenden General- versammlungen sämtlicher in Deutschland existierenden Aktiengesellschaften mit Angabe des Hinterlegungstermins für die Aktien sowie Dividenden-Vorschläge bezw. Auszahlungen und beantragte Zulassungen zum Börsenhandel. Bei der grossen Verbreitung der Zeitung gelangen Anzeigen in die kauf- kräftigsten Kreise und finden rege Beachtung. Ur. Abonnementsprels pro Quartal dureh die Post M. 1.50. LI