Dünger-Abfuhr-Anstalten. Dünger-Abführ-Anstalten. Chemnitzer Dünger-Abfuhr-Gesellschaft in Chemnitz. Gegründet: 1890. Letzte Statutänd. 13./3. 1900, 23./2. 1905. Zweck: Abfuhr von Fäkalie u. Asche aus der Stadt Chemnitz. Die Ges. besitzt Gebäude in Chemnitz, Grundstücke u Bassins in Markersdorf, Rottluf, Hartmannsdorf, Draisdorf. Gepachtet das Gut Borna, Klammtsche Gut in Bernsdorf, ca. 42 Acker, sowie ein Gut in Reichenhain-Altchemn ca. 55 Acker. Geräumt 1902–1905: 65 789, 70 750, 2, ? cbm. Kapital: M. 600 000 in 100 Inh.-Aktien à M. 1000 u. 2500 Nam.-Aktien à M. 200. Urspr, M. 500 000, erhöht 1892 um M. 100 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Jan.-März. Stimmrecht: Jede Aktie à M. 20 = 1 St., jede Aktie à M. 1000 = 5 St. Gewinn-Verteilung: 5 % z. R.-F., 5 % an Vorst. u. Beamte, 4 % Div., vom verbleib. Betrag 5 % Tant. an A.-R. (in einem div. losen Jahre M. 1000 feste 9 ahresvergüt.), Rest Super-0 Bilanz am 31. Dez. 1905: Aktiva: Grundstücke 92 983, Gebäude 132 756, Anlagen 96 719 Geleisanlagen 3050, Masch. 1438, Wagen 9899, Eisenbahnwagen 15 895, Betriebsinventar 18 923 Mobil. 1471, Pferde 37 079, do. Geschirre 2124, Wage 481, Kassa 6263, Bankguth. 5314, Effekte 95 083, Kaut. 31 379, Hypoth. 202 000, Stück-Zs. 450, Debit. 53 286, vorausbez. Versich. 13 Wintersaat 9896, Futtermittel 13 037, Häcksel 2285, Heizmaterial 23, Betriebsmaterial 56 Dünger 100, Debit. der Bassins 6105. – Passiva: A.-K. 600 000, R.-F. 60 000, Kredit. 6208 alte Div. 1096, Div.-R.-F. 12 000, Erweit.-F. 18 263, Bassin-Res. 20 000, Unterst.-F. 4191, Pferde versich. 9087, Delkr.-Kto 7516, Gewinn 106 808. Sa. M. 845 172. 3 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs- u. Handl.-Unk. 233 524, Abschreib. 26 429 Gewinn 106 808. – Kredit: Vortrag 5173, Brutto-Einnahme 351 474, verf. Div. 112. Sa. M. 356760, Dividenden 1892–1905: 1, 3½, 2½, 0, 2½, 0, 0, 2, 4, 4, 7½, 7½, 11, 11 %. Coup.-Verj: 4 J. (K) Direktion: Friedr. Carl Blumschein. Aufsichtsrat: (9) Vors. A. Jülich, Stellv G. F. Hofmann, Alb. Diettrich, G. Ludwig, Heinr. Büttner, F. W. Tränkmann, L. Plog H. Gerber, E. Bellmann. Zahlstellen: Chemnitz: Gesellschaftskasse, Allg. Deutsche Credit-Anstalt. Düngerexport-Gesellschaft zu Dresden, Moritzstr. 21 1. Gegründet: 1890. Letzte Statutänd. Düngerausfuhr abfuhr 1902– 12 230, Eisenb.-Betriebsmater Masch. 9425, Wa Effekten 307 339, A.-K. 750 000, Latrine 6000), K