Zeitungsverlag 16 582. Sa. M. 16 737. . Lager 10323, Impressen 1978. – Passiva; A.-K. 120000, Kredit. 24212, alte Div. GCeup Verj. 4 (K) 1294 Druckereien, Buch- und Zeitungs-Verlag, Kunst-Anstalten, Buchhandel etc. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Grundstück, Aufbau 5743, Abschreib. 46 109, d0 Waren 34 200, Kursverlust 432, Verlagsunk. 59 011, Gewinn 292 692. Kledi Vo 64 618, Betriebsgewinn 373 569. Sa. M. 438 188. Dividenden 1887–1905: 2, 4, 4, 0, 3, 4, 4, 5, 5, 5, 5, 5, 5, 7, 10, 12, 15, 15, 18 %. Ceu Verj.: 4 J. (K.) Direktion: H. Bruckmann, Fr. Schwartz. Prokuristen: E. Heuser, Alb. Vanselow (koll.), Aufsichtsrat: (Mind. 3) Dr. Alfr. Schaeuffelen, Alfons Bruckmann, Rechtsanwy- Hugo Wolt. Zahlstellen: Eigene Kasse; München: Deutsche Bank; Augsburg: Kal. Filialbank. 3 Actien-Gesellschaft für u. „„ „Der W ahäe, in Münster in Westf. Gegründet: Am 11. Jan. 1894. Letzte Statutenänd. 16./3. 1900. Zweck: Druckerei u. Zeitungsverlag „Der Westfale“. Kapital: M. 130 000 in 650 Nam.-Aktien (Nr. 1–650) à M. 200. Urspr. A.-K. M. 160h, erhöht lt. G.-V.-B. vom 18./3. 1899 um M. 92 000, wovon jedoch nur M. 22 000 in 110 neuen, u pari begebenen Aktien à M. 200 zur „ gekommen sind. Geschäftsjahr; Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Sem. Stimmrecht: Jede Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F., Überschüss zur Verf, der G.-V. Bilanz am 31. Dez. 1905: Aktiva: Kassa 2750, Gebäude u. Grundstücke 93 065, Masch. u. Utensil. 56 769, Typen 28 207, Lager 24 999, Debit. 37 239, Verlust 59. – Passiva: A.K. 920 Hypoth. 59 400, Kontokorrentkto 46 041, Waren 6841, Zs. u. Amort. 712, Gewinn 95. Sa. 243 091. 3 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gehälter u. Löhne 63 660, Inval.-, Krankenversich. etc. 1321, Zs., Steuern etc. 4768, Abschreib. 6439, Gewinn 95. – Kredit.: Vortrag 4028, Ein nahmen aus Zeitungs- u. Aceidenzkto 72 257. Sa. M. 76 286. Dividenden 1895–1905: 0 %. Vorstand: Winkelmann, Koenen. Aufsichtsrat: (6) Vors. Exc. Freih. von Landsberg-Steinfurt. Gesellschaft für Buchdruckerei in Neuss, Rheinland. Zweck: Betrieb einer Buchdruckerei, Herausgabe der Neuen Grevenbroicher und Heerdter Zeitung. M. 45 000 in Aktien; eingezahlt M. 36 000. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Bilanz am 30. Sept. 1905: Aktiva: Immobil. abzügl. Hypoth. 154 491, Mobil. 1593, Utensil. 15 421, Masch. 41 500, Dorstener Aktien 1000, Vorräte 6630, Debit. 21 948, Kassa 1057. – Passiva: A.-K. 36 000, Kapital-Res. u. Delkr. Kto 9495, Amort. 12 681, Anleihe bei d. Beteil 105 000, Hypoth. inkl. Zs. 62 045, Kredit. 13 652, Gewinn 4768. Sa. M. 243 642. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust auf Dorstener Aktien 1345, Zs. u. Miete 2028, Abschreib. 8596, Gewinn 4768. – Kredit: Vortrag 60, Einnahmen 94, Druckerei u. Gewinn-Ertrag 1897/98–1904/1905: M. 7566, 12 852, 12 180, 13 500, 1659, 1704, 3060, 4768. Aufsichtsrat: Heinr. Frings, P. W. Kallen, Frz. Werhahn, Neuss. Aktiendruckerei d verlag der „Neuen Busersch A.-G. in Neustadt a. d. H. Gegründet: 1873. Letzte Statutänd. v. 9./3. 1900. Zweck: Errichtung und Betrieb einer Buch- und Steindruckerei zur Herstellung von Accidenzen, Lithographien etc., soie hauptsächlich Herstellung der unaphängigen Zeitung „Neue Bürgerzeitungé, zugleich „Dürkheimer“, „Deidesheimer-, „Wachenheimer, Freinsheimer Zeitung“ und „Tagbl für Maikammer-Alsterweiler“. 6 Schnellpressen sind im Betrieb. Kapital: M. 200 000 in 200 Nam. Aktien (Nr. 1–200) à M. 1000, eingezahlt mit 60 %. A.-K. M. 21 000 in 140 Aktien à M. 150. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Spät. März. Stimmrecht: 1 Aktie==1 St., bis aulost Gewinn-Verteilung: R.-F. erfüllt; 4 % Div., vom Übrigen 10 % Tant. an A.-KR. vek- tragsm. Tant. an Vorst., Rest zur Verf. der G.-V. 3 Bilanz am 31. Dez. 1905: Aktiva: Kassa 1153, Ausstände 32 311, Masch. 51 050, Met schriften 10 172, Holzschriften 284, Masch.-Farben 1800, Druckereiutensil. 2262, Liegenschaf 58 925, Mobil. 3762, Lithogr. Utensil. 2969, div. Gegenstände 358, Bibliothek 248, Buchbinde 255, R.-F. 20 000, Emissionskto 79, Bau- u. Ma eh R.-F. 7000, Gewinn 6318. Sa. M. 177 926. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: G. F. Grohé-Henrich 1227, Abschreib. 8366, Reisekto Steuern 1863, Unk. 29 149, Gewinn 6318. – Kredit: Vortrag 1207, Impressen 325, Seeläe 10.533, Zeitungskto 34 932. Sa. M. 46 999. Dividenden 1890 108 )5%5 A 8, 8, 8, 66