und Berlehtisunzen. 1821 Nassauische Bank Akt- Ges. in Liqu. W iesbaden (In Konkurs.) Gegründet: 17./10. 1902; eingetragen 31./12. 1902. Gründer siehe Jahrgang 1903/1904. Die G.-V. v. 10./10. 1904 beschloss die Liquid. der Ges „der dann Anfang April 1905 die Er- öffnung des Konkurses folgte. Konkursverwalter: Justizrat Kullmann, Wiesbaden. Nach dem ersten Bericht des Verwalters sind rund M. 920125 Aktivbestand vorhanden. Die Passivmasse lässt sich vor dem Prüfungstermin nicht feststellen, es ist deshalb auch vor- läufig nicht einmal annähernd anzugeben, auf welche Quote bei Durchführung des Verfahrens gerechnet werden kann. Bei den Aktiven werden jedenfalls auch noch erhebliche Abschrei- bungen erfolgen müssen, zumal als Folge des Konkurses der Bank weitere Konkurse zu befürchten sind. Die Zahlungsunfähigkeit der Bank ist zurückzuführen auf Mangel an Be- triebsmitteln, starken Verlust im Geschäft selbst und insbesondere auf plötzliches V ersiegen des Diskontkredits. Darüber, ob schon bei der Gründung der Bank Unregelm: assigkelten vorgekommen sind, soll genaue Klarstellung durch die Prüfung der Geschäftsbüc her usw. Adurch den Gläubigerausschuss erfolgen. Nach Mitteilung des Konkursverwalters von Ende Nov. 1905 durften nicht nur die Aktionäre, sondern auch die Konkursgläubiger leer aus- gehen, da die Masse fast nur aus wertlosen Forder. besteht. Kapital: M. 500 000 in 500 Aktien à M. 1000. Urspr. M. 500 000, voll eingezahlt bis 1. 3 1903, Die G.-V. v. 4./3. 1903 beschloss Erhöhung um M. 500 000, wovon bis 1904 M. 300 000 zu pPari begeben wurden. Dividende 1903: 5 %. (mpirektion: Fritz Lemmerz, P. Pflüger, Carl Vesper, W iesbaden.) (Aufsichtsrat: Rentner Theod. Jacobs, Fabrikant N. Schwickerath, Brohl; Dir. Aug. Bröcker, Cöln.) Ddeutsche Grundbesitzer-Bank A.-G. in Liquid. in Berlin W., Kurfürstenstr. 30. (Siehe Seite 327.) Bilanz am 31. Dez. 1905: Aktiva: Kassa 123, Effekten 14 021, Dubiose 1, Debit. 125 950, Verlust 529 215. iva: A.-K. 500 000, Akzepte 2000, Kredit. 167 310. Sa. M. 669 310. Gewinn- u. Verlustkonto: Debet: Verlustvortrag 411 789, Dubiose 114 084, Zs. 2531, Handl.-Unk. 1438. – Kredit: Hyp.-Zs. 627, Verlust 529 215. Sa. M. 529 842. Nordenhamer Terrain-Akt.-Ges. in Nordenham. (Siehe Seite 422.) alhnleihe: Begeben sind nur M. 900 000. Bilanz am 30. April 1906 (für 2 Monate 7 Tage): Aktiva: Ländereien u. Gebäude 2186 515, Strassen 12 636, Effekten 24 877, Beteilig. beiN ordenhamer Häuserbau-G. m. b. H. 138 000, OYebit. einschl. Bankguth. 45 980, Kassa 33. – Passiva: A.-K. 1 5000 000, Anleihe 900 000, dao. Zs.-Kto 3000, Kredit. 2950, Vortrag für unbez. Unk. 2000, Vortrag 91. Sa. M. 2 408 041. (Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 1817. Anleihe-Zs. 3000, Abschreib. für Grün- dungs-Unk. u. Unk. u. Disagio der Anleihe 34 329, Vortrag für unbez. Unk. 2000, Vortrag 91. =– Kredit: Gewinn aus verkauftem Areal 36 727, do. an Anteilen an der Nordenhamer Häuserbau-G. m. b. I. 4305, Zs. 205. Sa. M. 41 237. Tiergarten- Act.-Ges. in Elberfeld. (Siehe Seite 375.) Bilanz am 31. Dez. 1905: Aktiva: Grundstücke 2 037 773, Bankguth. u. Kasse 243 922, Dieebit. 65, Baukto 44 817, Verlust 97 361. – Passiva: A.-K. 1 450 000, Hypoth. 963 220, Kredit. 10 718. – Sa. M. 2 423 938. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gründungs-Unk. 50 831, Zs., Reparat., Steuern u. Sonst. Unk. 50 373. – Kredit: Grundstücke 3467, Miete 376, Verlust 97 361. Sa. M. 101 204. Diyvidende 1905: 0 %. Hypotheken: M. 963 220. Flora-Terrain Akt.-Ges. in Liquid. (Siehe Seite 363.) Liquid.-Bilanz am 7. Juni 1906: Aktiva: Grundstücke 280 641, Kassa 1164, Hypoth. 873 200, Restkaufgelder 72 700, Darlehen 202 200, Debit. 266 214, Verlust 12 076. – Passiva; K. abzügl. 375 000 Rückzahlung 1 125 000, Rückzahl. Kto 375 000, Kredit. 10 095, Liquid.- Kto 198 100. Sa. M. 1708 195.