974 Gas-Gesellschaften. Dividenden 1898/99–1905/1906: 0, 2, 2, 2, 2, 2, 3½, 4 %. Coup.-Verj.: 4 J. (K.) Direktion: Ing. Johs. Brandt. Prokurist: H. Theuerkauf. Aufsichtsrat: (3–5) Vors. Carl Francke sen., Gemeindevorsteher Franz Blumenthal, Fritz Francke, J. C. H. Schlingmann, Bremen; Fabrikbesitzer Paul Schmidt, Westerhüsen. Zahlstellen: Salbke: Gaswerksbureau; Bremen: Disconto-Ges. Actien-Gasanstalt Sangerhausen in Sangerhausen. Gegründet: 1873; 1902 umgebaut. Letzte Statutänd. 23./6. 1899 u. 8./6. 1904. Gas- abgabe 1903/1904–1905/1906: 430 370, 504 643, 550 977 cbm. Kapital: M. 200 000 in 300 Aktien Em. I à M. 300, 75 Aktien Em. II u. 35 Aktien Em. III (diese mit 131 % begeben u. den Aktionären zu 135 % angeboten) à M. 1000. A.-K. bis 1904 M. 165 000. Die G.-V. v. 8./6. 1904 beschloss Erhöhung des A.-K. auf M. 200 000. Hypotheken: M. 88 479. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. Gen.-Vers.: Bis Ende Sept. Stimmrecht: M. 300 = 1 St., M. 1000 = 3 St. Bilanz am 31. März 1906: Aktiva: Grundstücke 24 614, Gebäude 100 584, Gasometer 73 875, Ofen 18 952, Apparate 15 240, Masch. u. Kessel 5016, Laternen 6156, Bassin u. Kanal 12 801, Rohrleit. 55 144, Waren u. Material. 8618, Betriebs- u. Geschäftsutensil. 6349, Glühlichtkto 2835, Debit. 1293, Bankguth. 14 070, Kassa 5549, Ofenumbau 1001. – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 42 350, Hypoth. 88 479, Div. 18 000, do. alte 80, Tant. 2194, Vortrag 3. Sa. M. 352 106. Dividenden 1889/90–1905/1906: 12½, 12½, 12½, 12½, 7½, 8, 9, 10, 10, 10, 9, 9, 7, 8, 8, 8, 9 %. Direktion: Ing. Carl Rabe. Aufsichtsrat: Vors. Stadtältester H. F. Müller, H. Fasch, Bankier Metzner, Bank-Dir. Ulrich Schmidt, Fr. Krumbiegel. Zahlstelle: Eigene Kasse. Gaswerk Santa Cruz de Tenerife Akt.-Ges., Sitz in Bremen. Gegründet: 20./9. 1906; eingetr. 9./14. 1906. Gründer: Carl Francke sen., Fabrikant Carl Francke jun., Syndikus Dr. A. Gildemeister, Bremen; Rich. F. Peltzer, Hamburg; Konsul a. D. Ernst Hengstenberg, Berlin; Ing. Ludwig Becker, Wandsbeck; Konsul Jacob Ahlers, Santa Cruz de Tenerife. Zweck: Erwerb, Erbauung, Betrieb u. Verpachtung von Gas- u. Elektrizitätsanstalten. Die Ges. trat gegen eine Vergütung von M. 50 000 in den von der Firma Carl Francke in, Bremen mit der Stadt Santa Cruz de Tenerife abgeschlossenen, die Errichtung und den Betrieb eines Gaswerks betreffenden Vertrag mit allen Rechten und Pflichten ein. Kapital: M. 500 000 in 500 Aktien à M. 1000. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers. Im I. Geschäftsjahr. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Dividende: Die erste Bilanz wird per 30./9. 1907 gezogen. Direktion: Rich. Dunkel, Bremen. Aufsichtsrat: Vors. Fabrikant Carl Francke sen., Bremen; Rich. Peltzer, Hamburg; Konsul a. D. Ernst Hengstenberg, Berlin; Ing. Ludwig Becker, Wandsbeck; Carl Francke, Syndikus Dr. H. A. Gildemeister, Bremen. Gaswerk Schandau mit Sitz in Bremen. Gegründet: 25./7. 1905; eingetr. 19./8. 1905. Gründer: Ing. Fritz Francke, D. Schnurbusch. Bürgermeister a. D. P. Berg, Bremen; Stadtrat C. Thomas, O0. Kämpfer, Schandau. Die Ges. ist gegen Zahlung von M. 12 000 in die von der Firma Carl Francke in Bremen mit den Gemeinden Schandau, Wendisch-Fähre u. Krippen abgeschlossenen, die Errichtung und den Betrieb eines Gaswerkes betr. Verträge mit alfen Rechten u. Pflichten eingetreten. Zweck: Betrieb u. Verpachtung von Gas- u. Elektricitätsanstalten. Die Betriebser- öffnung des Gaswerks erfolgte Mitte Juli 1906. Kapital: M. 200 000 in 200 Aktien à M. 1000. Urspr. M. 180 000. Die G.-V. v. 26./11. 1906 beschloss Erhöhung um M. 20 000 mit Div.-Ber. ab 1./8. 1906, begeben zu 100 %. Hypoth.-Anleihe: M. 150 000. Geschäftsjahr: 1./8.–31./7. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Juli 1906: Aktiva: Grundstück 27 788, Baukto 250 719, Kassa u. Anleihe- guth. 25 557, Kaut. 1270, Buchschuldner 23 493, Lagervorräte 13 747, vorausbez. Versich. 269, Anleihe-Begeb.-Kosten 4500, Verlust 2940. – Passiva: A.-K. 180 000, Hypoth.-Anleihe 150 000, Kredit. 13 132, Vortrag für Zs. u. Unk. 7154. Sa. M. 350 286. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 1459, Zs. 608, Abschreib. 4866. – Kredit: Installation 3993, Verlust 2941. Sa. M. 6934. Dividende 1905/06: 0 %. Direktion: Johs. Brandt, Heinr. Theuerkauf, Bremen. Aufsichtsrat: Vors. Ing. Fritz Francke, Bremen; Stellv. Stadtrat Carl Thomas, Oskar Kämpfer, Schandau; Bürgermeister a. D. Paul Berg, Syndikus Dr. Otto Stange, Berlin.