Berichtigungen. 5 Nordische Elektr.- u. Stahlwerke in Schellmühl-Danzig. GSiehe Seite 675.) In dem Konkursverfahren über die Ges. fand am 18./2. 1907 die erste Gläubigerversammlung statt. Nach dem Bericht des Konkursverwalters betragen die Aktiven M. 105 690 einschl. der mit Hypoth. überlasteten Grundstücke, die Passiven einschl. Hypoth. gegen M. 5 000 000. Die bevorrechtigten Forderungen werden herauskommen, für die nicht bevorrechtigten stehen aber nur etwa M. 40 000 zur Verfügung. Die Versamml. genehmigte einstimmig den Verkauf sämtlicher Grundstücke an die Hypothekengläubiger für M. 750 000 und der aus- stehenden M. 3 250 000 Hypoth. nebst Zinsen aus der Konkursmasse. Die Hypoth.-Gläubiger der Ges. bildeten eine Betriebsgenossenschaft, um den Betrieb bis zum freihändigen Verkauf der Werke aufrecht zu erhalten. Die Hypoth.-Gläubiger unter Führung der Seehandlung genehmigten die Freigabe aller Rohmaterialien und Halbfabrikate an die Konkursmasse. Aus dieser werden sie zu Taxpreisen an eine neue Betriebsgesellschaft verkauft. Portland-Cement-Fabrik Germania A.-G. in Lehrte. Siehe Seite 702.) Die Zulassung der M. 6 813 000 Vorzugs-Aktien u. der M. 3 500 000 4½ Anleihe von 1906 zur Notiz an der Börse wurde im Februar 1907 beantragt. Anton Chr. Diessl heraldische Anstalt Akt.-Ges. in München. Siche Seite 919.) Dividenden an Vorz.-Aktien 1905 (6½ Mon.): 16.67 %, 1905/06: 43.26 %. Greifenberger Kleinbahnen-A.-G. (Siehe I. Band Seite 1690.) Die G.-V. v. 24./9. 1906 beschloss den Bau der Kleinbahnstrecke Dargislaff-Treptow a. R. Nach dem G.-V.-B. v. 24./9. 1906 soll das A.-K. um M. 676 000 Prior.-St.-Aktien herabgesetzt werden. Die ver- bleibenden M. 624 000 Prior.-St.-Aktien sollen in St.-Aktien verwandelt werden. Ferner ist beschlossen: a) zur Ablösung der Prior.-St.-Aktien ein entsprechendes, mit höchstens 3½ % zu verzinsendes Darlehn aufzunehmen, b) M. 513 000 neue Stammaktien zum Nennwert mit Div.-Anspruch vom 1./10. 1907 zwecks Baues einer Kleinbahn von Dargislaff nach Treptow auszugeben, c) die Stammaktien I.–VI. Ausgabe bis 1./10. 1907 einzuziehen und dafür neue Stücke mit Div.-Anspruch vom 1./10. 1906 den Inhabern zuzufertigen. Frist zur Einreichung 1./4. 1907. ――