Kredit-Banken und andere Geld-Institute. 207 Bilanz am 31. Dez. 1906: Aktiva: Hypoth. 663 056, Schuldscheine 146 515, Kassa u. Zs. 13 556. – Passiva: A.-K. 30 000, Einlagen 768 277, R.-F. 19 028, Geschäfts-Unk. Gewinn 3440. Sa. M. 823 127. Dividenden 1897–1906: Je 5 %. Direktion: P. Gabriel, J. H. Jessen, Heinr. Lass. Aufsichtsrat: Joh. Schmidt, J. Nissen, Asmus Petersen, J. Marxsen. „%. Unnaer Bank, Akt.-Ges. in Unna. Gegründet: 11./7. 1904, mit Wirkung ab 1./7. 1904; eingetr. 29./7. 1904. Letzte Statutänd. 1. 1906. Gründer s. Jahrg. 1905/1906. Die Bank übernahm das Bankgeschäft S. Steinweg in Unna. Zweck: Betrieb von Bankgeschäften aller Art. HKapital: M. 2 000 000 in 2000 Aktien à M. 1000. Urspr. M. 1 000 000, erhöht lt. G.-V. „ 17./2. 1906 um M. 1 000 000 mit Div.-Ber. ab 1./1. 1906, begeben zu pari, eingezahlt davon Tnde 1906 M. 500 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % z. R.-F., etwaige Sonderrückl., 4 % Div., vom Übrigen 10 % LJant. an A.-R. (mind. aber zus. M. 4000), Rest zur Verf. der G.-V. BGBilanz am 31. Dez. 1906: Aktiva; rückst. Aktien-Einzahl. 500 000, Kassa u. Reichsbank (448333, Wechsel 758 617, Effekten 130 949, Mobil. 3000, Grundstück u. Gebäude 150 582, Bank- wuth. 71 035, Debit. 2 554 237, Hypoth. 8900. – Passiva: A.-K. 2 000 000, R.-F. 31 697 (Rückl. 158223), Spez.-R.-F. 60 000, Delkr.-Kto 50 000 (Rückl. 10 000), Avale 9450, Accepte 139 522, Diskontkto 7586, Kontokorrent: Banken 1 375 390, Kred. 397 335, Div. 120 000, Tant. 23 030, PVortrag 7643. Sa. M. 4 221 655. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 50 069, Rückstellung für vorauserhob. Zs. 7586, Abschreib. auf Mobil. 900, Verlust a. Effekten 16 173, Gewinn 178 896. – Kredit: Vortrag 14 439, Zs. 152 349, Provis. 86 838. Sa. M. 253 626. Dividenden 1904–1906: 7 (6 Mon.), 8, 8 %. Direktion: Jacob Steinweg, Friedr. Roll. Aufsichtsrat: (3–9) Vors. Fabrikbes. Alfred Beckmann, Eisenach; Mühlenbes. Wilh. Bremme, Unna; Gutsbes. Ludw. Schulze- Steinen, Steinen bei Hemmerde; Kaufm. Gust. Seiffert, Eisenach; Rechtsanw. u. Notar Otto Eflardi, Unna. Prokuristen: Jos. Schulte, Gust. Voss. .. Vechtaer Vorschuss-Verein in Vechta i. Old. Gegründet: 10./5. 1894. Letzte Statutänd. 27./4. 1900. Zweck: Betrieb aller Zweige des Bankgeschäfts. Kapital: M. 60 000 in Aktien à M. 500, wovon 50 % eingezahlt sind. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: April-Mai. Bilanz am 31. Dez. 1906: Aktiva: Kassa 8625, Wechsel 669 450, Hypoth. 670 097, Zs.-Kto 59 210, nicht eingeford. A.-K. 30 000, Bankguth. 58 346, Inventar 1080. – Passiva: A.-K. 60 000, Einlagen 1 368 317, Zs.-Kto 16 241, R.-F. 26 000, Spec.-R.-F. 10 000, Gewinn 16 252. Ga. M. 1 496 811. Dividenden 1894–1906: Je 12 %. Vorstand: Nagel, B. Menke. Aufsichtsrat: E. Fortmann, F. Krümpelbeck, A. Arck jr., A. Bloch, E. Bartel, Chr. Voogdt, Carl Salen, G. Wilke. Credit-Verein Volkach, Akt.-Ges. in Volkach i. Bayern. Gegründet: 28./6. 1882. Letzte Statutänd. v. 9./11. 1899 u. 15./2. 1900. Zweck: Unterstützung von Gewerbe und Landwirtschaft. Kapital: M. 70 000 in 350 Nam.-Aktien à M. 200. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Bis März. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1906: Aktiva: Effekten 112 059, Immobil. 9776, Mobil. 942, Aussen- standskto 21 490, Schuldsch.-Darlehenskto 457 963, Hypoth.- u. Kredit.-Kaut. 377 668, Ziel- lristen 223 846, Kassa 12 400. – Passiva: A.-K. 70 000, R.-F. 41 055, Delkr.-Kto 11 000, Kredit. 1056 121, Gewinn 37 971. Sa. M. 1 216 147. Dividenden 1889–1906: 6, 6, 6, 6, 6, 6, 6, 7, 7, 7, , ― Direktion: Dir. Franz Leininger, Kassierer A. J. Schlier, Kontrolleur Franz Klühspies. Aufsichtsrat: (8) Vors. Gg. Englert. Gewerbebank zu Waltershausen, Actien-Gesellschaft in Waltershausen i. Th. Letzte Statutänd. 31./3. 1900. Zweck: Betrieb von Bankgeschäften. Kapital: M. 150 000 in 500 Aktien à M. 300. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im März. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St.