Bau-Banken, Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Aufsichtsrat: (5–8) Vors. Baumeister R. Wolffenstein, Geh. Justizrat Friedr. Ernst, Major a. D. Ing. Hans Roland, Baumeister Altgeld, Emil Benjamin, Baumeister F. A. W. Strauch, Berlin. Vahlstelle: Berlin: Deutsche Bank. A.G. Berliner Neustadt in Liquid. in Berlin, W. 8 Jägerstr. 63. Gegründet: 9./4. 1873. Letzte Statutänd. 28./3. 1900. Die G.-V. v. 4./4. 1902 beschloss Auflös. der Ges. Zweck: Erwerb, Parzellierung, Bebauung u. Veräusser. von Grundstücken. bernahme u. Ausführung von Bauunternehmungen, Darleihung für Bauten. Die Ges. erwarb eeinen Grundstückkomplex zwischen dem Berl. städt. Central-Viehhof, der Ringbahn, Frankf. Allee u. Thaerstr., in Grösse von 462 Morgen 62,9 qR. für M. 7 116 000. Terrainbestand Ende 1900: 166 873 qm im Buchwerte von M. 4 076 748, wovon 1901: 35 784 qm (Erlös M. 2 351 032), 19002: 52 Baustellen = 32 484,91 qm (Erlös M. 2 190 192), 1903: 47 Baustellen = 29 973 qam, 1004: 29 620 qm (Erlös M. 2 281 335), 1900: 8210 qm (Erlös M. 651 801) verkauft wurden, sodass ver- blieben 30 801.09 am = 2171,52 qR. im Buchwerte von M. 436 603 einschl. Regulierungskosten. Kapital: M. 5 000 400 in 8334 Aktien à Thlr. 200 = M. 600 nach Reduktion von urspr. I. 6 000 000 durch Vernichtung unentgeltl. angebotener 1666 Aktien It. G.-V. v. 7./7. 1884 Liquidationsrate. Bilanz am 31. Dez. 1906: Aktiva: Grundstücke 311 630, Strassenregul.-Kto 119 479, Abschachtung 5492, Mobil. 1, Magistrat Berlin (Kaut.-Hyp.) 250 000, Hypoth. u. Restkauf- gelder 2 491 903, Kassa 976, Debit. 20 804, Übertrag auf Liquid.-Kto 25 540. – Passiva: ILiquid.-Kto 2 820 972, alte Div. 315, rückst. Liquid.-Raten 10 590, Kaut.-Hypoth. 250 000, rückst. Regulierungskosten u. Abgaben 143 952. Sa. M. 3 225 829. „ Kurs Ende 1887–1906: 31.75, 76.7, 77.8, 68, 61, 76.8, 88.25, 83, 86.90, 85, 86.25, 103, 106, 114, 145.50, 159.75 %; M. 780, 659, 541, 370 per Stück. Eingef. 1./2. 1886 durch Born & Busse und 0, Schlesinger-Trier & Co, zu 37.50 %. Die Aktien werden ab 25./4. 1902 franko Zs. und ab 20./4. 1903 in Mark pro Stück gehandelt, u. zwar ab 8./2. 1907 nur solche. auf welche M. 600 zurückgezahlt sind. Notiert in Berlin. Dividenden: 1886–99: 0 %; 1900–1901: 4, 17½ %. Coup.-Verj.: 4J. (K.) Liquidatoren: Alfr. Henze, Wilh. Lippmann, D. Lipschütz, Berlin. Aufsichtsrat: Vors. Dr. L. Wrede, Ludwig Born, Rentier Lipmann, Bank-Dir. Wald. Risch, Max Schlesinger, Dir. Carl Harter, Rentier Carl Brettauer, Berlin. YJahlstellen: Berlin: Born & Busse, Commerz- u. Disconto-Bank, Abraham Schlesinger. Act--Ges. für Grundbesitz u. Hypothekenverkehr in Liqu. in Berlin NW., Mittelstrasse 244. Gegründet: 16./6. 1883. Letzte Statutänd. 18./4. 1904 u. 19./6. 1906. (In Liquidation I. G.-V. v. 30./12. 1901.) Die Ges. bezweckte Erwerb u. Verwertung von Grundbesitz, Ver- mittelung von Güter- u. Hypoth.-Verkehr; Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Die Ges. besitzt Grundstücke in Berlin u. Stettin. (Siehe auch in den früheren Jahrgängen dieses Jahrbuches.) Kapital: M. 200 000 in 200 Akt. à M. 1000. Urspr. M. 4 000 000. Die G.-V. v. 30./11.1899 beschloss Erhöh. des A.-K. um M. 3 000 000 (auf M. 7 000 000) in 3000 Aktien. Dieselben sollten zum Mindestkurse von 150 % ausgegeben werden. Diese Begebung fand aber nicht statt, dagegen beschloss die G.-V. V. 14./6. 1901 Herabsetz. des A.-K. von M. 4 000 000 auf M. 200 000 durch Zus. legung von 20 Aktien zu einer. Alleinige Aktionäre sind die Preuss. Hypoth.- Akt.-Bank u. die Neue Boden-Act.-Ges. in Berlin. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Sem. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1906: Aktiva: Grundstücke u. Gebäude 12 055513, Hypoth. 992 589, Wertp. 883 362, Pflasterkautionen 432 432, Mobil. 1, Kassa u. Bankguth. 6411, Kredit-Ges. f1. Ind. u. Grundbesitz 1 908 113, Debit. 44 697, Verlust 200 000. — Passiva: A.-K. 200 000, Hypoth.-Schulden u. Grundschulden 12 491 739, Kontokorrentforderung der Neuen Boden- G. u. Preuss. Hypoth.-Aktien-Bank 12 000 000, angenommen mit 2 510 275, Kredit. 96 750, Kredit-Ges. für Ind. u. Grundb. 931 419, Spez.-F. u. Reserven 292 936, Sa. M. 16 523 122. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Saldovortrag 200 000, Grundstücke-Verwalt. 115 201, Effekten 24 196, Handl.-Unk. 83 995, Übertrag des Saldos auf die Kontokorrentforderungen der Mauuen Boden-A.-G. u. Preuss. Hypoth.- A.- B. 821 614. – Kredit, Mieten u. Pächte 115 696, Grundstücksverkäufe 234 807, Hypoth.-Schuldenerlass 5240 Zs. u. Provis. 161 699, iss auf abgeschriebene Forder. 16 596, freigewordene Res. 332 916, Mehrbewertung 9 Kontos der Kredit-Ges. für Ind. u. Grundbesitz m. b. H. in Liquid. 178 051, Saldo 00 000. Sa. M. 1 245 007. 13