Maschinen- und Armaturen-Fabriken, Eisengiessereien etc. 969 hinenbau-Aktiengesellschaft vorm. Gebr. Forstreuter in Oschersleben. (In Liquidation, seit Mitte Juni 1902 in Konkurs.) Gegründet: 10./1. 1901; eingetr. 9./2. 1901. Die G.-V. v. 22./3. u. 18./4. 1902 beschlossen Liguid. der Ges., der 16./6. 1902 Eröffnung des Konkurses folgte. Konkursverwalter: Rechtsanw. Dr. Karweil, Oschersleben. Anmeldefrist u. Prüfungstermin 16./7. 1902. Die Grund- stücke sind in der Versteigerung 15./1 1. 1902 für M. 138 000 losgeschlagen gegen M. 787 422 auf ihnen ruhende Hypoth. Juli 1903 erfolgte eine Abschlagsverteilung, wozu M. 40 000 rfügbar waren bei M. 9345 bevorrecht. u. M. 1 308 611 gewöhnl. Forder. Im Juni 1905 weitere 3 %, im Aug. 1905 M. 40 000 verteilt; 3–4 % dürften noch in der Masse liegen. Die Aktionäre gehen leer aus. Idze, Div. Gewinn- u. Verlust-Konto: Gründ. s. Jahrg. 1899/1900. Statutänd. 27./12. 1899, 16./2. 1903 von Rrsckafkentell. von Eisenbahn- u. Strassenbahnwagen, sowie Herstell. aller zur Ausrüst. I38 men und anderen Transportmitteln erforderlichen Gegenstände; Bau von elektr. Unn 1. Rebeböcken Arbeiter ca. 750. Hergestellt wurden 1906: 476 Eisenbahn- . 3 2: M. 2 660 000. Ende 1906 lagen für M. 3 620 000 Aufträge vor. Die . 3 1 200 000 in 1200 Aktien (wovon 375 abgest.) à M. 1000. Urspr. M. 1 500 000. Herabsetzun 6./2. 1903 beschloss zur Reorganis. der Ges. (Unterbilanz Ende 1902 M. 839 378) ist 3./6 190 des A.-K. um M. 1 125 000 durch Zus. legung der Aktien im Verhältnis 4: 1. einem Ko, 3. Gleichzeitig wurde Ausgabe von M. 200 000 neuer Aktien verfügt, von nsortium zu pari übernommen. Der Buchgewinn der Transaktion wurde nach Tilg, Wagen;