7 98 ) eundbe „. aa am 193 er. * 1 9 à8 ᷣ1 in 1906 „. Werk ist unter Ab eslau, Po erheblich. Von ei von dem frü K I Gees . „ 3350 M. 766 Wilsehg 3 in ... 3 0 1= * r Ye N aaf 1e . 1 M. 474 a 630 198 9 3„ a it. „ Irags tussi er r. 11 .. Die 9 „„ lafgan 3 „„ 190190 Diese nielt u. zur Prüfu sfassung Üb wurde da ussland ete gen zurück g wird a 2 38 = fül 3 die bilanz am weitere der Verha er die Bila 8 1903 gebil erforderte ge 3 die am 31./10 schreib. 1 rhältni nz u. E ildete Delk n M. 15 die aber ermässi 1904 auf M. in Höh „„„ ntlastung elkr.-Kto 80 191, Ab- geführten Esen 990 641 3 von M. 51 S. eine wurde 3 3 on M. 200 assen, Zur Beseit gestie 3% er G.-V 00 ganisation eschlüsse der 0 Beseitigt stiegen wäre; Kommissi v. 19./4 der Lä unterzogen, di %„ des . Tei 3..%... Arht. ger ist di die E * 30./6. 1 ehlbetr 0 eil hab 3934 womit wählt. 400 000 St.-K ie Gründ nde Jan. 905. Der rages di en sich di die Unte . erfol ung einer Le 1906 in d er Betrieb 1 enten die iese Abscl . „ t a er Haußt ist einer unter Kapi chreib Vorst. . 1905 an der di wirtschaftl uptsache b nler durchgreif apital a Das Ges . 5 de die 666. Maschinen eendet war „ R Us- Paaultas äftsſ. „„ de Ges. mit M verkaufs-G 5 ur Verwer 9 § A.-R. fü M. 200 0 es. m. b ertung .. 43 30 ergab „%.. für 1904/19 %% .. .. * 0 3 Ze „ 0 I sich durch B den erteilt fet ist. In d erhöhte, G bschreib. (M. Last gele t lerungsoper: vo heren Dir. El gsgen die as Ulnterneh esamtverlust 127259) Rus 1905/06 er ationen u. d n M. 359 45 nrich ausges st ult „Rückst ergab ei den ungü 58. Das sgesetzt. . ult. Sept. somi „%% Betri ungünsti en noch somit M 8 Usse 8 etriebs igen a 80 nstige reiche Ge gestanden unter de 997 945 nstände et verlust v ausländ 635 Rseit schäftsfüh aße YÖi m Zwang 5. Die Ver etc. (M. 21 on M. 125 8 igen müss rung Die neu ge der Verhä erwalt 216 040) 5 874, der noch. D. ssen. Au schaffen ue Verwalt erhältni bemerkt 1 auf M. 359 Weitere urch weit ssergewöl und die grosse ung hät sse, die sich hierzu, d 458 An ere U anlicher . grossen Hi ätte erst di ich aus dass da solange w schaffung mgestaltu r Arbeitern inderni d der Sanier 8 treten warten vor ng der A „ e, die d asis für ein rung n. Es sei bis die R orgesehe nlagen kö erschärft ent e erfolg- min sichern I bpereite esultate n, doch wi önne m e diese wi tgegenstand 8 sowie gelunge e der berei ill die Ver an jetzt idrigen U Kapit auch ei gen, eine ereits erwaltu rationel mständ Aftien al: M. 2 2 ine Reih neue erstk gemachten ng mit d eller arbei = thalt 36 000 1 e erhebli Kklassig Aufwe en Aus eiten. ten ab 1 1II 302 ab icher Diff. 92 und seh ndungen 3 gaben dafü der weitere /11. 1905 bgest. St.- ifferenzen r aufnahmefa in Erschei 1R 0 „„. „ „%„%„ Kün . 1900 G.-V orz.-Akti zus. gele „ d1e2é event U, Sämtl 5 aft erhöht V. 28./3 ien vor d gten St.-Akti nachzah à M. 1000 ur Hälft um M. 600 3. 1898 auf den St.-Ak .-Aktien glei lbar ist =– Die V 0 14.–27./ e, übern 000 (auf M u M. 600 0 * tien mit gleichmäs 3 U. nehme 5 orz.- 6. 19 Onlme . 1 200 00 dur 1 1 125 07 * 819 teil: n an ein der Gedt Da ei 5 %. Die inem Konsorti 0 neuen A von 2:1 Urspr. M Auflös. it- ne Wei nicht b sortium Aktien à Alsd 1 200 0 ... eitergewa % zu 102 à M. 10 sdann lt. G.- 00, frssa fa sf eingereich durch eschloss die ausgeschlos redits seit Mzeitig z „ 0 tchte Stü ch Zu s die G.-V losse eitens der u 109 % 7 RI.. neue tü S. legu: *.-V. un War er B af e aef Käf „ eaa a 7 . un erha 3 Ssetz Zur S 2 3 tes biese 1760 1. 1902 Gleichzeiti gültig erklä ältnis 5 ung de 1 Sanier 3 2 zu pari itig wur ärt; auf j 21 (Fri 8 A.-K. ung ge- es aa l a a 100 B0 ah u. 1903 M. 1760 00 par-Bank i mit wieder n à M. 1000 m Erlüs Verlu zu Ab veiter 2 gewinn d 0 herab n Leipzi auf M. 20 mit Div.- tes bschreib u Abschr er Tra ibsetzte g, welche 2 000 000 er 689 aak aus 19 auf r. auf Debi nsaktio „Ermässi le dage erhöht üsse 03/190 alte Ausse ebit. u. Lä n wurde mi sigung d gegen den B u. Spa der G 4 ssenständ Läger V mit M. 279 er Kredit etrag . 2 „ 30 ur Vornah e benut erwandt, M 037 zur Ti it. der 6 in 3 u Leipzi /6. 1905 ahme v utzt. Zur R M. 40 148 ilg. desV 8. 2 M. 900 überei 5. M. 25 on Abschrei eorganisati wurden erlust- Weiter 800 Zuz zus. gelegt reignet, 1 50 000 Akti reib. u. R sation der G vorgetragen r wurd ahl. gelei (Frist bis wurde zu jen der Ges es.-Stellung es., Til onsortin en M. 1 eistet ist is 30./11 1 M. 300 .%% gen dient g. des läubi um ge 3 070 000 8 (Frist 51 1* 1905). 93 angekauft elr ihr vor en folg Lei iger-Ford gen Bar neue Vor is 30./11. 19 ie zus. gel u. die restl n der Credi Dpzig ü rder. i zahlung orz.-Akti 05), wur egten Akti M. 174 erliess übereign n gleich g zu pari ausgeg urden als V tien, auf 9000 im Man päer Gss et wurden; übernom geben, von orz.-Aktien welche für Vorz Marveb 300 3à 7 letztere aufgerechnet M. 470 M. f esene bbie Ra Asäsgen 60% „ Miflebe 474 3 er Bucl schlüsse 3 ngenannte 1 redit- gung von verlust 41 Verlus agewinn rägt da 200000 1 250 000 A parbank i Anlei 1904/1 lust am der Ges 8S A.-K. M auf. Wech ktien 1 1 a M. ihe: M 905 von 31./10. 19 samttransak 3 2 236000 chsel u. Ord heraus 109 B6013800 6600 000 1. 4. . 350 458 859 aäen beste mf an 0fl f 00, Ganz. aee- fe à M 3 0 keibepute eckt wurde. rVerf. 3 wovon Ud. 39 „ QGure erschrei ben Sind, ?: l1ach auf ein durch jä ch Indo reib. v. 19 aus den Ell Zi jährl. A ssament „ 900, rück 1 der „„. ahb 2n 1050% 30 albj. Frist vo ab 190 5. M. 1./J1. 0 Stücke rbehalten. Si 3 „ ab cherheit: Kaut ilg. oder -Hypoth. THH q .