Verlah für Börsen- und Finanzliteratur I.-G. in Berlin V. 5. == Ileueste = en ―――― Börsen-Ilachrichfen Erscheint ZZ――j Waoctenschrlff für Rörse, Industrle und Sundel =s Vorzügliches jeden nehspes schp 6lle Postanstehhep an Prelse 66n 1.50 f 7 Gpcnel 6. — .- M7n Inserfions- Sonnabend, 25. Zunl 1905. Zahrgang. Sonnabend Organ 00 far furch die Uberschdsso lichon Ergvbnie der Verhandtumgen Gobeten celn. 30 En- aaf $m Celdmerkte dabes ach deo Ver Mütstas aur weslg Gradete%, GBches Gsld Uisd uilig a-gebes, der Frirezälskont sng ― = 1 5 % Sacber und aaeß 31 3 S―――――――――― ― dso Weda- Fiahelateche Pesds Vyr rahlg and v. 0 Tabeller aar aa Lodcrten be Ewe r ― Berlln. 0 (ar uas patärlich eineo welt Gber das akademische ländische Reazs vfs zan Dll Wocbeberit . 7r Vin iInterseo an den Züständen aerrachich- Vord. wasden Apaaler und die Tüa'z-. 10 4 untrüarte Anbing 703 boder cellun ― iran-gehsodes teben Nnter- dachen Wart ag aiah anferdes AmenGnt. (brscca, Grzx= ach.0. 0 desen IAndern, d. Tortagiesa, Brkzze 080 Vfas Wene ― Mger air dind. trkebe Arveiteo 760 derseibe ven ausläsdtesben Eieeabahn. Obll- cab 5 berei meurg g- Grandlichteit und Reichhaltigbeit crhieltn. — gatlonon zogea Eevptische Keach-Aoan 10 ― 3/ Orügsüonca, Weeds betwe Vermindezvstg Grkzbren. Das Haapt: Giäeveo, Roscharn Piße 4 Pr. äüechen Ermitäusgea dber die Zanlungebilans Iterzeso9 der Borte vnodte 6ch aentäcg den sorto die Obllgdonon der 0 Eie der n Morascbfe nd d9 5 vahn, wshgsten aazted aie §. Laah Scach Swaad Mrer Verrehaldung an das Ausland. Das zu Ripen BZeiteren Schrt in der Koazentraüon 3 ―― * . Nsazminlstertum bat ln lecztes Hckt der des Moctangewerbe bedevtet die a vorigen ham bercusgegebene0 „abelles ecr Wün- Sounsbend bescblosepe Verpehnslzung der Berg cunge-Stadstck- ein rieenhafts Matertal zu- bas- und Schifiahrta-A.- C. Kannengiaßer io Mdi- bn wlt der Harpruer Gcgsilaehafe, de mr Regervsg 13 bezug anf de Frapo der Afrahme Kapttä 40 diazs Fveck an 10 Milbcs . der Barzalangen 2 Geld cipe peseve Uster- brben vül. Der Vrzed aer Trapsakees fü klerdet aird alle- Verbaüzas, d. a=uschad vind spders darg elche auf Rdcel gelangt und die Vertagung ber de sdlgsgen der Baasesgseler- Dsslcha 7. auscht es an Kehl Syudkst wht 470 000 X far Keßle und acae Raahveig dag de Zalug-binss ait däns 49 000 t far Eritete erbält Avck esf der Ge- Aruszallo ahlest w adssen drasf ver- biet des Bankgsechalt it loles Gber da B- ahls, 4a de analsen Prstes der Blo viher gbes eirer Bel bctchua. Aaaagcbes apd ds- 8 UV 10 = A. Duse 4 Co. ia Barlie vd M aod wilea nur die außer- ― ――nde Aktev- Aut den Bisepbehamartto standan do e Beendaan kchaßt aa. Mabn9 vnd Lasembsz, Pre., Meart. Sebifrabstsekslen Vaesten fan velter 0 ban Vtzvscheadäles K. 6 6. = Mit . a-leß a Ebsbess- trse widlze d8r Rek. af dem Montsonszkte Eers de Arda Telegr. Adr.: rbes ad Bcke G 2, der Baagve de Pan cchwgn 6. ds wekt 68t anf t-l0 Katb aßt de Veresaziscben Ragieräng dber dd 34 Gratisbeilage: -―――― Börsenverlag, 2 Dulich Hiberais bei ― Hllgemeine Der- ..... ―= 3 Steglitzer 8 Plzrurckhuze, Hrt Visarch- losungs Tdbelle .―― tg s . = Sfrasse 11 309 Klr K. 00 kbeins S =, Rerdzes- Gergass, i Sahwierighelton vehea. Ind- -Aanu-che - 1erd dor Venazuela eatbgesblagen barze Wag abde, fohsdaküste bor ds afzierse Grletbe dvck eiben Tel der zad- Hfis, Schri-be Gusant Deblee, Seger anssbmecn chre 2 Wlfel ögüch. Sahsevr Gufstabt und Wesüzhads Sahle. Iabreszahl. 650 Mill R das Ausland cwbt Wenn uotz- Infolge ausführlicher und streng sachlicher Berichte über Anlage- und Spe- kulationswerte sowie über die hauptsächlichsten deutschen Börsenplätze sind die Heueste Borsen-Hachrichten in den Kreisen der Hochfinanz, der Grossindustrie und besonders der Privat- kapitalisten vorzüglich eingeführt. Die Zeitung bringt aus berufener Feder hochinteressante Artikel über Börse, Effektenverkehr, Einrichtungen im Bankgeschäft etc. etc. und ist so für jeden Kapitalisten, der Börsenwerte besitzt, unentbehrlich. 1 Jede Nummer enthält ein genaues Verzeichnis der bevorstehenden General- versammlungen sämtlicher in Deutschland existierenden Aktiengesellschaften mit Angabe des Hinterlegungstermins für die Aktien sowie Dividenden-Vorschläge bezv. Auszahlungen und beantragte Zulassungen zum Börsenhandel. Bei der grossen Verbreitung der Zeitung gelangen Anzeigen in die kauf- kräftigsten Kreise und finden rege Beachtung. 11 500 bez. Abonnements E Abonnementsprels pro Quartal durch die Post M. 1.50. LIr