Erzbergwerke und Hüttenbetriebe. Bilanz am 31. März 1907: Aktiva: Kassa 13 624, Reichsbankgirokto 164 274, Neubau 517 631, Sicherstellungen 1 121 917, Debit. 61 239 377. – Passiva: A.-K. 400 000, Beteil. der Werke am Neubau 517 631, Kredit. (einschl. der nebenstehenden Sicherstellungen) 62 139 193. Sa. M. 63 056 824. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. M. 1 386 110. – Kredit: Verrechnungs- Kto M. 1 386 110. Direktion: Vors. E. Schaltenbrand, Max Bouché, F. Ottmann, W. Gussmann; Stellv. Vorst.-Mitgl.: Dr. Johannes. Prokuristen: Eug. Boode, Alb. Dresler, Paul Fuhrmann, Carl Schneider, Chr. Brauneck, Th. Dasbach, Düsseldorf. Aufsichtsrat: (4–12) Vors. Hüttenbes. Komm-Rat Louis Röchling, Völklingen; Fabrikbes. Aug. Thyssen, Mülheim a. d. R., Fabrik-Dir. Dr. Adolf Schmidt, Essen a. d. R.; Rechts- anwalt Wilh. Meyer, Hannover; Gen.-Dir. Ludw. Grossberger, Kneuttingen; Komm.-Rat Wilh. Oswald, Koblenz; Reg.-Rat Scheidtweiler, Oberhausen (Rhld.); Gen.-Dir. E. Weisdorff, Burbach; Oberbürgermeister a. D. Haumann, Cölm-Deutz; Baurat Beukenberg, Hörde; Geh. Bergrat Hilger, Charlottenburg; Komm.-Rat Springorum, Dortmund. Die Tabellen geben die Beteiligungs-Ziffern im Stahlwerksverband in den verschiedenen Erzeugnissen der Produkte A u. in den Produkten B, die zus. die Erzeugung an Eigen- rohstahl darstellen. Beteiligungsiffern in den Produkten 4 u. B: Werke. Produktea 1 vodukteB hn‚ Gültig ab 1./5. 1907. t 0 Gelsenkirchener Bergwerks-Akt.-Ges.. . . 283 604 225000. 5068 604 Eisen- u. Stahlwerk Hoesch, A.-G. in Dortmund 170 990 283 519 454 509 Gewerkschaft Deutscher Kaiser und Thyssen & Co. 355000 619325. 974 325 Gutehoffnungshütte, Aktienverein f. Bergbau und Hüttenbetr eb „ 3%.. 289580 296419. 5585 999 Hasper Eisen- und Stahlwer 55 883 118 429,. 174 312 Phoenix, Akt.-Ges. für Bergbau u. Hüttenbetrieb 430 454 699 177 1 129 631 Rhein. Stahlwerke .. 273 305 216 000 489 305 Union, A.-G. f. Bergbau-, Eises- u. Stahl- Industrie 272 319 164 177. 436 496 Deutsch- Luxemburg. Bergwerks- u. Hütten-A.-G. Differdingen . 251463 105 000 356 463 Luxemb. Bergw.- zu. Saarbrücker Eisenhütten- A. 6, Burbach. „ 57 474 157 866 415 340 Röchlingsche Eisen- und Stahlw erke G. 253 545 161 795 415 340 Gebr. Stumm, .. . 247 192 168 148 4195 340 Les Petits Fils de Fois de Wendel X Gie. 277000 345 000 622 000 Römbachet Hüttenwedde 438 472 181 000 529 472 Dillinger Hüttenwerke .. 124 009. 134 560 258 569 Eisenhütten- Actien-Verein Düdlelingen ......... . .. 6 0qÜ 245000 Lothringer Hüttenverein Aumetz- Friede, aesttitsend . 302 424 80000 382 424 Rümelinger u. St. Ingberter Hohöfen u. Stahl- werke A.-G.. „.. 53 867 78804 132 671 Eisenwerk-Ges. Weim ihnshutte .%... % 214 346 A.-G. Peiner Walzwerk. 208 286 132 648 340 934 Bochumer Verein f. Bergbau u. Gateste Abilt brikat. 205 503 = Gesellschaft für Stahl- 33 ..... 30 454 335 957 Georgs- „% u. Hüttenverein, A.-G., Ösfebrück %%%% % % 90500 54 500 145 000 Fried. Krupp, A. 526 827 450090. 976 917 Verein. Stahlwerke van der * Zzypen und Wissener Eisenhütten A.-G... . 39355 68145. 107 500 Sächsische Gussstahlfabrik Döhlen . 38638 35 400 74 038 Westfälische Stahlwerke. „ 69200 90 800 160000 Verein. Königs- u. Laurahütte, 6 f. Bergbau u. Hüttenbetrieb 88 660 234 465 323 125 Oberschles. Eisenbahn- Bedarfs- 6. Friedenshütte Kattowitzer A.-G. f. Bergbau u. Eisenhüttenbetrieb ―§ „ Oberschles. Eisen-Industrie, A.-G. f. Bergbau u. 181 340 486 660 668 000 Hüttenbetrieb, Gleiwitz 6% 7* 8 9 Insgesamt 6 054 084 5 817 533 11 871 617 Gewichte in Rohstahl. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften 1907 1908. II.