3. Leder-Fabriken. die event. Tant. anzurechnen sind), mind. 5 % zum Spec.-R.-F. bis 20 % des A.-K., Rest zur Verf. der G.-V. Der Spec.-R.-F. dient zur Deckung aussergewöhnl. Verluste und Ausgaben, auch können daraus Zuweisungen zum R.-F. und Ergänzung der Div. bis auf 5% erfolgen. Bilanz am 31. Dez. 1907: Aktiva: Grundstück 100 000, Wassergerechtsame 1, Fabrik- Gebäude 251 579, Wohnhaus 73 000, Masch. u. Utensil. 108 603, elektr. Anlagen 415, Ver- fahren 1, Rohhäute, Halbfabrik., Grubenbestände 476 341. fertiges Leder 392 191, Gerb- stoffe, Material. u. Abfallprodukte 83 831, Debit. 234 035, Kassa 2119, Effekten 1000 Verlust 52 260. – Passiva: A.-K. 1 375 000, Accepte 200 489, Bankkto 109 698, Kredit. 49 025, Hypoth. 33 000, R.-F. I 5215, do. II 1011, Genussschein-Kto 1058, unerhob. Div. 880. 1775 379. Debet: Abschreib. 20 263, Handl.-Unk., Vergüt. an A.-R. etc. Gewinn- u. Verlust-Konto: 40 490, Beamtengehälter 37 179, Zs. u. Bankspesen 31 065, Fabrikat.-Unk. 166 380. – Kredit: t 52 260. Sa. M. 295 379. Vortrag 1441, Gewinn an Waren 241 676, Verlus Hurs Ende 1902–1904: 104.25, 135.60, 61 %. Zugel. M. 1 500 000, eingef. 24./11.1902 durch den A. Schaaffh. Bankver. zu 121 %. Sämtl. Stücke notierten in Berlin, u. zwar ab 2./1. 1905 frei 28., seit 18./5. 1905 Notiz ganz eingestellt. Dividenden: 1898/99–1905/06: 10, 10, 10, 10, 10, 0, 0, 0 %; 1906 (MaiDez.): 6 %; 1907:0 % Coup.-Verj.: 4 J. (K.) Direktion: Georg Straub. Aufsichtsrat: (4–5) Vors. Senator Leopol Berlin; Dir. K. Ziegelbauer, Alfeld a. L.; Rec Zahlstellen: Aachen: Ges.-Kasse, Rhein.-Westfäl. Emden & Co.; Alfeld: Alfelder Aktien-Bank. Prokuristen: Herm. Lohmeyer, Theod. Schündelen. d Fischer, Hannover; Bankier Dr. Ernst Loeb, htsanwalt Franz Oster, Aachen. Disconto-Ges.; Berlin: Heinr. Diüiietz, Baumhauer & Cie. Kommandit-Ges. auf Aktien in Barr. 5. 1906; eingetr. aat 1906. Gründer: Kaufm. Gegründet: 28./5. 1906 mit Wirkung ab 1./ Alb. Michel, Gerber Adolf Schoch, Privatier Jean Dietz, Barr; Bankier Karl Schott, Karl Bioeckel, Strassburg: Rentner Lorenz Schneider, Königshofen; B nkbeamter Josef Blanck, Bankprokurist Adolf Gerhard, Bankprokurist Christian Lemme, Strassburg. Zweck: Fortbetrieb des Unternehmens der bisher in Barr bestandenen, nunmehr in Liquidation befindlichen Kommandit-Ges. auf Aktien gleicher Firma für 500 Aktien à M. 1000; Gerbereibetrieb für die Herstellung von Kalbleder; Ankauf, Herstellung, Gerberei und Verkauf aller Arten Häute und Felle; Vermittlung im Leder- und Fellhandel; Anwendung und Aus- beutung aller Patente, betreffend die Zubereitung von Leder, Häuten und Fellen innerhalbb und ausserhalb Elsass-Lothringens, überhaupt alle damit in Verbindung stehenden gewerb- lichen und kaufmännischen Tätigkeiten. Kapital: M. 500 000 in 500 Aktien à M. 1000. „ Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F., hicrauf 5 % Div., vom verbleib. Überschuss 5 % an Vorsichts-F., 50 % an die persönlich haftenden Gesellschafter, wovon sie 5 % ganz oder tei- weise tür die Angestellten der Ges. verwenden sollen. Ausserdem kann der A.-R. den per sönlich haftenden Ges. eine jährliche Wohnungsentschädigung von je M. 400 und ein Jahres- gehalt bis zu M. 4800 bewilligen, welches, falls nur ein persönlich haften der Ges. vorhanden ist, bis zu M. 6000 erhöht werden kann. Bilanz am 31. Dez. 1907: Aktiva: Immobil. 42 000, Material. 9905, Kassa 592, Waren 759 519, Wechsel 6905, Debit. 42 00l1, Verlust 23 476. – Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. 3033, Vorsichts-F. 20 600, Immobil.-Amort.-F. 1260, Material.-Amort.-F. 945, Kredit. 208 009, Accepte 150 000, unerhob. Div. 120, Grat. 432. Sa. M. 884 401. Löhne 44 476. – Kredit: Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Urk. 47 655, Gehälter u. Vortrag 1322, Rohgewinn a. Waren 67 332, Verlust 23 476. Sa. M. 92 131. Verlust M. 23 476). Dividende 1906: %. (Gewinn M. 60 678). 1907: 0 % 0 Persönlich haftende Gesellschafter: Alb. Michel, Adolf Schoch. Aufsichtsrat: Vors. Bankier Karl Schott, Karl Boeckel, Strassburg; Schneider, Königshofen; Privatier Jeau Dietz, Barr. Zahlstellen: Ges.-Kasse: Strassburg: Strassburger Bank, Ch. Staehling, L. Valentin Rentier Lorenz Lederfabrik Aktiengesellschaft vormals James Eyck & Strasser Commanditgesellschaft in Berlin, N. 20, Drontheimerstrasse 32/34, mit Filiale in Gloversville „ Gegründeg: 25./2, mit Nachtrag v. 20.5. 1898 eingetr: 6./6. 1898. Letzte Statuteand. 7f 110 u. 30./4. 1906. Übernahmepreis der früh. Firma samt den Immobil. Berlin, Drontheimer 4 3 Gerbereiutensil., Waren, Aussenständen etc. zus. M. 2 100 371 abz. M. 923 907 Schulden, e für M. 1 025 026. Die Bewertung des Grund und Bodens, der Gebäude, Masch. ete 1 nach Taxen vom Jan. 1898 mit zus. M. 614 123. Die drei Grundstücke, welce zus.gehöriges Ganzes zu betrachten sin a. 6858,7 qm, d, haben eine Grösse von 0