Komm.-Rat Eugen Gutmann, Berlin. die sich auf den Handel zwischen Deutschland und seinen Kolonien erstrecken soll, und auch alle Gründungskosten bis auf die für die auszugebenden Aktien zu zahle Kreditgeschäften aller Art. .. nämlich die Bestände an Kasse, Stempel, Briefmarken, das Reichsbankgut Zahlstellen: Für Div.: Berlin u. Dresden: Dresdner Bank und dere lassungen; München: Bayer. Vereinsbank und deren Filialen. 27 * 0 Deutsche Kolonialbank Akt.-Ges. in Berlin, W. Augustastrasse 14. „. Gegründet: 7./12. 1908; eingetr. 23./12. 1908. Gründer, die sämtliche Aktien übern haben, sind: Berg-Ing. Alexander Brand, Karl Bernhard Mueller, Aug. Knust, Hugo Kru Alfred Emanuel Sohst, Berlin. Diese Gründung geht aus von der Firma W. Mertens G. m. b. H., Berlin, die schon verschiedene koloniale Gesellschaften errichtet hat. Als grund für das niedrige Akt.-Kap. wird aus Kreisen der Verwaltung die Absicht angegebe sich einmal den Namen der Firma zu sichern. Bei Aufnahme der Geschäftstä gk Erhöhung des Akt.-Kap. geplant. Danach wäre also die jetzige Gründung nur als eine Vorbereitungs-Ges. anzusehen. „„.. Zweck: Betrieb von Bank- u. Handelsgeschäften; insbesondere von solchen, welche auf koloniale Unternehmungen beziehen. Kapital: M. 5000 in 5000 Aktien à M. 1000, begeben zu pari. 5 Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie Dividende: Die erste Bilanz wird per 31./12. 1909 gezogen. Direktion: Rob. Schultze, Curt von Pfuhl. 73 Aufsichtsrat: Vors. Gen.-Dir. Bankier Wilh. Mertens, Dir, Heinr. Gremmler, Berl Zahnarzt Carl Birgfeld, Hamburg; Konsul Wolfgang Gaedertz, Lübeck. 0 eutsche Personalkreditbank Akt.-Ges. in Berlin Bülowstrasse 27. Gegründet: 7./11. 1908; eingetr. 27./11. 1908. Die Gründer der Ges., die sämtl. à Stempel übernommen haben, sind: Jan Koos Feylbrief, Kanzler der Niederländ. Gesandts- Gerrit Janvan Waveren, Hörer der Landwirtschaftl. Hochschule, Journalist Jan Feer Berlin; Feuerversich.-Inspektor Ahasverus de Rooy, Baron Paul van Ittersum, Schöneberg-B Zweck: Hingabe von Darlehen, Stellung von Kautionen für andere sowie Betrieb Kapital: M. 500 000 in 50 Aktien à M. 10 000. 3 „ . Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie Direktion: Bank-Dir. Dr. jur. Eylard van Hall, Amsterdam; Bank-Dir. Dr. jur. I Ribbe, Bussum. „ „ Aufsichtsrat: Vors. Bankier Frans Pieter Muysken Bankier Joan Praetorius, Amsterd- Bankier Pieter Arnout Dyzhoorn in Haag. „ Prokurist: Baron Paul van Ittersum. ―― Carl Neuburger, Kommanditgesellschaft auf Aktien Berlin W. 8, Französische Strasse 14, Filialen in Fürstenwalde (unter der Firm Vereinsbank des Lebuser Kreises von C. Fähndrich & Co.), sowie in Driesen, Iserl. Kahla, Lübben, Merseburg, Neu-Ruppin, Nordhausen, Stendal, Telt ausserdem verschiedene Agenturen. Gegründet: 27./9., 17. u. 25./10. 1907 mit Wirkung ab 1./7. 1907; eingetr. 28./10. 90 Gründer: Bankier Carl Neuburger, Bankier Fritz Neuburger, Max Rudert, Berlin; Hans Repp, Steglitz; Dr. Ernst von Kaldenberg, Friedenau. Carl Neuburger brachte ein das Re zur Führung des Namens Carl Neuburger in der Firma und folgende Vermögenswerte, h. die Bestände an Coup. u. Sorten, an Wechseln, Aktivhypoth., Terrains, Anteile und Beteilig. an Terrain- gesellschaften, Rechte aus Grunderwerbsverträgen, das Bankgrundstück Französische Str. 14 einschl. des Geschäftsinventars, 3 Hausgrundstücke, 2 in Berlin, eins in Steglitz, Auss stände im Betrage von M. 3 507 532, Effekten und Wertp. im Betrage von M. 4 003 276, gesamt bewertet mit M. 11 288 826, In Anrechnung hierauf werden an Schulden übe nommen die Hypoth. auf dem Bankgrundstück nach Abzug der amortisierten Beträge mit