Elesarteft k g Eügseschatte 693 fäktrotecbnische Fabriken, Elektricitätswerke und: Milfsgeschäfte. Baugesellschaft für elektrische Anlagen in Aachen, jülicherstrasse 191, Zweigniederlassungen in Düsseldorf und Augsburg. Gegründet: 13./5. 1899 mit Nachträgen v. 24./5. u. 16./6. 1899; eingetr. 20./6. 1899. TZweck: Ankauf und Verwertung von Gegenständen, welche mit elektr. Anlagen oder mit deren Installierung in Verbindung stehen; Übernahme der Lieferung und des Baues von Anlagen auf dem Gebiete der angewandten Elektrotechnik. Jede Fabrikation als Gegen- stand des Geschäftsbetriebes ist ausgeschlossen. Tilg. der Unterbilanz Ende März 1904 von M. 169 463 ist von den Aktionären eine freiwillige Zuzahlung von 17 % = M. 170 000 a fond perdu ohne Erhöhung des A.-K. geleistet. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. ZBiflanz am 31. März 1908: Aktiva: Rückst. Einzahl. auf A.-K. 750 000, Utensil. 12 537, Werkzeuge 6391, eigene elektr. Anlage 1436, Kassa u. Wechsel 15 392, Effekten 54 086, Debit. 546 213, Avale 1000, Waren 330 184. 68543, Avale 1000, R.-F. 35 000, Spec.-R.-F. 35 000, Div.-Ergänz.-F 40 000, Div. 12 500, Vortrag 3425. Sa. M. 1.717 241. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 12 716, Gen.-Unk. 242 336, R.-F. 7000, Spez.-R.-F. 25 000, Div.-Ergänz.-F. 30 000, Div. 12 500, Vortrag 3425. – Kredit: Vortrag 2962, Div. auf Effekten 2500, Betriebsgewinn 327 515. Sa. M. 332 978. Dividenden 1899/1900–1907/1908: 0, 2, 0, 0, 0, 0, 4, 5, 5 3 Direktion: Kaufm. Rob. Knorth, Ing. Gust. Berthold, Düsseldorf. Prokurist: Kaufm. Wilh. Henkel, Aachen. Aufsichtsrat: Vors. Geh. Justizrat Karl Springsfeld, Aachen; Stellv. Komm.-Rat G. Viktor Lynen, Stolberg; Ing. Max Müller, Heinr. Garbe, Aachen; Civil-Ing. Wilh. Buchner, Biebrich. Zahlstellen: Aachen: Gesellschaftskasse, Rhein.-Westfäl. Disconto-Ges. Deutsche Elektrizitäts-Werke zu Aachen Garbe, Lahmeyer & Co., Aktiengesellschaft in Aachen, ülicherstrasse 191. Gegründet: 24./3. 1899 mit Wirkung ab 1./4. 1898. Letzte Statutänd. v. 29./9. 1899. Zweck: Herstellung von Masch., Apparaten u. Einricht. aller Art, welche in das Gebiet der Elektrotechnik fallen, spec. von Dynamomasch. u. Elektromotoren, die Verwertung soleher selbst hergestellter Gegenstände, welche mit elektr. Anlagen oder mit deren In- stallierung in Verbindung stehen. Die Beteilig. an anderen Ges. stehen in der Bilanz v. 31./3. 1908 mit M. 479 596 zu Buche. Kapital: M. 3 000 000 in 3000 Aktien à M. 1000, seit 1902 voll eingezahlt. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 6 % Pant. an A.-R. (ausser einer festen Vergütung von M. 5000). Bilanz am 31. März 1908: Aktiva: Grundstück, Gebäude, Anschlussgeleise 1 315 535, Masch.- u. Betriebs-Inventar 840 256, Patente u. Musterschutzmarken 1, Rohmaterial. 447 731, „ 2486, Kassa 11 497, Wechsel 39 632. – Passiva: A.-K. 3 000 000, Leibrenten-F. „Kredit. 1 121 799, R.-F. 300 000, Spez.-R.-F. 300 000, Div.-Ergänz.-F. 100000, Div. 150 000, Vortrag 58 465. Sa. M. 5 064 663. u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 166 328, Gen.-Unk. 899 290, Tant. 1907/08 an A.-R. 7589, z. R.-F. 100 000, z. Spez.-R.-F. 100 000, z. Div.-Ergänz.-F. 100 000, Div. 150 000, anteile 46 871. Sa. M. 1581 673. Con Piridenden: 1898/99.—1900/01; 8, 8, 4 % auf M. 1 950 000; 1901/02.61907/08: 0, 0, 0, 0, 4.5,5 %. oup. Verj.: 4 J. (K.) Direktion: Karl Frucht, Paul Falkenstein. Prokuristen: Hein. Petry, Rud. Pfeifer Komm.-Rat Arthur Pastor, Max Müller, Hch. Garbe, Aachen. zahlstellen: Gesellschaftskasse; Aachen: Rhein.-Westfäl. Disconto-Ges. A.-G. 3 * f 2 * 0 * Adelsheimer Electricitätswerk in Adelsheim. 31./5. 1897. Übernahmepreis M. 117 000. Gründung s. Jahrg. 1899/1900. eteif ck: Gewerbsmässiger Betrieb des in Adelsheim erbauten Elektricitätswerks und die an anderen ähnl. Werken. M. 92 000 in 92 Aktien à M. 1000. Hypotheken: M. 25 000. äftsjahr; 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Bis Okt. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Kapital: M. 1 000 000 in 1000 Aktien (Nr. 1–1000) à M. 1000, eingezahlt mit 25 % Zur – Passiva: A.-K. 1 000 000, Kredit. 521 772, Accepte fert. u. halbfert. Fabrikate 1009 044, Debit. 918 880, Beteil. bei anderen Unternehm. 479596, Vortrag 58 465. – Kredit: Vortrag 69 560, Fabrikat.-Gewinn 1 465 241, verschied. Gewinn- Aufsichtsrat: Vors. Geh. Justizrat Karl Springsfeld, Aachen; Komm.-Rat G. V. Lynen,