Holz-Industrie. 1039 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust-Vortrag 3679, Ausgaben 77 906, Abschreib. 2305. – Kredit: Einnahmen 64 843, Verlust 19 048. Sa. M. 83 891. Dividenden 1906/07–1907/08: 0, 0 %. Direktion: Redakteur Jakob Ingendaay, Kaufm. Christ. Janssen. Aufsichtsrat: Vors. Rentner Ferd. Rehrmann, Hugo Dorsemagen, Kaplan Karl Kalscheur, Theoder Winkelmann, Wesel; Gutsbes. Wilh. Overdick, Bislich. Holl-Industrie. Bredelarer Sägewerke Aktiengesellschaft in Bredelar. Gegründet: 23./12. 1901; eingetr. 6./1. 1902. Gründer s. Jahrg. 1902/1903. Letzte Statut- and. 9./10. 1903. Der Betrieb ist eingestellt. Kapital: M. 5000 in Aktien. Hypothek: M. 27 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1907: Aktiva: Grundstück 21 988, Gebäude 46 718, Geleise u. Trans- portgeräte 300, Debit. 127. – Passiva: A.-K. 5000, Hypoth. 27 000, Kredit. 37 134. Sa. M. 69 134. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 25 838, Handl.-Unk. 392, Zs. 3841, Holz lager 150. – Kredit: R.-F. 2689, Kontokorrent 27 532. Sa. M. 30 222. Dividenden 1902–1907: 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Wilh. Hermkes. Aufsichtsrat: Frau Wwe. L. Wiebels, Frl. A. Wiebels, Adolf Bany, Düsseldorf; Carl Klein, Brünninghausen. Gebr. Goldstein, Akt.-Ges. für Holz-Industrie in Liqu. in Breslau, mit Zweigniederlassung in Kattowitz O.-S. Gegründet: 5./7. 1899 mit Wirkung ab 1./10. 1898; eingetr. 27./10. 1899. Übernahmepreis M. 2 291 153. Gründung s. Jahrg. 1902/1903. Die G.-V. v. 21./7. 1906 beschloss Auflös. der Ges. Dieselbe bezweckte Betrieb von Holz- u. Holz-Ind.-Geschäften, Erwerb von Forstgrundstücken u. Waldbeständen zum Zwecke der holzwirtschaftl. Ausnutzung derselben unter Errichtung der hierzu erforderl. gewerbl. u. sonst. Anlagen. Fortbetrieb des seither von der zu Breslau u. Kattowitz domizilierenden Firma Gebr. Goldstein betrieb. Holzgeschäfts u. holzindustr. Unter?- nehmens. Die Ges. besitzt Grundstücke u. Brettmühlen samt allem Zubehör in Kattowitz, Czenstochau, Herby, Zalenze u. Domb; an letzteren beiden Orten auch 10 grosse Arb.-Familien- häuser, vermietet an ein oberschles. industr. Unternehmen. 1903 Bau eines neuen Mühlen- etabliss. in Zawodzie, dagegen Einstellung des Betriebes in Czenstochau. 1899 gemeinschaftl. mit 2 Konsorten Ankauf des aus etwa 3700 Morgen Wald und 2000 Morgen Landwirtschaft bestehenden Rittergutes Klein-Lubin mit dem Vorwerk Sucha für M. 1 950 000. Die Ges. ist an diesem Geschäft mit , die beiden Konsorten mit zus. ½⅓ beteiligt. Mit denselben Kon- sorten 1903 Erwerb einer 83 ha grossen Waldfläche bei Wreschen. 1902 hat die Ges. den am Kattowitzer Bahnhof belegenen grossen Holzplatz an den Eisenbahnfiskus für M. 542 698 verkauft, und wurden aus diesem Erlöse M. 144 500 Oblig. der Ges. aus dem Verkehr gezogen. Ferner wurden 3 Grundstücke in Kattowitz im Zwangsversteigerungsverfahren zu ange- messenen Preisen erworben, sowie 1903 ein in 4 Parzellen eingeteilter Komplex in Kleinburg Zus. mit einem Konsorten. Kapital: M. 2 000 000 in Aktien à M. 1000. M. 1 000 000 sind voll, der Rest mit 75 %. Zus. also M. 1 750 000 eingez. Ahnleihe: M. 500 000 in 4½ % Oblig. à M. 100 u. 500, rückzahlbar zu 105 %. Zs. 1./4. u. 1./10. Tilg. ab 1./10. 1903 durch jährl. Ausl. von 2 % und ersp. Zs. Sicherheit: erststellige Kaut.- Hypoth. in Höhe von M. 550 000 auf den gesamten übernommenen Grundbesitz zu gunsten oben genannter Inferenten. In Umlauf Ende Sept. 1907 M. 201 000. Zahlst. wie unten. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Sept. 1907: Aktiva: Grundstücke 55 434, Gebäude 159 412, Masch. u. Utensil. 13 068, Geleisanlage 6882, elektr. Beleucht.-Anlage 2475, Utensil. u. Inventar 859, Kassa 938, Wechsel 23 000, Effekten 74 691, Kaut.- do. 1484, Kaution 6666, Aktivhypoth. 203 900, Waren 10 085, Kto Wreschen 4667, Grundstücks-Veräuss.-Vertragskto Zalenze Domb 82 612, Kontokorrentkto 588 447, Valuten 3166, Reserverückstellungskto 150 000, Verlust 1 033 809. Passiva: A.-K. 1 750 000, Oblig. 201 000, Hypoth. 72 000, Kredit. 398 604. Sa. M. 2 421 604. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 866 220, Handl. Unk. 30 996, Zs. 11 645, Brettmühle Oleszyce, Produktion 28 665, Kto Wreschen 14 569, Holzkto 32 009, Steuern u. Abgaben 10 921, Ablage Herby 1494, Forstbezirk Oleszyce 12 045, Dubiose 53 157, Forstbezirk Czenstochau 1982, Brettmühle Herby, Produktion 345, Kto Klein-Lubin 11 536, Valuten- Vechsel 170, Oblig.-Zs. 9045. – Kredit: Agio 610, Valuten 2006. Grundstück Herby 23 095,