Gas-Gesellschaften. 1083 4430 (Rückl. 685), unerhob. Div. 450, Ern.-F. 44 600, Div. 12 600, Tant. 165, Vortrag 235. Sa. M. 515 479. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebskosten 46 117, Anleihe-Zs. 8208. Abschreib. 6000, Gewinn 13 686. – Kredit: Vortrag 144. Bruttoerträgnis 73 868. Sa. M. 74 013. Dividenden 1897/98–1907/08: 0, 0, 1, 2, 2½, 3, 3½, 4, 4½, 4½, 4½ %. Conp.-Verj.: 4 J. (K.) Direktion: Ing. Johs. Brandt. Prokurist: H. Theuerkauf. Aufsichtsrat: (3–4) Vors. Ing. Carl Francke jun. Bremen; Stellv. G. Lobstein, Bürger- meister Dr. May, Mörchingen; A. Veit, Bremen;: Dr. O. Stange, Charlottenburg. Zahlstellen: Bremen: Disconto-Ges.: Mörchingen: Bureau der Ges. Gas- und Wasserwerke Montjoie, A.-G., Sitz in Bremen. Gegründet: 28./8. 1897. Gründung s. Jahrg. 1899/1900. Letzte Statutänd. 19./11. 1901 u. 21./12. 1903. Im Betrieb ein Gaswerk u. ein Wasserwerk. Gasabgabe 1907/08: 128 112 cbm. Kapital: M. 255 000 und zwar M. 25 000 in 25 Stück 5 % Vorz.-Aktien und M. 230 000 in 230 Aktien à M. 1000. Urspr. M. 175 000, erhöht lt. G.-V. v. 15./5. 1899 um M. 55 000 in 55 Aktien, begeben zu pari. Die G.-V. v. 21./12. 1903 beschloss Erhöhung des A.-K. um M. 25 000 durch Ausgabe von 25 Vorz.-Aktien. Ahnleihe: I. M. 100 000, verzinsl. zu 4½ %, hypothekarisch sichergestellt. Am 30./6. 1908 noch in Umlauf M. 74 000. Zahlstelle: Bremen: E. C. Weyhausen. II. M. 15 000. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Juli-Sept. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 30. Juni 1908: Aktiva: Grundstück 3733, Gaswerk 213 070, Wasserwerk 152 613, Debit. 6562, Kassa 634, Lagervorräte 7540, vorausbez. Versich. 204, Anleihebegeb.-Kto 1400. – Passiva: A.-K. 255 000, Anleihe I 74 000, do. II 15 000, Kredit. 7195, Rückstellung für Zs. 59, R.-F. 2360 (Rückl. 360), Ern.-F. 24 800, Div. 7000, do. alte 265, Vortrag 78. Sa. „ Gewinn- v. Verlust-Konto: Debet: Gaswerksbetrieb 18 555, Wasserwerksbetrieb 2848, Anleihe-Zs. 3442, Abschreib. 3000, Gewinn 7438. – Kredit: Vortrag 483, Gaswerkbetrieb 27 488, Wasserwerkbetrieb 7313. Sa. M. 35 285. Dividenden: St.-Aktien 1897/98–1907/08: 0, 0, 0, 1, 1½, 2, 2, 2, 2½, 2½, 2½ %; Vorz? Aktien 1903/04–1907/08: 5, 5, 5, 5, 5 %. Coup.-Verj.: 4 J. (K.) Direktion: Ing. Johs. Brandt. Aufsichtsrat: (3–5) Vors. Carl Francke jun., Bremen; Stellv. Komm.-Rat Bernh. Scheibler, Montjoie; Dr. O. Stange, Bukarest; Bürgerm. a. D. Berg, Bremen. Prokurist: Carl Theuerkauf, Bremen. Zahlstellen: Montjoie: Gesellschaftskasse; Bremen: Disconto-Ges. Gasanstalt Mügeln, Act.-Ges. in Mügeln bei Oschatz. Gegründet: 1891. Kapital: M. 30 000 in 150 Nam.-Aktien à M. 200. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Bis Okt. Bilanz am 30. Juni 1908: Aktiva: Debit. M. 49 048. – Passiva: A.-K. 30 000, R.-F. 3000, Hypoth. 10 000, Gewinn 6000. Sa. M. 49 048. Dividenden 1891/92–1907/08: 0, 0, 2, 3, 3, 4, 5, 5, 6, 6, 6, 6, 6, 10, 12, 12, 2 %. Direktion: Schurig, Eichler. Gaswerk Murrhardt Akt.-Ges., Sitz in Bremen. Gegründet: 13./5. 1905; eingetragen 7./6. 1905. Letzte Statutänd. 25./10. 1906. Gründer: S. Jahrg. 1905/06. Die Ges. trat gegen Zahlung von M. 5000 in den von der Firma Carl Francke mit der Gemeinde Murrhardt abgeschlossenen, die Errichtung und den Betrieb eines Gaswerkes betr. Vertrag mit allen Rechten und Pflichten ein. Zweck: Erwerb, Erbauung, Betrieb u. die Verpachtung v. Gas- u. Elektrizitätsanstalten. Kapital: M. 80 000 in 80 Aktien à M. 1000. Anleihe: M. 60 000. Geschäftsjahr: 1./5.–30./4. Bilanz am 30. April 1908: Aktiva: Gaswerk 140 993, Kassa 51, Lagervorräte 3957, Debit. 1400, vorausbez. Versich. 406, Centralverwaltung von Gas-, Wasser- u. Elektricitäts- Werken 10 188. – Passiva: A.-K. 80 000, Anleihe 60 000, do. Zs.-Kto 900, Kredit. 9432, Vor- trag für Unk. 500, do. f. Anteil des Betriebsleiters am Installationsgewinn 34, Ern.-Kto 2910, Zuschuss der Centralverwaltung von Gas-, Wasser- u. Elektricitätswerken 2780. Gewinn 441. Sa. M. 156 998. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebskosten 15 451, Ern.-F. 1410, Gewinn 3222. =– Kredit: Betriebseinnahmen, sowie Mieten u. Installat. etc. 17 302, Centralverwaltung von Gas-, Wasser- u. Elektric.-Werken (Zuschuss) 2780. Sa. M. 20 083. Dividenden: 1905/06: 4 % p. r. t. = M. 24.34; 1906/07–1907/08; 4, 4 %. Direktion: Rich. Dunkel, Bremen. Aufsichtsrat: Vors. Stadtschultheiss Hch. Zügel, Stellv. G. Krauss, Kaufm. Hans Prinz, Apoth. Carl Horn, Murrhardt; Ing. Carl Francke jun., Bremen. Zahlstellen: Bremen: Ges.-Kasse; Murrhardt: Gewerbebank.