――――§§fZ‚fZZgot――――,Ä)Z―t―――ZZ―§―§―f,fs8=: 33% ... % /¹6¹/..... .............. . Konsum-Vereine 4e. 1250 Vorstand: Vors. Bergwerks-Dir. H. Schornstein, Stellv. Revisor J. Dornemann, Betriebs- führer N. Krahé, Betriebsführer J. J. Schaffrath, Carl Hauch. Aaufsichtsrat: Franz Büttgenbach, Ludw. Hillenblink, A. Büttgenbach, H. Geilen, Joh. Hirtz, Rob. Hillenblink. Math. Schaffrath. Waaren-Einkaufs-Verein Lauban, Act.-Ges. in Lauban. Gegründet: Im Jahre 1870 als Genossenschaft, 19./9. 1889 als solche liquidiert und in A.-G. umgewandelt. Letztes Statut vom 5./10. bezw. 2./11. 1899. Zweck: Kolonialwarenhandel en gros und en detail. Warenumsatz 1907/1908; M. 873 0000. Kapital: M. 36 000 in 180 Nam.-Aktien à M. 200 nach Erhöhung um M. 6000. „. Hypotheken u. Schuldscheine (Ende Juni 1908): M. 20 000. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. Gen.-Vers.: Spät. Jquni. Stimmrecht: Jeder Aktionär = 1 St. Biflanz am 31. März 1908: Aktiva: Waren 71 849, Kassa u. Bankguth. 86 695, Debit. 20 435, Inyentar 1, Masch. 1, Gebäude 33 185, Effekten 28 03 1. — Passiva: A.-K. 36 000, R.-F. 15 290, Spec.-R.-F. I 19 300, do. II 1762, Hypothek 40 000, Kredit. 6917, Gewinn 120 927. Sa. M. 240 200. „. Gewinn 120 927. – Kredit: Waren 166 097, Diverse 9367. Sa. M. 175 464. Dividenden 1892/93–1907/1908: 9, 10, 11, 12, 12, 5½, 5½, 10, 10, 10, 10, 10, 10, 10, 10,10 % Ausserdem für 1907 an alle Detail-Käufer 12 % Waren-Div. Coup.-Verj.: 4 J. n. F. Direktion: Carl Wittich. Alfred Nitsche. Aufsichtsrat: (6) Vors. Georg Massow. * Konsumverein Laurahütte O.-S. A.-G. in Laurahütte 0.8. mit Zweigniederlassungen in Chorzow u. Czerwionka. Gegründet: 18./3. 1904; eingetr. 20./4. 1904. Statutänd. 4./7. 1907. Gründer s. Jahrg. 1904/1905. Zweck: Billigste Beschaffung bezw. Herstellung und Weiterveräusserung von allen zum Lebensunterhalte dienenden Gegenständen. Kapital: M. 20 000 in 100 Nam.-Aktien à M. 200. Urspr. M. 10 000, erhöht 1907 um M. 10 000. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. Bilanz am 31. März 1908: Aktiva: Inventar 7000, Warenbestände 119 275, Debit. 2608, Effekten 9494, Kassa 806. – Passiva: A.-K. 20 000, Darlehen 10 000, Kaut. 9494, R.-F. 1000, do. für zweifelh. Debitor 400, Kredit. 68 100, Reingewinn 30 189. Sa. M. 139 185. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäfts-Unk. 37 801, Reingewinn 30 1899% cchreib. 863, nachträglich ausgezahlte Warendiv. 15. — Kredit: Vortrag 14, gekürzter Diskont 27, Bruttogewinn 68 828. Sa. M. 68 870. Gewinn 19041905–1907/1908: M. 16 453, 13 641, 16 697, 30189. Aktien-Dividende 1904/05–1907/08: 5, 5, 5, 5 %. Direktion: Kurt Gaertner, Vincent Wischniowsky, Erich Ludwig, Claus Klefke. Aufsichtsrat: Vors. Ober-Bergwerks-Dir. Rich. Lück, Siemianowitz; Stellv. Bergwerks- Dir. Erich Liebeneiner, Laurahütte; Bergassessor Mor. Erich Sachse, Chorzow; Bergverwalter Jos. Latacz, Czerwionka; Berg-Insp. Th. Meyer, Revisor Georg Rhenisch, Siemianowitz. Limbacher Aktien-Konsum-Gesellschaft in Limbach. Gegründet: 1887. Letzte Statutänd. 21./11. 1899, 10./9. u. 29./11. 1903 u. 17./11. 1907. Filialen in Göppersdorf, Hartmannsdorf, Burkersdorf, Russdorf u. Oberfrohna. Kapital: M. 50 000 in 250 Aktien à M. 200 nach Erhöhung um M. 40 000 lt. G.-V. v. 27./8. 1903, begeben zu pari. Eingezahlt zus. M. 28 120. Hypotheken: M. 51 500. Geschäftsjahr: 1./9.31./8. (früher bis 1899: 1./10.— 30./9.) Gen.-Verd:: Im Nov. Bilanz am 31. Aug. 1908: Aktiva: Kassa 145, Reichsbankgirokto 9416, Bankguth. 3284, Waren 106 299, Bankeinlagen 89 191, Beteil.-Kto 6000, Effekten 9866, Grundstücke Limbach I 53 000, do. Hartmannsdorf 17 400, do, Burkersdorf 12 000, do. Eimbach TI 5900 Invenfar 7800, Geschirre 2200, Debit. 8267, Baukto 900, Depos. 300, Aktien-Einzahl.-Kto 18 236. – Passiva- A.-K. 50 000, Mitgl.-Kto T 67 377, do. II 253, Lieferantenkto 240, Darlehen 20 050, Kau-. 097 Hypoth. 51 500, R.-F. 5000, Disp.-F. 14 937, Spezial-R.-F. 11 111, Gewinn 123 869 Ga. M. 350 208. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 65 215, Zs. 2629, Abschreib. 1600, Inventar 850, Geschirr 750, Kursverlust 200, Gewinn 123 863. – Kredit: Waren 185 200, Diskont 5927, Hauserträgnis 849, Emballagen 2225, Div. 910, Sa. M. 195 114. „ Aktien-Dividenden 1904/05–1907/08: 5, 5, 5, 5 %. „ 3 „...... 1891/92. 190/08: 10, 10, 10, 10, 10, 10, 10, 10, 10, 10, 10, 10, 10, 10, 95* Direktion: Alban Landgraf, O. Vettermann. Bevollmächtigte: Rob. Weinhold, Hch. Kalk- a horst, 0, Haase. Aufsichtsrat: Vors. Clem. Friedemann. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 51 050, Zs. 2462, Abschreib. 1024,