Bau-Banken, Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 41 nommenen Verlustvortrages von M. 234 100 schliesst die Übersicht vom 16./3. 1909 mit einem Verlust von M. 928 300 ab. Unter den Aktiven dieser Bilanz erscheint das Terrain- Kto 774,78 qR. mit M. 837 300, das Häuser-Kto, 5 Hausgrundstücke in der Kamerunerstr., mit M. 1 285 885 u. Hypoth.-Forder. mit M. 507 600. Die Hypoth.-Schulden betragen auf dem Terrain M. 555 900 u. auf den Hausgrundstücken M. 876 900. Ausserdem sind Gläubiger in Höhe von M. 836 700 vorhanden. Nach dem 16./3. 1909 sind noch 3 Hausgrundstücke in der Kamerunerstr. sowie 8 Baustellen zur Zwangsversteigerung gekommen. Dadurch ist der Ges. ein weiterer Verlust von M. 339 200 entstanden. Der Vorsitzende führte in der G.-V. v. 27./9. 1909 aus, dass 2 Mitglieder eines s. Zt. zus.getretenen Gläubigerausschusses sich genaue Kenntnis von der Lage der Ges. verschafft u. diese dazu benutzt hätten, das gesamte Vermögen der Ges. für ihre persönlichen Zwecke mit Beschlag zu belegen. Er, Redner, erblicke hierin eine Untreue. Die Verwaltung werde daher eine Regressklage gegen die beiden Mitglieder des Gläubigerausschusses anstrengen. Werde diese zugunsten der Ges. entschieden, so werden verschiedene Subhastationen ungültig sein u. die betreibenden Gläubiger wegen Schadenersatzes herangezogen werden können. Falle der Prozess aber zuungunsten der Ges. aus, so sei diese rettungslos verloren. In einem in derselben An- gelegenheit bereits schwebenden Strafverfahren habe die Ges. allerdings kürzlich einen Bescheid erhalten, wonach eine strafbare Handlung der beiden Mitglieder des Gläubiger- ausschusses nicht erblickt werden könne. Das Reichsgericht habe aber im Gegensatz dazu noch in letzter Zeit einen Standpunkt eingenommen, der sich mit dem der Verwaltung deckt. Die Vers. genehmigte den Abschluss für 1908 u. die Liquid.-Rechnung per 16. März 1909. Bilanz am 31. Dez. 1908: Aktiva: Terrain 1 291 365, Terrain in Senzig bei Königs- wusterhausen 22 000, Hausgrundstücke Potsdamerstr. 121, 121 a, Müllerstr. 131, 131a, Ka- merunerstr. 57, 56, 55, 54, 44, 40, 19, 17, 16, 12, 7, Lüderitzstr. 8, Guineastr. 7, Swine- münderstr. 38 in Berlin, Augustastr. 34 u. Coblenzerstr. 11a in Wilmersdorf 5 290 293, Hypoth.- Forder. 507 575, Debit. 79 388, Effekten (Kaut.) 2026, Mobil. 1, Verlust 234 158. – Passiva: Vorz.-Aktien Lit. A 429 400, Vorz.-Aktien 348 000, konv. St.-Aktien 429 600, Hypoth. I. auf 1223, 87 qR. Terrain 973 877, II. auf 20 Hausgrundstücke 4 337 015, Spez.-R.-F. 16 069, unerhob. Div. 3088, Kredit. 714 242, Akzepte 3000, Zuzahlungskto 172 516. Sa. M. 7 426 809. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust-Vortrag 65 444, Häuserkto: Zs., Steuern, Reparat. etc. 228 571, Gen.-Unk. 34 582, Provis. 7250, Zs. 75 369, Hypoth. 10 000. – Kredit: Mieten 185 856, verfall. Div. 1202, Verlustvortrag 1907 65 444, Verlust 1908 168 714. Sa. M. 421 217. Liquidationseröffnungs-Bilanz am 16. März 1909: Aktiva: Terrains 837 276, Terrain Senzig bei Königswusterhausen 22 000, Häuser: 5 Hausgrundstücke Kamerunerstr. Nr. 55 44, 19, 16 u .1289 885, Hypoth.-Forder. 507 575, Effekten (Kaut.) 2026, Debit. 74 423, Kassa 33, Mobil. 1, Verlust 928 302. – Passiva: Vorz.-Aktien Lit. A 429 400, Vorz.-Aktien 348 000, konv. St.-Aktien 429 600, Hypoth.: I. auf 774, 78 qR. Terrain 555 877, II. auf 5 Haus- grundstücke 876 900, Spez.-R.-F. 9469, unerhob. Div. 3088, Kredit. 836 671, Zuzahlungs-Kto 172 516. Sa. M. 3 661 523. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 234 158, Häuser-Unk. 5531, Gen.- Unk. 2710, Zs. 10 801, Häuserkto: Verlust 15 versteigerte Hausgrundstücke 643 173, do. auf 7 Baustellen 36 089. – Kredit: Mieten 4162, Verlust 1908 234 158, Verlust bis 16./3. 1909 694 144 zus. 928 302. Sa. M. 932 465. Cöpenicker Boden-Akt.-Ges. Wolfsgarten in Berlin. Vorstand in Wilmersdorf, Brandenburgische Str. 118. Gegründet: 16./10. u. 7./11. 1906; eingetr.: 9./11. 1906, Gründer: Ziviling. Carl Neumeyer, Dt.-Wilmersdorf; Dir. Hans Gloede, Friedrichshagen; Chausseebauunternehmer Louis Schier, Berlin; Kaufm. Carl Pumplun, Kaufm. Georg Pumplun, letztere zwei vertreten durch den Bevollmächtigten Baumeister Franz Pumplun, Dt.-Wilmersdorf. Die Akt.-Ges. hat nach ihrer Gründung folgende Grundstücke bezw. Rechte auf solche übernommen: a) Von dem Ing. C. Neumepyer alle in der Hirsch Walterschen Zwangsversteigerung erworbenen Rechte auf das Grundstück in Köpenick gegen Übernahme der damit verbundenen Verpflichtungen. Das erwähnte Grundstück umfasst zus. 42 ha 54 à 35 am, für welche der Betrag von M. 672 000 gezahlt ist. Da Neumeyer von dem ganzen Grundstücke zwei Parzellen von zus. 1 ha 18 a 20 qm für M. 42 000 zurückerwarb, so übernahm die Ges. die übrigen Par- zellen von zus. 41 ha 36 a 15 qm für M 630 000 nebst den sonstigen Nebenverpflichtungen, ferner erworben b) von Dir. Gloede dessen Grundstück in Köpenick, umfassend 1 ha 28 a 27 qm, für welche M. 80 000 (darunter M. 6340 Hypoth.-Übernahme) Kaufpreis geleistet sind, u. ein Kanon von M. 200 zu übernehmen ist. 1907 angekauft Terrain kleiner Wolfsgarten von 4 ha 17 a 40 qm für M. 40 000. Nach Verkauf von 7 a 65 qam betrug der Besitz Ende Sept. 1907 noch 46 ha 74 a 17 qm. 1907/09 wurden Verkäufe nicht getätigt. Der Wert des in der Bahnstrasse belegenen Terrainbesitzes stellt sich für die Ges. auf ca. M. 275 einschl. Regulierungskosten pro qR. Diese hofft die Verwalt. mit ca. M. 320 pro Rute veräussern zu können. Das Terrain Wolfsgarten kommt der Ges. auf M. 18 bro qR zu stehen. Zu welchen Preisen sich dieser Besitz einmal veräussern werde, ist z. Z. noch nicht zu bestimmen, da der Bebauungsplan noch nicht feststehe u. auch Verkäufe in der näheren Umgebung noch nicht stattgefunden hätten. ... .