Eisenbahnen, Eisenbahn-Bau- und Betriebs-Gesellschaften. Tabelle. Be- Eigenschaft Datum der Koncessions- Linien 63 3 Eröffnet der Bahn Koncession dauer A) In Hessen: a) Darmstadt-Griesheim „„ 30./8. 1886 Schmalsp. Nebenb. 5 5 1886 b) Darmstadt-Eberstadt. . . . 17.82 ./8. 18868 do. „ c) Darmstadt-Arheilgen... ./4. 18 do. 79 1889 50 Jals Worms-Offstein-Landesgrenze . . 11.67 12 Normalsp, Nebenb. 12./10. 1886 Reinheim-Reichelsheim.. . 17.90 ./10. do. 16./3. 1887 Osthofen-Westhofen.... 6,06 do. 29./12. 1886 Sprendlingen-Fürfeld . . . 14.22 do. 4./5. 1887 bis 31./3. 1947 bezw. 5. 10. 1898 12./8. 1891 Schmalsp. Nebenb. b) Mainz-Gonsenheim-Finthen . 17./8. 1892 do. 19./4. 1890 50 Jahre Hetzbach-Beerfelden... 5.12 1./5. 1904 Normalsp. Nebenb. 21./6. 1902 bis 1./6. 1954 . Ia -Frei-Weinl d 21./6. 1902 bis 1./6. 1954 ngelheim-Frei-Weinheim. 0. 6. 1902 is 1./6. 195 150 Jngenheim-Partenheim. 2147 „„ do. 21.6. 1002 bis 1.6. 1954 Mainzer Vorortbahnen: a) Mainz-Bretzenheim-Hechtsheim (18.55 B) In Thüringen: 3 . Arnstadt-Ichtershausen... 13./12. 1885 Normalsp.-Nebenb. 10./24. 10. 1885 Hohenebra-Ebeleben 3............ 20./11. 1883 do. . 6 15 7 1884 unbeschränkt Ilmenau-Grossbreitenbach... 3 13./11. 1881 do. 23 bezw. 7./12. 1883 0C) In Preussen: .Wiesbadener Bahnen: „ ay) Biebrich-Wiesbaden-Beausite 18./5. 1889 Elektrische Bahn 5./7. bezw. 23. mit Hochleitung 28./10. 1888 b) Wiesbaden-Erbenheim do. 29./3. 1900 90 Wiesbaden-Sonnenberg.. do. 3„% -Unter 165 5. As000b do. den e) Bahnh.-Ringkirche- Emserstr. do. 103 315 f) Wiesbaden-Mainz .. 9,5 3 do. g) Ringkirche-Infanferiekaserne 2 90 do. f=h 45 Jahre h) Mainz-Biebrich-Schierstein. 81 30.3.u. 10./9.1904 Elektrisch „„. i bis 1.) i) Nerobergbahn . .. 8 48 25.90. 1888 Drahtseilbahn 13./2. 1888 Pezö 17. 1925 k) Biebrich (Rhein)- % hof Biebrich-Ost .. Essener Bahnen: a) Essen (Hptbhf.)-Horst .. b) Essen (Hauptbhf. „. (Ruhrstein) c) Essen (Hptbh. 9. Rellingh. Str.- Klarastr. d) Essen (Viehofer Platz)- Frohn- a–e bis 1./4. 1929 Elektrische Bahn 1893–1898 mit do. 1./5. 1907 do. 5./4. bezw. 2./9 do. 18./7. 1890 bezw. von 1890,1897 bis 10./7. 1935 u. 1900 hausen e) Essen (viehofer Platz). Gelsen- kirchen, mit Abzweigung nach Caternberg f) Essen % Segerothstrasse 80 Essen (Viehofer Platz)- Steele ) Essen (Rencenf)s Borbeck- Bottrop.. 3, 23.)/8. 1893 i) Borbeck-Oberhausen 95 21./12. 1898 k) Essen (Hptbhf.). Holsterhau- 17. 8. 1906 sen (Virchowstr.) .. 96 bezwi. 21./6.1907 In Baden: a) Mannheim-Weinheim.... 12./9. 1887 Bad.: 15./9. 86 ju. Nachtrag v. 38 6. bezw. Bßfl. 1898 = b) Weinheim-Heidelberg... 4./10. 1890 63 Schmalspurige c) Heidelberg-Mannheim. 6./6. besw 13./7. n. . 3 1891 Zell dtäo 6./7. 1889 7./2. 1888 50 aß Karlsruher Lokalbahnen: 2./12. 1889 a) Durmersheim-Karlsruhe . . . 30,75 6. bzw. 29./10.1890 b) Karlsruhe-Spöck... 29./1. 1891 Bregthalbahn: * 0 20. 10. 1892 27./4. 1891 Hüfingen-Furtwangen.. * bzw. 1.8. 1893 Rofmal Kaiserstuhlbahn: (15 Riegel-Gottenheim.. oav.. 9 K65 „ Riegel-Altbreisach. 0 Bauverein mit M. 50 000 u. „„. der Verwalt., die durch Ausführung obiger Be- schlüsse notwendig werdenden Geldmittel bestmöglichst zu beschaffen event. durch Auf- nahme einer Anleihe bis zum Betrage von M. 3 500 000. (Siehe Anleihe III.) Die G.-V. v. 21./9. 1901 genehmigte den Vertrag betreffs einer Betriebsgemeinschaft zwischen der im Besitz der Ges. befindlichen 8,69 km langen Hohenebra-Ebelebener u. der Herrmann Bachstein, jetzt der Centralverwalt. für Sekundärbahnen Herrmann Bachstein, gehörigen ca. 35 km langen Greussen-Keulaer Bahn auf folgender Grundlage: Beide Bahnen werden als