Erzbergwerke und Hüttenbetriebe. 373 Lagerung, den Absatz und die Beförderung von Eisen- und Stahlerzeugnissen gerichtet sind, sowie die Beteilig. an solchen Unternehmungen. Der Versand von Halbzeug im Geschäftsjahre 1908/09 betrug 1 417 852 t, übertraf also die Beteiligungsziffer für diese Zeit (1 388 673 t) um 29 180 t oder 2,10 %. – Der Versand von Eisenbahnmaterial stellt sich auf 1 980 225 t, blieb somit hinter der Beteiligungsziffer (2 412 238 t) um 432 013 t oder 17,91 % zurück. – Der Versand von Formeisen in der Höhe von 1 403 921 t blieb hinter der Beteiligungsziffer für diese Zeit (2 367 463 t) um 963 542 t oder 40, 70 % zurück. – Der Gesamtversand an Produkten A im Geschäftsjahre 1908/09 be- trug 4 801 998 t und blieb hinter der Beteiligungsziffer für diese Zeit (6 168 373 t) um 1 366 375 t oder 22,15 % zurück. Die Tabellen geben die Beteiligungs-Ziffern im Stahlwerks-Verband in den verschiedenen Erzeugnissen der Produkte A u. in den Produkten B, die zus. die Erzeugung an Eigen- rohstahl darstellen. Beteiligungsziffern in den Produkten A u. B (Gewichte in Rohstahh): Werke. Produkte A ProdukteB „ Gültig ab 1910. 0 %% Gelsenkirchener Bergwerks-Akt.-Ges.... 2283 604 225 000 508 604 Eisen- u. Stahlwerk Hoesch, A.-G. in Dortmund 170 990 283 519 454 509 Gewerkschaft Deutscher Kaiser und Thyssen & Co. 355000 619 325 974 325 Gutehoffnungshütte, Aktienverein f. Bergbau und Iiftenbenesss 289 580 296 419 585 999 Hasper Eisen- und Stahlwerk. .„%... 55 883 118 429 174 312 Phoenix, Akt.-Ges. für Bergbau u. Hüttenbetrieb 430 454 699 177 1 129 631 RReirl Staltwvercke 273 305 216 000 489 305 Union, A.-G. f. Bergbau-, Eisen- u. Stahl-Industrie 272 319 164 177 436 496 Deutsch-Luxemburg. Bergwerks- u. Hütten-A.-G. Difed ZBBBBk..... Luxemb. Bergw.- u. Saarbrücker Eisenhütten-A.-G. BEut,, ũ P —ẽ ᷣÑNqꝓqNNNNNNQ. 147 866 415 340 Röchlingsche Eisen- und Stahlwerke G. m. b. H. 253 545 161 795 415 340 Bf; fETPf( 247 192 168 148 415 340 Les Petits Fils de Fois de Wendel & Cie... 277 000 345 000 622 000 Rombacher Hüttenwerke %% % % % %% % .% ........ 181 000 529 472 Dillinger Hfitehverkkeee4k 154 560 258 569 Eisenhütten-Actien-Verein Düdelingen... 232 000 26 000 258 000 Lothringer Hüttenverein Aumetz- Friede, ( %%... Rümelinger u. St. Ingberter Hohöfen u. Stahl- 4G ..... 91 981 90 690 182 671 Eisenwerk-Ges. Maximilianshütte.... 177 494 96 852 274 346 % .. 208 286 132 648 340 934 Bochumer Verein f. Bergbau u. Gussstahlfabrikat. % 5 057 Gesellschaft für Stahl-Industrie m. b. l. 205 503 130 454 335 957 Georgs-Marien-Bergwerks- u. Hüttenverein, A.-G., Osnabrück ie HPffff.. Verein. Stahlwerke van der Zypen und Wissener Eienhüttenn .. ñ p²a.ʒr ܽ/¹ %% .... 500 Sächsische Gussstahlfabrik Döhlen... 26 638 47 400 74 038 Westfaliseche tahlVveke 69 200 100 800 170 000 Verein. Königs- u. Laurahütte, A.-G. f. Bergbau u. Hüktenbele ̃ ivv9 94 660 239 132 333 792 Oberschles. Eisenbahn-Bedarfs-A.-G., Friedenshütte Kattowitzer A.-G. f. Bergbau u. Eisenhüttenbetrieb Oberschles. Eisen-Industrie, A.-G. f. Bergbau u. Hüttenbetrieb, Gleiwitz „ Qsétãeütsehe Stahlveßtktk 32 000 32 000 Abt. Rodingen d. Soc. anon. d'Ougrée-Marihaye. 125 000 125 000 Insgesamt 6 224 498 5 959 786 12 184 284 Kapital: M. 400 000 in 2000 Nam.-Aktien à M. 200, deren Übertragung an die Zustimmung des A.-R. u. der G.-V. gebunden ist. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie. = 1 St. Gewinn-Verteilung: Von dem jährl. Reingewinn sind mind. 5 % in den R.-F. zu legen. Im Vertrage ist die Bildung einer Rücklage vorgesehen, die u. a. zur Förderung des Auslands- verkehrs dienen soll. Zu diesem Zwecke wird eine Abgabe bis zu 1 % auf Beschluss der Haupt-Vers. von den Lieferungen der Werke erhoben, die zu einem besonderen Rücklage-F. vereinnahmt wird. 206 463 150 000 356 463 302 424 80 000 382 424 90500 79 500 170 000 526 827 450 090 976 917 199 340 455 660 655 000