―――― = Brandenburgische 4 % Provinzialanleihe 1908 (Xpril/OÖkt.) Brauerei W. Isenbeck & Co., Aktien. Brauerei Paulshöhe vormals A. Spitta, Aktien. Bremische 3½ % Staatsanleihe v. 1899 (Mai/Nov.). Bremische 3 % Staatsanleihe von 1902 (April/Oktober). Breslauer Aktien-Gesellschaft für Eisenbahn-Wagenbau (Linke), Aktien. Breslauer Aktien-Gesellschaft für (Linke), 4½ % Vorzugs-Aktien. Breslauer Aktien-Gesellschaft für Eisenbahn-Wagenbau (Linke), 4 % Obligation., zu 103 % rückz. (Januar/Julj). Breslauer Aktien- Gesellschaft für Eisenbahn-Wagenbau (Linke), 4 % Obligationen (Januar/Juli). Breslauer Elektrische Strassenbahn (s. Strassenbahn Breslau). Breslauer Strassen-Eisenbahn-Gesellschaft, „ do. do. do. 4 % Obligat. (Januar/Juli).f Breslauer 3½ Stadt -Anleihen (Januar/Juli und April/Oktober) (gezogene Stücke nur in Breslau). Breslauer Wechsler-Bank, Aktien. Brünner Local- Eisenbahn-Gesellschaft, Aktien. Brünner Local-Eisenbahn-Gesellschaft, 4 % Prior.-Anl. von 1900 (Januar/Juli). Buenos-Aires Provinz 5 9% (April/ Oktober). Bulgar. Nationalbank, 6% Gold-Pfandbr. (Mai/Nov.). Bulgarische Staats- Hypothekar-Anleihe von 1892, 6 % Obligationen (Januar/Juli). Bulgarische Staats-Anleihe von 1896 (Agrar-Anleihe), 5 % Obligationen (Januar/Juli). Byk, Chem. Werke (s. Chem. Werke vorm. Dr. Hein- rich Byk). Eisenbahn-Wagenbau Elektrische Sterling-Anleihe von 1908 Canadische Pacific-Eisenbahn-Gesellschaft, Aktien. Casseler Landeskreditkasse (s. Landeskreditkasse zu Cassel. Celle-Wietze, Actienges. für Erdölgewinnung, Aktien. Charlotte (siehe Steinkohlengewerkschaft Charlotte), Charlottenburger 3½ % u. 4% Stadtanl. (Januar/Juli, April/Oktober). Chemische Fabrik Hönningen vorm. Walther Feld & Co., Aktien. Chemische Werke vorm. H. & E. Albert, Aktien. Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich Byk, Aktien. Chinesische 6 % Goldanleihe v. 1895 (Januar/Juli). Chinesische 5% Goldanleihe v. 1896 (April/Oktober). Chinesische 4½ % Goldanleihe v. 1898 (März/Sept.). Chinesische 5 % Tientsin-Pukow-Staatseisenbahn-Anleihe von 1908 (April/Oktober). Christiania Strassenbahn-Gesellschaft, Aktien. do. do. 4 % Q― (April/Oktober). Coblenzer Strassenbahn-Gesellschaft, Aktien. do. do. 4½ % Obligation. zu 103 % rückzahlbar (April/Oktober). Coblenzer Strassenbahn-Gesellschaft, 4 % Obligationen, zu 105 % rückzahlbar (April/Oktober). Columbia National Railway 6 % zollgarantierte Debentures, (Januar/Juli). Coepenicker 4 % Stadtanl. von 1901 (April/Oktober). Compannia Barcelonesa de Elektricidad Sociedad anö- nima espannola, Barcelona, Aktien. Concordia, Gewerkschaft, Kuxe (siehe Gewerkschaft Concordia). Continentale Versicherungs-Gesellschaft, Aktien. Continentale Wasserwerks-Gesellschaft, Aktien. Continentale Wasserwerks-Gesellschaft, 4 % u. 4½0/ Teilschuldverschreib., zu 103 % rückz. (Jan./Juli). Copenhagener Dampfschiffs-Gesellschaft (s. Vereinigte Dampfschiffs-Gesellschaft). Credito Italiano, Aktien. Crefelder Strassenbahn-Actiengesellschaft, Aktien. Crefelder Strassenbahn-Actien-Gesellschaft, 4 % Prioritäts- Obligationen (Januar/Juli). Crefelder Strassenbahn-Actien-Gesellschaft, 4½ % Oblig. zu 103 % rückzahlbar (Januar/Juli). Danziger 3½ % Stadtanleihe von 1904 I. Ausgabe (April/Oktober). Danziger 4 % Stadtanl. von 1904 II u III. Ausg. (April/Okt) Danziger 4% Stadt-Anl. v. 1902, I. Ausg (April/ÖOktober) Danziger Elektrische Strassenbahn-Gesellsch., Aktien. Danziger Elektrische Strassenbahn-Gesellschaft, 4 % Obligationen, zu 103 % rückz. (Januar/Juli). Danziger Privatbank, Aktien. Darmstädter 3½ % Stadtanleihe v. 1905 (März/Sept.). Darmstädter 4% Stadtanleihe von 1907 (Febr. /Aug.). Mationalbank für Deutschland. Darmstädter 4 % Stadtanleihe von 1909 (&April/ÖOktober) Deutsch-Asiatische Bank in Shanghai, Aktien. Deutsch-Atlantische Telegraphen-Gesellschaft, Aktien. Deutsch-Atlantische Telegraphen-Gesellschaft, 4 % Oblig. (Januar/Juli). Deutsch-Chinesische Eisenbahn-Gesellschaft m. b. H. Deutsche Bierbrauerei-Actiengesellschaft, Aktien. Deutsche Bierbrauerei-Actiengesellschaft, 4½ % Hypo- thekar-Schuldverschr., zu 103 % rückz. (April/Okt.). Deutsche Hypothekenbank (Act.-Ges.) Berlin, Aktien. Deutsche Hypothekenbank (Act.-Ges.) Berlin, 5 %, 4½ %, 4%, 33/ % und 3½0/% Hypothekenpfandbr. u. 3½ % Comm.-Obl. (Januar/Juli, April/Oktober). Deutsche Mineralölindustrie Aktiengesellschaft, Aktien. Deutsche Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Aktien. Deutsche Niles-Werkzeugmaschinenfabrik, Aktien. Deutsche Nyanza Schiffahrts-Gesellschaft, Aktien. Deutsche Orientbank Actiengesellschaft, Aktien. „Deutscher Anker' Pensions- und Lebensversiche- rungs-Gesellschaft, Aktien. Deutsche Waffen- und Munitionsfabriken, Aktien. Dt. Eylauer 4 % Stadtanleihe von 1907 (Januar/Juli). Deutsch-Luxemburg. Bergwerks- und Hütten-Aktien- gesellschaft, Aktien. Deutsch-Luxemburgische Bergwerks- u, Hütten-Actien- gesellschaft, 41 % Oblig. zu 102% rückzahlb. (Jan. /quli). Deulsch- 33%%. Bergwerks- u. Hütten-Aktien- gesellschaft, 4½ 9% Oblig. zu 103 0% rückzahlb. (Mai/Nov.) Deutsch-Luzxembu gische Bergwerks- u. Hütten-Aktien- gesellschaft, 5 0% Obligat. (Januar/Juli) Deutsch-Niederländ. Telegraphen-Gesellschaft, Actien- gesellschaft in Köln, Aktien. Deutsch-Niederländ. % Actien- gesellschaft in Köln, 4% Teilschuldverschreibungen (Januar/Juli). Deutsch-Südamerikanische Bank, Aktien Deutsch-Uebersceische Elektrioitäts- „ Akt. Deutsch-Ueberseeische Elektricitäts- Gesellschaft, 5% Obl., zu 103 % rückz (Januar/Juli, Febr. Aug, Mal/Nob. Diamanten-Regle für das südwestafrikantsche Schutz- gebiet. C. Dippe, Maschinenfabrik, Aktien. Donnersmarckhütte, Aktien. Donnersmarckhütte, 3½ % Partial-Oblig. (April/Okt.). Dresdner 4% Stadt-Anleihe von 1900 (April/Okt.). Dresdner 3½ % Stadt-Anleihe von 1900 (April/Okt.). Dürener 4 % Stadt-Anl. v. 1900 u. 1902 (Januar/Juli). Düsseldorf-Duisburger Kleinbahn, G. m. b H., 4 % Obl. zu 103 % rückzahlbar (April/Oktober),. Düsseldorfer 3½ %% Stadtanleihen v. 1888, 1890 u. 1894 (Januar/Juli, März/September, April/Oktober). Eisengiesserei Act.-Ges. vorm. Keyling & Thomas, Akt. Eisen- und Stahlwerk Hoesch, Aktien. Eisen- und Stahlwerk Hoesch, 4 % Obl. (April/0kt.). Eisenhüttenwerk Thale, Aktien. Eisenhüttenwerk Thale, 4½ % Obligationsanleihe von 1906, zu 102 % rückz. (Januar/Juli). Eisenwerk München Actiengesellsch. C. Moradelli, Aktien. Elbinger 3½ % Stadtanl. von 1875 u. 1885 (Jan./Juli). Elektricitätswerk „Südwest“, Actiengesellschaft, 4% Obligationen, zu 102 % rückz. (April/Oktober). Elektricitäts-Lieferungs-Gesellschaft, Aktien. Elektricitäts-Lieferungs-Gesellschaft, 4½ % Oblig., zu 105% rückz. (Januar/Juli). Elektrische Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier, Akt. Elektrische Strassenbahn Barmen-Elberfeld, Aktien. Elektrische Strassenbahn Breslau, Aktien. Elektrische Strassenbahn Breslau, 4% Obligat., zu 103 % rückz. (Januar/Juli). Elektrochemische Werke, G. m. b. H., 4½ % Teil- schuldverschreib., zu 103 % rückz. (Januar/Juli). Erfurter Elektrische Strassenbahn, Aktien. Erfurter 3½ % Stadtanleihe von 1903. V. III. Abteilung (April/Oktober). Erzherzog Albrecht-Bahn 5 % Silber vorm. Kiessling- Ausgabe Prioritäts- Anleihe von 1872. Erzherzog Albrecht-Bahn 5 % Gold- Prioritäts-Anleihe von 1877. Erzherzog Albrecht-Bahn 4 % Silber- Prioritäts-Anleihe von 1890. Fabrik isolierter Drähte zu elektr. Zwecken (vorm. J. C. Vogel, Telegraphendraht-Fabrik), Actiengesell- schaft, Aktien. Flensburger 3½ % und 4% Stadt-Anleihen (Jan./Juli, April/Öktober). vom 1.–14. Mai und 1.–14 November