124 Ausländische Eisenbahnen. samteigentum der Northern Pacific Comp. einschliesslich ihres Landbesitzes mit Ausnahme der Ländereien östlich vom Missouri. Nach dem Reorganisationsplan erhielt man 3 % bar, zahlbar am 1. April 1896, für den am 1. Juli 1896 fälligen Coupon, ferner bei Anmeldung bis 30. Juni 1896 für je § 1000 I. Gen. Mortg. Bonds § 1350 4 % Prior Lien Gold Bonds mit Zinsen vom 1. Juli 1896, für später angemeldete Bonds nur noch § 1320. Aufgelegt im Dez. 1885 zu 108 %. Kurs Ende 1890–96: 111.75, 114.10, 114.25, 104, 90, 111.90. 113.50, 111 %, notiert in Berlin. 6 % Northern Pacific II General Mortgage Bonds. Nach dem Reorganisationsplan erhielt man 4 % bar, ferner für § 1000 II. Mortg. Bonds § 1185 4 % Prior Lien Gold Bonds mit Zinsen vom 1. Jan. 1897 und § 500 Vorzugsaktien. – Kurs Ende 1890–96: 108, 110.50, 109-80, 82.90, 86.75, 97.75, 111 %, notiert in Berlin. 6 % Northern Pacific III. General Mortgage Bonds. Nach dem Reorganisationsplan erhielt man 3 % bar, ferner für § 1000 III. Mortgage Bonds § 1185 3 % General Lien Gold Bonds mit Zinsen vom 1. Jan. 1897 und §8 500 Vorzugsaktien. – Kurs Ende 1890–96: 105.75, 105.50, 104.30, 59.60, 58, 64, 64.50, notiert in Berlin. 5 % Northern Pacific konsolidierte Mortgage Landgrant Bonds. Nach dem Reorganisations- plan erhielt man 1½ % bar, ferner für § 1000 5 % Mortg. Landgrant Bonds § 665 3 % General Lien Gold Bonds mit Zinsen vom 1. Jan. 1897 und § 625 Vorzugsaktien. – Kurs Ende 1890–96: 87.50, 83.25, 74.60, 30, 29.50, 34, 47.25 %, notiert in Berlin. Verwaltungsrat: Vorsitzender Edward D. Adams, Präsident Edwin W. Winter, Oregon and California Railroad Co. in Portland. Gegründet: Am 17. März 1870 als Nachfolgerin der Oregon Central Railroad Co. of Salem, welche ihrerseits am 22. April 1867 errichtet war. Die Bahn ist auf 40 Jahre vom 1. Juli 1887 ab an die Southern Pacific Company verpachtet, welche alle Betriebskosten und festen Lasten trägt und aus dem etwaigen Reingewinn bis zu 7 % Dividende an die Vorzugs- aktien und bis zu 6 % an die Stammaktien zahlt, den sonstigen Überschuss aber für sich behält. Kapital: § 7 000 000 Stammaktien, § 12 000 000 Vorzugsaktien. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Dividende 1890–95: 0 %. Bondsschuld Ende 1895: § 21 340 337. 5 % Oregon and California I. Mortgage Gold Bonds. 19 625 000 in Stücken à 1000. Zinsen: 1. Jan., 1. Juli. Tilgung: Der Erlös aus Landverkäufen soll zur Rückzahlung von Bonds al pari im Wege der Verlosung oder zum Rückkauf unter 100 % verwendet werden, der Rest der Bonds ist rückzahlbar am 1. Juli 1927. Sicherheit: Die Bonds sind sicher- gestellt durch I. Mortgage auf das Bahnnetz und auf die Ländereien der Gesellschaft, ausser- dem sind Zinsen und Kapital der Bonds von der Southern Pacific Co. garantiert. Zahlung des Kapitals und der Zinsen in Gold. – Kurs Ende 1890–96: 93.80, 93.40, 94, 75.20, 71.20, 78.50, 74.40 %, notiert in Frankfurt a. M. The Oregon Railroad & Navigation Company in Portland (Oregon). Gegründet: Am 16. Juli 1896. Zweck: Die Gesellschaft wurde als Nachfolgerin der Oregon Railway & Navigation Company und zugehörigen Gesellschaften gebildet und hat das gesamte von dem General-Reorganisations- Komitee für das System der Öregon Railway and Navigation Company im Auftrage der Bond- & Stockholders derselben auf dem Wege der Zwangsversteigerung erworbene Eigentum übernommen. Als Entgelt hierfür hat das Reorganisations-Comité die neuen Werke der Oregon Railway and Navigation Company, welche den vorbezeichneten Bond- and Stock- holders auf Grund des Reorganisationsplanes vom 6. Sept. 1895 mit Zusätzen vom 5. Febr. 1896 zustehen, in Empfang genommen. Kapital: § 11 000 000 4 0% Vorzugsaktien und 8 24 000 000 Stammaktien in St. à §8 100. Geschäftsjahr: 1. Juli-30. Juni; das erste Geschäftsjahr beginnt mit dem 18. August 1896. 4 % konsolidierte Mortgage Gold Bonds. § 24 500 000 in Stücken à § 1000. Zinsen: 1. Juni, 1. Dez. Tilgung: das Kapital der Bonds wird ohne vorgängige Kündigung am 1. Juni 1946 fällig, vor diesem Termin ist die Gesellschaft durch keinerlei Tilgungsvorschriften zu einer Zurück- ziehung der Bonds berechtigt. Zahlstellen: Berlin, Frankfurt a. M.: Deutsche Bank. Zahlung der Coupons in Deutschland zum festen Umrechnungssatze von M. 4.20 per Dollar. Kapital und Zinsen sind frei von allen gegenwärtigen oder künftigen Steuern, welche zu zahlen oder einzubehalten der Eisenbahngesellschaft etwa auferlegt werden sollten. Sicherheit: die Bonds sind sichergestellt durch eine von der Oregon Railroad & Navigation Company am 17. Aug. 1896 bestellte Mortgage auf ihr gesamtes gegenwärtiges und künftiges Eigentum- Nach dem Reorganisationsplan erhielten die Besitzer der 5 % konsolidierten Mortgage Gold-