132 Ausländische Eisenbahnen. 5 % Brunswick and Western Income Bonds von 1887: $ 3 000 000 in Stücken à $§ 1000. Zinsen: Unbestimmt eventuell bis 5 %. Bisher haben die Income Bonds Zinsen noch nicht erhalten, die Zahlung der eventuellen Zinsen erfolgt in Papier (currency). Tilgung: Eine Rückzahlung der Income Bonds findet nicht statt. – Kurs Ende 1890–97: 1990, 16.20, 14.50, –, 12, 11.50, –, – %. Notiert in Frankfurt a. M. California Pacific Railroad Company, San Francisco. Gegründet: Am 6. Jan. 1865. Die Gesellschaft, welche die Bahnlinien Vallejo-Sacramento, Davis–Knights Landing, Napa Junct–Calistoga in der Gesamtlänge von 113,51 Meilen besitzt, verpachtete im Jahre 1876 ihr Bahnnetz der Central Pacific Railroad Company bis zum Jahre 1905 gegen eine jährliche Pacht von $ 550 000 und ¾ des Mehrertrags; zugleich übernahm die Central Pacific Railroad Company die Garantie der II. und III. Mortg. Bonds der California Pacific Railroad Company. Als im Jahre 1885 die Central Pacific Railroad Company ihr ganzes Netz an die Southern Pacific Company verpachtete, ging auch die Pacht des Bahnnetzes der California Pacific Railroad Company auf diese Gesellschaft über, die vom 1. Nov. 1886 ab auf die Dauer von 50 Jahren eine jährliche Rente von $ 600 000 zahlen sollte. Im Jahre 1896 wurde der Pachtvertrag dahin modifiziert, dass vom 1. Nov. 1896 seitens der Southern Pacific Company 80 % des Rein- erträgnisses des gepachteten Bahnnetzes der California Pacific Railroad Company zu zahlen ist, aber auf keinen Fall weniger, als für die Bondszinsen und die Dotierung der Tilgungsfonds dieser Gesellschaft nötig ist. Kapital: $ 12 000 000 in Aktien à $ 100. 4½ % California Pacific I Mortgage Bonds: $ 2 232 000 in Stücken à $ 1000. Zinsen: 1. Jan., 1. Juli. Tilgung: Rückzahlbar am 1. Jan. 1912. Als Sicherheit für diese Bonds dient eine I. Hypothek auf das Bahnnetz. Zahlung der Zinsen und des Kapitals in Gold. – Kurs Ende 1890–97: 104.50, 104.80, 106.10, 103, 105.50, 105.50, 104.50, 103.60. Notiert in Frankfurt a. M. 4½ % California Pacific II Mortgage Bonds: $ 1 595 000 in Stücken à $ 1000. Zinsen: 1. Jan., 1. Juli. Tilgung: Rückzahlbar am 1. Jan. 1911. Als Sicherheit für diese Bonds dient eine II. Hypothek auf das Bahnnetz, ausserdem sind Kapital unl Zinsen von der Central Pacific Railroad Company garantiert. Zahlung der Zinsen und des Kapitals in Gold. – Kurs Ende 1891–97: 97, 101, 97.10, 99.10, 99, 96, 97.90. Notiert in Frankfurt a. M. 6 % California III Mortgage Bonds: $ 1 998 500 in Stücken à $ 500. Zinsen: 1. Jan., 1. Juli. Tilgung: Rückzahlbar am 1. Juli 1905. Als Sicherheit für diese Bonds dient eine III. Hypothek auf das Bahnnetz, ausserdem sind Kapital und Zinsen von der Central Pacific Railroad Company garantiert. Zahlung der Zinsen und des Kapitals in Gold. — Kurs Ende 1890–97: 98, 105,50, 108.20, 95.50, 99.70, 98, 96.50, 97.50. Notiert in Frankfurt a. M. 3 % California III Mortgage Bonds: $ 1 000 000 in Stücken à $ 500. Zinsen: 1. Jan., 1. Juli. Tilgung: Rückzahlbar am 1. Juli 1905. Als Sicherheit für diese Bonds dient eine III. Hypothek auf das Bahnnetz, ausserdem sind Kapital und Zinsen von der Central Pacific Railroad Company garantiert. Zahlung der Zinsen und des Kapitals in Gold. –— Kurs Ende 1890–97: 76, 75.50, 79, 73, 73.50, 76.80, 78.30, 78.50 %. Notiert in Frankfurt a. M. Gewinn u. Verlust 1896/97: Einnahme: Pacht für die Zeit vom 1. Jan. bis 31. Okt. 1896 $§. 500 000, 80 % der Netto-Einnahme vom 1. Nov. 1896 bis 30. Juni 1897 $ 242 193, Zinsen $ 41 699.65 = Tatal $ 783 892.65. Ausgabe: Bondszinsen $ 483 322.50, Ver- waltungskosten $ 163, Überschuss $ 300 407.15, hierzu Vortrag $ 2 152 899.41 = Vor- trag $ 2 453 306.56. Bilanz am 30. Juni 1897: Aktiva: Bahnbau u. Ausrüstungen $ 19 900 996.01, Forderungen $1 439 998.05, Wechsel $ 5000, Tilgungsfonds: Bestand an 5 % Bonds der S. P. R. R. Co. of Cal. $ 102 850, Kassa $ 2350 = Total $ 21 451 194.06. Passiva: Aktienkapital $ 12 000 000, Bonds $ 6 825 500, laufende Verbindlichkeiten an fälligen Zinsen, noch nicht eingelösten Coupons, Bonds etc. $ 172 387.50, Gewinn-Saldo $ 2 453 306.56 – Total $ 21 451 194.06. Canadische Pacific-Eisenbahn-Gesellschaft. Canadian Pacific Railway Company, Montreal. Gegründet: Im Jahre 1881. Zweck: Bau und Betrieb einer Eisenbahn in British North- America von Montreal bis zum Stillen Ocean, Betrieb von gepachteten Eisenbahnen sowie von Schifffahrt zwischen Vancouver, Japan und China. Koncession: Die Gesellschaft wurde durch Parlaments-Akte von Canada vom 15. Febr. 1881 koncessioniert. Sie erhielt von der Regierung folgende Subventionen: in Bar $ 25 000 000, in fertig gebauten Eisenbahnen, die ihr gratis überwiesen wurden, 713 Meilen im Kosten- betrage von $ 35 000 000, sowie 25 000 000 Acres Land: von letzteren wurden laut Ver- trag vom 30. März 1886 an die Regierung wieder abgetreten 6 793 014 Acres, dagegen