Amerikanische Eisenbahnen. 149 je $ 1000 I. Gen. Mortg. Bonds $ 1350 4 % Prior Lien Gold Bonds mit Zinsen vom 1. Juli 1896, für später angemeldete Bonds bis 1. Juli 1897 nur noch $ 1320, bis 15. März 1898 % 1225 Aufgelegt im Dez. 1885 zu 108 %. – Kurs Ende 1890–97: 111.75, 114.10, 114.25, 104.90, 111.90, 113.50, 111, 115 %. Notiert in Berlin, Frankfurt a. M. 6 % Northern Pacific II General Mortgage Bonds. Nach dem Reorganisationsplan erhielt man 4 % bar, ferner für $ 1000 II. Mortg. Bonds $ 1185 4 % Prior Lien Gold Bonds mit Zinsen vom 1. Jan. 1897 und $ 500 Vorzugsaktien. – Kurs Ende 1890–97: 108,1190.50, 109.80, 82.90, 86 75, 97.75, 111, – %. Notiert in Berlin, Frankfurt a. M. 6 % Northern Pacific III General Mortgage Bonds. Nach dem Reorganisationsplan erhielt man 3 % bar, ferner für $ 1000 III. Mortgage Bonds $ 1185 3 % General Lien Gold Bonds mit Zinsen vom 1. Jan. 1897 und $ 500 Vorzugsaktien. – Kurs Ende 1890–97: 105.75, 105.50, 104.30, 59.60, 58, 64, 64.50, – %. Notiert in Berlin, Frankfurt a. M. 5 % Northern Pacific konsolidierte Mortgage Landgrant Bonds. Nach dem Reorganisations- plan erhielt man 1½ % bar, ferner für $ 1000 5 % Mortg. Landgrant Bonds $ 665 3 % General Lien Gold Bonds mit Zinsen vom 1. Jan. 1897 und $§ 625 Vorzugsaktien. –Kurs Ende 1890–97: 87.50, 83.25, 74.60, 30, 29.50, 34, 47.25, – %. Notiert in Berlin, Frankfurt a. M. Verwaltungsrat: Vorsitzender Edward D. Adams, Präsident Edwin W. Winter. Gewinn u. Verlust 1896/97: Brutto-Einnahmen $ 14 941 818, Zinsen $ 255 341 = Total $ 15 197 159. Betriebs-Ausgaben $ 9 155 873, Steuern $ 428 980, Bonds-Zinsen $ 5 110 248, Abschreibungen $ 12 229, Überschuss $ 489 829 = Total 15 197159. Bilanz am 30. Juni 1897: Aktiva: Bahnanlage $ 294 766 831, Ausrüstung $ 12 924 209, Trustees von Tilgungsfonds $ 195 103, Bonds und Aktien $ 3 701 567, Verbesserung und Erweiterungsfonds $ 3 948 847, Land-Department $ 624 006, Guthaben §.1 494 834, Materialien $ 1 317 736, Kassa $ 2 000 682 = Total $ 320 973 814. Passiva: Vorzugsaktien $ 75 000 000, Stammaktien $ 80 000 000, Mortgage Bonds $ 130 812 500, Garant. Bonds $ 25 570 000, Conversionsfonds $ 4 617 500, Löhne etc. $ 1 769 789, Steuern $§ 299 740, aufgelaufene Zinsen $ 1 705 983, Erneuerungsfonds $ 104 720, Liquidationsfonds $ 603 753, Überschuss $ 489 829 = Total $ 320 973 814. Oregon and California Railroad Co. in Portland. Gegründet: Am 17. März 1870 als Nachfolgerin der Oregon Central Railroad Co. of Salem, welche ihrerseits am 22. April 1867 errichtet war. Die Bahn, deren Gesamtnetz eine Länge von 654 Meilen hat, ist auf 40 Jahre vom 1. Jan. 1887 ab an die Southern Pacific Company verpachtet, welche alle Betriebskosten und festen Lasten trägt und aus dem etwaigen Reingewinn bis zu 7 % Diyvidende an die Vorzugsaktien und bis zu 6 % an die Stammaktien zahlt, den sonstigen Überschuss aber für sich behält. Kapital: $ 7 000 000 Stammaktien, $ 12 000 000 Vorzugsaktien. Geschäftsjahr: Kalenderjahr, von 1896 ab aber 1. Julf bis 30. Juni. Dividende 1890–96/97: 0 %. Bonds-Schuld am 30. Juni 1897: $ 19 625 000. 5 % Oregon and California I. Mortgage Gold Bonds. § 19 625 000 in Stücken à $ 1000. Zinsen: 1. Jan., 1. Juli. Tilgung: Der Erlös aus Landverkäufen soll zur Rückzahlung von Bonds al pari im Wege der Verlosung oder zum Rückkauf unter 100 % verwendet werden, der Rest der Bonds ist rückzahlbar am 1. Juli 1927. Sicherheit:? Die Bonds sind sichergestellt durch I. Mortgage auf das Bahnnetz und auf die Ländereien der Gesellschaft, ausserdem sind Zinsen und Kapital der Bonds von der Southern Pacific Co. garantiert. Zahlung des Kapitals und der Zinsen in Gold. – Kurs Ende 1890–97: 93.80, 93.40, 94, 75.20, 71.20, 78.50, 74.40, 73.80 %. Notiert in Frankfurt a. M. The Oregon Railroad & Navigation Company in Portland (Oregon). Gegründet: Am 16. Juli 1896. Zweck: Die Gesellschaft wurde als Nachfolgerin der Oregon Railway & Navigation Company und zugehörigen Gesellschaften gebildet und hat das gesamte von dem General-Reorgani- sations-Komitee für das System der Oregon Railway and Navigation Company im Auf- trage der Bond- & Stockholders derselben auf dem Wege der Zwangsversteigerung erworbene Eigentum übernommen. Als Entgelt hierfür hat das Reorganisations-Komitee die neuen Werte der Oregon Railroad and Navigation Company, welche den vorbezeich- neten Bond- und Stockholders auf Grund des Reorganisationsplanes vom 6. Sept. 1895 mit Zusätzen vom 5. Febr. 1896 zustehen, in Empfang genommen. Strecken: Road East Portland–Huntington 403 Meilen, Zweiglinien 660 Meilen, gepachtete Linien 2 Meilen, zusammen 1065 Meilen.