252 Ausländische Eisenbahnen. 5 % Chicago, Milwaukee and St. Paul Gold Bonds von 1881. $ 25 340 000 in Stücken à § 1000. Zinsen: 1. Jan., 1. Juli. Tilgung: Das Kapital ist fällig am 1. Jan. 1921. Die Zahlun der Coupons und Obligationen erfolgt in Gold nach dem Standard von 1874. Als Sicher. heit für diese Bonds dient eine 1 Mortgage auf die Chicago and Pacific Western Division. Aufgelegt in Frankfurt a. M. am 27. Mai 1881 § 5 000 000 zu 99.50 %. Kurs Ende 1882–98: 908, 93, 92¾, 100, 105.50, 100, 101.70, 104.30, 102.40, 104.50, 106.70, 104.90, 108.70, 108.90, 110, 114.40, 117.60 %. Notiert in Frankfurt a. M. 4 % Chicago Milwaukee and St. Paul General Mortgage Gold Bonds. Begeben bis 30. Juni 1898 $ 29 174 000 in Stücken à $ 1000. Zinsen: f. Jan., 1. Juli. Tilgung: Das Kapital ist fällig am 1. Mai 1989. Zahlung der Coupons und der Obligationen in Gold nach dem gegenwärtig geltenden Gewicht und Feingehalt. Als Sicherheit für die Gold-Bonds dient eine General Mortgage auf das ganze Eigentum zu Gunsten der United States Trust 00, von New York als Trustee ausgestellt im Gesamtbetrage von $ 150 000 000. Der Zweck der Mortgage geht dahin, die Schuld der Gesellschaft zu unifizieren, für ihre laufenden Verbindlichkeiten Fürsorge zu treffen und Mittel für spätere Ausdehnung ihrer Linien und für Vermehrung und Verbesserungen ihres Eigentums zu beschaffen. Aufgelegt in Frankfurt a. M. am 16. Jan. 1890 $ 5 000 000 zu 94¼ %. Kurs Ende 1890–98: 87, 86.20, 89.30, 88, 90, 92, 93.30, 102.50, 105.80 %. Notiert in Frankfurt a. M. Usance: Seit 2. Jan. 1899 wird beim Handel § 1 = M. 4.20 gerechnet, früher $£ =M.49 Dividenden 1889/90–1897/98: Verzugsaktien 7 7 „ 7, 7, 7 %; Stammaktien ............. Direktion: Präsident: Roswell Miller in Chicago. Vicepräsident: Frank S. Bond in New York, zweiter Vicepräsident und Gen.-Direktor Albert $. Earling in Chicago. Bilanz am 30. Juni 1898: Aktiva: Baukonto u. Ausrüstungen $ 214 195 294, Bonds u. Aktien anderer Gesellschaften $§ 840 523, Tilgungsfonds $ 589 497, Investments $ 319 247, Erneuerungsfonds $ 1 661 350, Versicherungsfonds $ 10 000, Materialien u. Heizmittel $ 2 265 902, unbegebene Bonds 5 498 000, 6 % consol. Bonds Milwaukee & Northern $ 1 089 000, eigene Aktien $ 4700, Guthaben bei der Regierung $ 307 516, diverse Gut- haben $ 1 650 652, Kassa $ 5 087 742 = Total $ 233 520 124. – Passiva: Vorzugsaktien $ 31 818 400, Stammaktien $ 46 026 600, Bonds $ 136 588 500, Tilgungsfonds $ 589 786, Erneuerungsfonds $ 1 698 505, Ersatz für Betriebsmittel 256 692, Löhne etc. $ 1 992 680. diverse Kreditoren $ 1 263 161, unerhobene Dividende u. Zinsen $ 92 333, aufgelaufene u. noch nicht fällige Zinsen $ 3 377 980, Saldovortrag $ 9 802 695 – Total $ 233 520 124. Gewinn u. Verlust: Betriebseinnahmen $ 34 189 663, Betriebsausgaben $ 21 201 566, Über- schuss $ 12 988 097, hierzu Einnahmen aus anderen Quellen $ 131 018 = $ 13 119 115. Ausgaben: Bondszinsen $ 7 190 431, 3½ % Dividende auf Vorzugsaktien $. 1 087 324, 2½ % Dividende auf Stammaktien 1 150 665 = Total $ 9 428 420, erzielter Überschuss 3 690 694, hierzu Vortrag vom 30. Juni 1897 ($ 8 509 719) abzügl. 3½ % Dividende auf Vorzugsaktien und 3 % Dividende auf Stammaktien ($ 2 397 719) $ 6 112 000, ergiebt Saldovortrag $ 9 802 695. Chicago, Rock Island & Pacific Railway Co., Chicago. Gegründet: Die Gesellschaft, welche im Jahre 1851 unter der Firma Chicago & Rock Island Railroad Company gegründet wurde, änderte bei ihrer Konsolidation mit der Mississippi & Missouri Co. im Jahre 1866 ihren Namen in Chicago, Rock Island & Pacific Railroad 00. und im Jahre 1880 bei ihrer Konsolidation mit der Iowa Southern aud Missouri Nor- thern Railroad, der Newton and Monroe Railroad, der Atlantic and Southern Railroad, der Avoca, Macedonia and South Western Railroad und der Atlantic and Audubon Rail- road in Chicago, Rock Island & Pacific Railway Co. Die Gesamtlänge der eigenen Linien beträgt 2877 miles, die der gepachteten Linien 352 miles, ausserdem benutzt sie noch 338 miles der Hannibal und St. Joseph Railroad, der Union Pacific Railway und der Denver and Rio Grande Railroad, so dass das Gesamtnetz der Bahn 3568 miles beträgt. Kapital: $ 46 156 000 in Aktien à $ 100. Geschäftsjahr: 1. April bis 31. März. Bonds-Schuld am 1. April 1898: $ 62 712 000; von den Bonds werden in Deutschland gehandelt: 7 % Chicago & Southwestern I. Mortgage Bonds: $ 5 000 000 in Stücken à $ 100, 500, 1000. Zinsen: 1. Mai, 1. Nov. Tilgung: Das Kapital ist fällig am 1. Nov. 18990. Zahlung der Zinsen und des Kapitals in Papier (Currency). Als Sicherheit für die Bonds dient eine I. Mortgage auf die Strecke Washington bis zum Missourifluss, ausserdem sind Zinsen und Kapital von der Chicago Rock Island & Pacific Railway Co. garantiert. Kurs Enude 1890–98: 112, 110.50, 113, 109, 108.50, 106, 104, 104, 102 %. Notiert in Frankfurt a. M. 5 % Chicago, Rock Island & Paciflc I. Mortgage Extension & Collateral Bonds am 1. April 1898: $ 40 712 000 in Stücken à $ 1000. Zinsen: 1. Jan., 1. Juli. Tilgung: Das Kapital ist fällig am 1. Juli 1934, jedoch ist die Gesellschaft berechtigt, jederzeit das Kapital mit 105 % zurückzuzahlen. Die Bonds sind per 1. Juli 1898 zum Kurse von 105 % gekündigt, über einen eventuellen Umtausch in 4 % neue General Mortgage Gold Bonds von 1898