262 Ausländische Eisenbahnen. zwecks Zurückziehung von 6 % collat. Trust Bonds von 1882 um $ 13 000 000, im Juli 1891 zwecks Ankauf der Kentucky Central R. R. von $§ 48 000 000 auf $ 55000 000 erhöht. Lt. Beschluss vom 8. Nov. 1893 soll das Aktienkapital auf $ 60 000 000 gebracht werden, bis jetzt noch nicht ausgeführt.. Bonds-Schuld: Am 30. Juni 1898 $ 110 389 660; nach Abzug der im Tresor befindlichen, so- wie zur Sicherstellung bei Trustees deponierten $ 24 618 000 Bonds sind netto aus- stehend: $ 85 771 660. Zinserfordernis: $ 5 294 184. 6 % Louisville und Nashville 40 jähr. I. Mortg. Gold-Bonds, fällig 1. März 1921. $ 3 500 000 Stücke à $ 1000. Zinsen: 1. März u. 1. Sept. Kapital und Zinsen zahlbar in Gold of the present Standard of weight and fineness. Sicherheit: I. Mortgage auf die Southeast und St. Louis Division (208 Meilen). Die Southeast und St. Louis Railway, Hauptlinie St. Louis-Evansville 161 Meilen, Zweigbahnen Shawnee 9 unction-Shawneetownu 41 Meilen, 0Tallon Junction-0 Fallon 6 Meilen (= 208 Meilen), wurde nach der Zwangswersteigerung vom 18. Nov. 1880 von der Louisville und Nashwille Railroad Co. gegen Hingabe der $ 3 500 000 6 % Gold Bonds dieser Emiss., der $ 3 000 000 der nachstehend behandelten 3 % Gold Bonds II. Mortgage und ferner gegen Gewährung von $ 1 000 000 in Aktien der Southeast und St. Louis Bahn erworben, bezw. in rechtlicher Form auf 49 9 ahre, ab 27. Jan. 1881, gepachtet. Kurs 1884–98: 92½, 104 , 104, 115.90, 116, 118.10, 115.60, 118.10, 118, 115.70, 119.15, 119.50, 118.10, 119.20, 120.85 %. Notiert in Frankfurt a. M. 3 % Louisville und Nashville 99jähr. II. Mortgage Gold-Bonds, fällig 1. März 1980. $ 3 000000. Stücke à $ 1000. Zinsen: I. März u. 1. Sept. Kapital und Zinsen zahlbar in Gold of the present Standard of weight and fineness. Sicherheit: II. Mortgage auf die Southeast und St. Louis Division (208 Meilen). Vgl. 6 % Gold Bonds I. Mortgage 1921. Kurs 1881–98: 54¼, 48½, 50, 39 ¾, 50 ¾, 57.90, 58.70, 58.30, 64.40, 62.50, 62.50, 61.80, 57, 63, 67, 63.60, 64.20, 67.65 %. Notiert in Frankfurt a. M. 4 % Louisville und Nashville 50jähr. Unified Mortgage Gold Bonds von 1890, fällig 1. Juli 1940, vorher unkündbar. Emission bis $ 75 000 000. Begeben bis Ende Juni 1898: $§ 31 647 000, hiervon $§ 6 500 000 zur Refundierung der von der Gesellschaft für die Kom.- plettierung der Alabama Mineral R. R. und für Rollmaterial verauslagten Gelder, sowie für andere Zwecke der Company. Stücke à $ 1000, in Frankfurt a. M. lieferbar Nr. 1–5000. Zinsen: 1. Jan. u. 1. Juli. Kapital und Zinsen zahlbar in Gold of or equal to the present Standard of weight and fineness. Zahlstelle: Frankfurt a. M.: Commerz- und Disconto- Bank für die Coupons, welche zum jeweiligen Tageskurse der Dollarcoupons eingelöst werden. Sicherheit: Hypothek auf die Stammlinie und auf die Zweiglinien der Louis- ville und Nashville Railroad Co. in Kentucky und Tennessee inkl. der (Cincinnati Division auf den Namen der Central Trust Co. in New York; ferner hat die Gesellschaft bei der erwähnten Trust Co. nom. $ 22 708 100 in Aktien der verschiedenen Bahnen und 9.1100 000 in 6 % I. Mortgage Bonds der Anniston und Atlantic und der Anniston und Cincinnati R. R. hinterlegt und verpfändet. Der bestellten Hypothek gehen einstweilen noch im Rang voran $ 36 537 660 ältere Bonds mit ca. $ 2 500000 Zinserfordernis, und dem Pfand- recht auf die hinterlegten Aktien gehen noch voran $ 4531 000 10–40 Adjustment Bonds, welche nach 1. Nov. 1894 zurückgezogen werden können und welche ausserdem ein be- sonderes Pfandrecht auf nom. $ 11 953 000 Wertpapiere der Gesellschaft haben. Lt. Ver- pfändungsurkunde dürfen Unified Bonds nur als Ersatz für ausstehende Bonds ehier- für sind reserviert $§ 41 917 660), füur den Bau neuer und für Ausdehnung alter Linien oder für neu erworbenes Bahneigentum oder für bestimmte besonders erwähnte Zwecke ausgegeben werden. In jedem Fall werden die Bonds unter Aufsicht und Beglaubigung seitens der Central Trust Co. ausgegeben, und auf alles neue Eigentum, hergestelltes oder erkauftes, gegen welches Bonds ausgegeben werden, ist das Pfandrecht durch die Ver- bfändungsurkunde gesichert. Die hypothekarisch bevorzugten älteren Bonds dürfen nicht prolongiert werden, sie sind bei oder vor Verfall abzubezahlen bezw. durch 4 % Unified Bonds zu ersetzen. Aufgelegt $ 5 000 000 (Nr. 1–5000) am 3. März 1891 zu 83½ % in Frankfurt a. M. bei J. Dreyfus & Co., ferner in Mülhausen, Colmar, Strassburg, Basel, Zürich, London und New York. Kurs 1891–98: 79.50, 78.90, 73, 74.20, 77, 76.20, 84.30, 94.70 %. Notiert in Frankfurt a. M. Usance: Seit 2. Jan. 1899 wird beim Handel an der Börse 1 $§ = M. 4.20 gerechnet, vorher 1VN. 4 25. Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni. Dividenden: 1880–84: 8 % und 100 % in Aktien, 6, 3, 5 (in Aktien), 5 (in Aktien); 1885/86 bis 1897/98: 0, 0, 5 (in Aktien), 5 (in Aktien), 6 (4 "10 % in Aktien, 1½0 % in bar), 5, 4, 4, 0, 0, 0, 0, 0 %; die erste Div. wurde wieder gezahlt am 10. Febr. 1899: 1½ %. Zahlbar im Febr. und im August. Sie wurde verschiedentlich anstatt in bar in Aktien bezahlt und die dadurch erübrigten Barbeträge zu Verbesserungen des Bahneigentums verwandt. Gewinn 1897/98: Bruttoeinnahme § 21 996 652, ab Betriebskosten (67, 84 %) 3 14 921 730, Be. triebsüberschuss (32,16 %) $ 7 074 922, hierzu kommen aus Investierungen $ 353 „„ aus Pachtgeldern $ 236 893, total $§ 7 665 699, abzüglich Zinsen und Pacht $ 4 972 593 Steuern $ 640 249, Verlust bei der Georgia R. R. Pacht $ 162 620, Verlust an (Forderungen gegen dieselben) 12 480, Amortisationsfonds $ 162 007, nicht fund. Diskon