Amerikanische Eisenbahnen. 273 Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Tuni. Dividenden 1889/90–1897/98: Je 6 %. Obligationen: 4½ % St. Paul, Minneapolis & Manitoba konsolidierte Mortgage Gold Bonds. Der Gesamtbetrag der auszugebenden konsolidierten Prioritäts-Obligationen ist auf $§ 50 000 000 begrenzt mit der Massgabe, dass die Ausgabe von konsolidierten Prioritäts- Obligationen nur erfolgen darf entweder im Austausch gegen die gleichen Nominal- beträge bereits bestehender Prioritäts-Obligationen oder für den Bau neuer Linien, wobei jedoch der zur Ausgabe gelangende Betrag die Rate von $ 15 000 für jede fertig gestellte Meile eingeleisiger oder $ 27 000 für jede fertig gestellte Meile doppelgeleisiger Strecken nicht überschreiten darf. Demnach haftet für die Sicherheit der konsolidierten Prioritäts- Obligationen die erste Hypothek auf die aus ihren Erlösen erbauten und noch zu erbauen- den Bahnlinien mit Ausnahme der Linien in Dakota, sowie die allgemeine Hypothek auf die gesamten Linien der St. Paul-, Minneapolis- and Manitoba-Eisenbahn-Gesell- schaft, unbeschadet der den früheren Prioritäten auf die älteren Linien der Gesellschaft zustehenden hypothekarischen Vorzugsrechte in die allgemeine Hypothek sind ausser- dem noch die der ersten Priorität als Unterpfand dienenden Ländereien mit ein- geschlossen; in Umlauf am 30. Juni 1898: $ 22 250 000 in Stücken à $ 1000. Zinsen: I. Jan., 1. Juli. Tilgung: Das Kapital ist fällig am 1. Juli 1933, insoweit es nicht vorher durch Rückkauf zur Tilgung gelangt ist; es ist nämlich durch Vertrag vom 1. Mai 1883 der Central Trust Company of New York die Kontrolle über die Ausgabe der Obligationen übertragen worden. Dieselbe hat auch darüber zu wachen, dass für den Gegenwert aller Verkäufe von Ländereien der Gesellschaft, nachdem die noch in Umlauf befind- lichen ersten Prioritäten getilgt sein werden, die entsprechenden Summen konsolidierter Prioritäts-Obligationen bestmöglich aufgekauft und annulliert werden. Zahlung der Coupons und des Kapitals in Gold. Aufgelegt in Berlin am 16. Nov. 1886: $§ 5 100 000 zu 97.50 %, weitere $ 3 000 000 am 20. Dez. 1887 zu 95.50 %. Kurs Ende 1887–98: 95.60, 96.50, 98.90, 97.30, 96, 98.90, 95.10, 99, 101.75, 101.50, 104, 111 %. Notiert in Berlin. Usance: Seit 2. Jan. 1899 wird beim Handel $ 1 = M. 4.20 gerechnet, vorher %1 M. 4.25. Savannah Florida & Western Railway Co. in Savannah Ga. Gegründet: Am 25. Dez. 1847 unter der Firma Savannah & Albany, reorganisiert 1853 unter Annahme der Firma Savannah Albany & Gulf. Verschmolzen mit der South Georgia & Florida 1869. Coupons per 1. Jan. 1877 blieben notleidend. das Unternehmen wurde alsdann am 4. Nov. 1879 in der Foreclosure erworben und am 26. Nov. 1879 unter der jetzigen Firma reorganisiert. Durch weitere Eisenbahnbauten in den Jahren 1880–93 und Konsolidierungen 1884 etc., letztmals am 1. April 1893 mit der South Florida Railroad Co. 218 Meilen, umfasst das eigene Netz nunmehr 856 Meilen. Am 1. Jan. 1888 erwarb die Ges. vertragsmässig die Kontrolle über die Brunswick & Western Railroad Co., deren 4 % I. Mortgage Bonds sie für Kapital und Zinsen garantiert, sie garantiert ferner Bonds der von ihr seit Juli 1890 mitkontrollierten Alabama Midland Railroad Co., der seit Jan. 1893 kontrollierten Silver Springs Ocala & Gulf Railroad Co. und ab 1. Jan. 1897 übernahm sie die Garantie für Kapital und 4 % Zinsen auf $ 300 000 von den begebenen § 600 000 5 % I. Mortgage Bonds der Sanford & St. Petersburg Railway. Die Bahn gehört zu dem Plant System, welches Charleston S. C. mit Montgomery Ala. und mit Tampa und anderen Städten in Florida verbindet. Das System umfasst die Bahnen Savannah Florida & Western 889 Meilen, Charleston & Savannah 133 Meilen, Brunswick & Western 171 Meilen, Alabama Midland 235 Meilen, Silver Springs Ocala & Gulf 66 Meilen, Florida Southern 247 Meilen, Sanford & St. Petersburg 152 Meilen, St. Johns & Lake Eustis 48 Meilen, zusammen ein Netz von 1941 Meilen, zu dem noch einschliesslich der Linien nach Havana, Mobile etc. 2318 Meilen Dampfschifflinien gehören. Eigene Strecken: Savannah Ga. nach Juliette Fla. 225 Meilen, Zweiglinien nach Jacksonville Fla., Chatta- hoochee Fla., Tampa Fl. etc. 631 Meilen, zusammen 856 Meilen, ferner im Betrieb 33 Meilen, total 889 Meilen. Kapital: $ 9 412 900 in Aktien à $ 100. (Ende Juni 1893: $ 6 793 900.) Die Gesellschaft ist durch specielle Koncession berechtigt, zur Bezahlung von Improvements, Ausrüstung etc. Aktien zu begeben, jedoch nicht unter pari. Dividenden 1890/91–1897/98: 2, 5, 3½, 6, 4, 2, 0, 0 %. Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni. Bonds-Schuld: 7 % South Georgia & Florida I. Mortgage Bonds, fällig am 1. Mai 1899 $§ 464 000, 7 % do. II. Mortgage Bonds, fällig am 1. Mai 1899 $ 200 000, 6 % Savannah Florida & Western konsolidierte Mortgage Bonds, fällig am 1. April 1934 $ 4 056 000, 5 % Sav. Flor. & West. konsolidierte Mortgage Bonds, fällig am 1. April 1934 $ 2 244 000, 3½ bis 4 % (ab 1. Jan. 1900) South Florida 1. Mortgage Bonds, fällig am 1. Jan. 1945 $ 4 241 000, 5 % Savannah Florida & Western konsolidierte 1. Mortgage Bonds, fällig am 1. Mai 1943 § 7 086 000. Die Gesellschaft bestellte Dez. 1893 zur Begebung von $ 20 000 000, eine Mortgage, umfassend alle ihre Bahnen, Ausrüstung etc. zu Gunsten der Central Trust Co. Staatspapiere etc, 1899/1900, I. XVIII