Amerikanische Eisenbahnen. 31 The Central Pacific Railroad Company, San Francisco (Cal.). Gegründet: Am 28. Juni 1861 als Central Pacific Railroad of California änderte sie ihre Firma bei der Verschmelzung mit der Western Pacific Railroad am 22. Juni 1870 in „The Central Pacific Railroad Company“ um. Durch Abkommen vom 22. Aug. 1870 wurde sie mit folgenden bis dahin selbständigen Eisenbahngesellschaften vereinigt: Der California and Oregon Railway Co., San Francisco Oakland and Alameda Railroad Co. und San Joaquin Valley Railroad Co. Das Bahnnetz in einer Gesamtlänge von 1360 Meilen ist seit I. April 1885 auf 99 Jahre an die Southern Pacific Company, welche der. Gesellschaft einen Uberschuss über die festen Lasten von jährl. mindestens $ 1 360 000 garantierte, verpachtet. Dieser Pachtvertrag wurde im Jahre 1893 dahin abgeändert, dass die Dauer der Pacht vom 1. Jan. 1894 ab 90 Jahre währen und dass während dieser Zeit alle Reineinnahmen und eine Pacht von jährlich $ 10 000 seitens der Southern Pacific Co. der Central Pacific Railroad Company gehören sollten. Betragen die Reineinnahmen mehr, als zu einer 06. % Dividende auf die Aktien der Central Pacific Railroad Company gehört, so ist der Überschuss zwischen dieser und der Pächterin zu teilen. Im März 1895 beantragte Mr. Huntington, dass die Southern Pacific Company den Aktien der Central Pacific Railroad Company eine Minimaldividende von jährlich 1 % garantieren solle, und dass diese Garantie von 1 % bis zur Erlangung einer befriedigenden Gesetzgebung über das Guthaben der Regierung währen solle. Hierauf solle den Aktien für weitere 2 Jahre eine 2 % Garantie gewährt werden. Demgemäss wurden vom 1. Juli 1895 ab am 1. Jan. und 1. Juli jeden Jahres je ½ % Dividende ausbezahlt. Neuordnung: Auf Ersuchen von Besitzern grosser Beträge von Bonds und Aktien der Central Pacific Railroad Company trafen Speyer & Co. in New York mit der Regierung der Ver- einigten Staaten ein Abkommen über die Forderung der letzteren an die Central Pacific Railroad Company; dasselbe ist in einem vom 1. Febr. 1899 datierten Vertrage nieder- gelegt, der von der Eisenbahn-Gesellschaft angenommen wurde. Die Forderung der Regierung für Kapital und Zinsen belief sich am 1. Febr. 1899 auf $ 58 812 715.48; die Verpflichtung zur Zahlung dieser Summe soll durch zwanzig 3 % Schuldscheine (Notes) der Central Pacific Railroad Company, von denen alle 6 Monate je einer, anfangend mit dem 1. Aug. 1899, verfällt, verbrieft werden. Diese Schuldscheine (Notes) sind durch einen gleichen Nominalbetrag neuer 4 % First Refunding Mortgage Gold Bonds zu sichern. Um diese neue Anleihe zu schaffen, war eine Neuordnung der finanziellen Angelegen- heiten der Central Pacific Railroad Company notwendig. In dem Neuordnungsplan, welcher im Febr. 1899 veröffentlicht wurde, war ein Verkauf der Aktien der Central Pacific Railroad Company an die Southern Pacific Company sowie die Emission zweier neuer von der Southern Pacific Company garantierter Anleihen vorgesehen. Durch Vertrag v. 29. Juli 1899 übertrug die Central Pacific Railroad Company ihr gesamtes Eigentum einer unter demselben Datum errichteten neuen Ges. der Central Pacific Railway Company. Kapital: St.-Aktien: $ 67 275 500 in Aktien à $ 100; nach dem Plane waren die alten Aktien gegen Zahlung von $ 2 für jede Aktie zu hinterlegen; es erhielten diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien an die Southern Pacific Company verkauften, für je $ 100 ihrer Aktien $ 100 Aktien der Southern Pacific Company, sowie $ 25 4 % Southern Pacific Company Gold Bonds mit Zinsen vom 1. Aug. 1899 ab, diejenigen aber, welche in den Verkauf nicht einwilligten, $ 100 neue Aktien der Central Pacific Railway Company. Die Hinterlegung der Aktien hatte bis 6. April 1899 zu geschehen, für die bis zu dieser Zeit nicht hinterlegten Aktien wurde die Frist verlängert bis zum 29. April 1899 jedoch gegen einen Aufschlag von $ 1 per Aktie. – 4 % Vorz.-Aktien: $ 20 000 000 in Aktien à $ 100. Diese Vorz.-Aktien haben ein Vorrecht auf 4 % Div. ohne Nach- zahlungsverpflichtung; sie wurden der Southern Pacific Company als Enégelt für die Ausgabe eines gleichen Nominalbetrages von 4 % Southern Pacific Company Gold Bonds geliefert. Bonds-Schuld (nach dem Neuordnungsplan). 4 % First Refunding Mortgage Gold Bonds im Höchstbetrage von $ 100 000 000. (Näheres siehe unter Central Pacific Railway Company Seite 35.) 3½% Mortgage Gold Bonds $ 25 000 000. (Näheres siehe unter Central Pacific Railway Company Seite 35.) Alte Bonds-Schuld am 30. Juni 1899: $ 59 508 000, ausserdem $ 58 812 715.48 3 % Schuldscheine. Central Pacific I Mortgage Bonds. Von den Bonds werden in Deutschland gehandelt die Serien A=; dieselben hatten ursprünglich eine 6 % Verzinsung und waren schon in der Zeit vom 1. Jan. 1895 bis 1. Jan. 1898 rückzahlbar. Nachdem die Serien A–E schon früher unter Herabsetzung des Zinsfusses von 6 % auf 5 % bis 1. Jan. 1898 extendiert waren, hatte die Gesellschaft laut Veröffentlichung vom 11. Aug. 1897 Vorkehrungen getroffen, ihre am 1. Jan. 1898 fällig werdenden $ 25 883 000 First Mortgage Bonds zu extendieren, in der Weise, dass das Kapital derselben wie folgt rückzahlbar wird: