36 Amerikanische Eisenbahnen. Chicago, Burlington & Quincy Railroad Co. in Chicago. Gegründet: Im Jahre 1852, jetzige Firma seit 1855. Die Bahnlinien des Systems erstrecken sich von Chicago westlich bis Lyon u. Denver in Col., Cheyenne und Sheridan in Wyoming, nördlich bis St. Paul und südlich bis Kansas City und St. Louis und durchziehen die Staaten IIlinois, Iowa, Missouri, Nebraska, Kansas, Colorado, Wyoming und South Dakota. Das Netz entstand teils durch eigene Konstruktionen, teils durch Ankäufe und Konsolidierungen und setzt sich zu- sammen aus a) Roads East of the Missouri River 2717 Meilen, b) Roads West of the Missouri River (rhe Burlington & Missouri River Railroad in Nebraska) 3514 M. zus. 6231 Meilen, wovon im Besitz der Ges. 6040 M., gepachtete und mit anderen Ges. gemeinsam betriebene Strecken 191 M.: ferner kontrolliert die Ges. die Hannibal & St. Joseph Rail- road Company 297 M., die Kansas City, St. Joseph & Council Bluffs Railroad Company 310 M., die St. Louis, Keokuk & Northwestern Railroad Company 240 M., die Chicago, Burlington & Kansas City Railway Company 221 M., die Keokuk & Western Railroad Company 260 M., total 7418 Meilen. Kapital: Am 30. Juni 1899: $ 93 725 400 in Aktien à $ 100. Bonds-Schuld: Am 30. Juni 1899: $ 124 712 700; hiervon 7 % konsol. Mortgage Bonds der 4 % 4 % Chicago, Burlington & Quincy fällig am 1. Juli 1903 $ 28 924 000, 5 % Sinking Fund Bonds der Ch. B. & Q. fällig am 1. Okt. 1901 $ 2 315 000, C. B. & Q. Iowa Division Mortgage Sinking Fund 5 % Bonds, fällig am 1. Okt. 1919 $ 2 765 000, do. 4 % Bonds, fällig am I. Okt. 1919 $ 8 874 000, C. B. & Q. Sinking Fund 4 % Bonds, fällig am 1. Sept. 1921 4 300 000, do. (Denyer Extension) fällig am 1. Febr. 1922 $ 7 968 000, C. B. & 0. 5 % Bonds, fällig am 1. Mai 1913 $ 9 000 000, C. B. & Q. Nebraska Extension Mortgage Sinking Fund 4 % Bonds, fällig am 1. Mai 1927 $ 26 077 000, C. B. & Q. Convertible 5 % Bonds, fällig am 1. Sept. 1903 $ 3 542 700, C. B. & Ö. Chicago & Iowa Division 5 % Bonds, fällig am I. Febr. 1905 $ 2 320 000, B. & M. R. R. R. in Nebraska Consol. Mortgage Sinking Fund 6 % Bonds, fällig am 1. Juli 1918 $ 13 464 000. Chicago, Burlington & Quincy Mortgage Bonds (Iowa-Div.) fällig spätestens 1. Okt. 1919. $ 3 000 000. In Umlauf am 30 Juni 1899: $ 2 765 000. Stücke datiert 1. Okt. 1879 à $§ 1000. Zinsen: 1. April und 1. Okt. Kapital und Zinsen in lawful money. Tilgung: Der Tilgungsfonds erhält jährlich 1½ % des emittierten Nennbetrages zum Ankauf dieser Bonds bis zu 105 % oder zur Rückzahlung durch Verlosung zu 105 %. Sicherheit: Mortgage auf Iowa Division, Hauptlinie Burlington-Ost Plattsmouth 279 M. und auf 16 Zweiglinien 508 M.; zusammen auf 787 Meilen, zur Rate von $ 16 000 für jede fertig- gestellte Meile mit einfachem Geleise und $ 14 000 pro Meile für zweites Geleise. Kurs Ende 1881–99: 103, 102, 104 ⅝, 103 , 99, 111, 108.20, 107.10, 108.10, 101.80, 103, 103.60, 103, 105.20, 105.50, 105, 108.60, 111.20, 109 %. Notiert in Frankfurt a. M. Chicago, Burlington & Quincy Mortgage Bonds (Iowa-Div.) fällig spätestens 1. Okt. 1919. $§ 11 295 000. In Umlauf am 30. Juni 1899: $ 8 874 000. Stücke datiert 1. Okt. 1879 à $ 1000. Zinsen: 1. April u. 1. Okt. Kapital und Zinsen in lawful money. Tilgung: Der Tilgungsfonds erhält jährlich 1½ % des emittierten Nennbetrages zum Ankauf dieser Bonds bis zur Pari- oder zur Rückzahlung durch Verlosung zu pari. Eingeführt August 1880 durch L. Speyer Ellissen und Seligman & Stettheimer. Sicherheit wie vorstehende 5 % Bonds. Kurs Ende 1881–99: 88, 84 , 88 , 90½, 97, 98, 95.25, 94.50, 93.70, 90, 90.90, 91.60, 90, 95.95, 97.30, 93.80, 100, 102.50, 102 %. Notiert in Frankfurt a. M. Chicago, Burlington & Quincy Extension Bonds (Nebraska-Div.) fällig spätestens 1. Mai 1927: $ 29 441 000. In Umlauf am 30. Juni 1899: $ 26 077 000. Stücke datiert 2. Mai 1887 à $ 1000. Zinsen: 1. Mai und 1. Nov. Kapital und Zinsen in lawful money. Tilgung: Die Ges. ist verpflichtet, jährlich 1 % des jeweils ausgegebenen Gesamtbetrages dieser Obligationen anzukaufen und zu tilgen, vorausgesetzt, dass dieser Rückkauf zu höchstens 110 % zuzüglich Zinsen bewirkt werden kann. Jede andere Tilgung durch Zichung oder durch unfreiwillige Rückzahlung ist ausgeschlossen. Sicherheit: Die Ges. als Besitzerin des gesamten Aktienkapitals und der zur ersten und alleinigen Stelle hypothekarisch eingetragenen Obligationen der in Nebraska befindlichen Zweigbahnen Nebraska und Colorado, Grand Island & Wyoming Central und Omaha & North Platte, von welchen 617 Meilen fertiggestellt waren, hat diese Obligationen als Sicherheit für die gegenwärtige Emission bei der New-England Trust Co. of Boston Hinterlegt. Die Ses 8 9 Ges. ist berechtigt, weitere Obligationen dieser Emission auf noch zu erbauende Zweig- * 7 – 8 * . * linien in Nebraska, Kansas, Colorado, Dakota und Wyoming auszugeben, jedoch mit der * 2 * * = 7 Massgabe, dass 1) die Ausgabe nur auf endgültig fertiggestellte und bezahlte Strecken erfolgen darf, 2) die dafür zu bestellende zur ersten und alleinigen Stelle einzutragende 8 7 2 9 * . ― * 8 = ― 38 hypothekarische Sicherheit die Rate von $ 20 000 für einfaches und $ 10000 für zweites Geleise nicht übersteigen darf, 3) der Gesamtbetrag der Ausgabe aller Obligationen auf = 4 = = = 1500 Meilen beschränkt bleibt. In die hypothekarische Verpfändung sind ausser dem Bahnkörper auch die Bahnhöfe und das Betriebsmaterial mit einbezogen. Aufgelegt $ 11 200 000 26. April 1887, hiervon $ 3 000 000 zu 96 / %. Kurs Ende 1887–99; Iin Berlin: 93.80, 89.75, 91, 84.50, 87.50, 83.50, 82.50, 86.30, 85.50, 85.50, 96.50, 103.50, ¹=§R‚f‚―=§―=nn