Amerikanische Eisenbahnen. 47 Pacific Railroad Company. Im Februar 1898 erwarb sie gelegentlich der Versteigerung der den Union Pacific Collateral Trust-Noten als Sicherheit dienenden Pfänder die Montana Union Eisenbahn und die Montana Eisenbahn, ausserdem noch das Wegerecht und das unvollendete Bahnbett der Portland & Puget Sound Eisenbahn. Die Gesamtlänge der betriebenen Strecken betrug am 30. Juni 1899: 4634,93 Meilen. Ländereien: Die Northern Pacific Railway Company hat den Rechtsanspruch auf den Land Grant der Northern Pacific Railroad Company erworben. Der Anspruch der letzteren war im ganzen auf 43 000 000 Acres festgestellt worden, von welchen inzwischen 8 361 127 Acres verkauft, es verblieben demnach noch 34 638 873 Acres. Bestand am 30. Juni 1899, nachdem 1898/99 1 032 137 Acres verkauft, 23 519 222 Acres. Kapital: $ 75 000 000 Vorzugsaktien und $ 80 000 000 Stammaktien in Stücken à $ 100. Jede Vorzugsaktie hat den Anspruch auf eine, den Netto-Uberschüssen eines jeden Jahres zu entnehmende, vierteljährlich zahlbare Vorzugsdividende bis zu 4 % (ohne Recht auf Nachzahlung), bevor irgend welche Dividenden auf die Stammaktien für das gleiche Jahl gezahlt werden können. Sind in einem Jahre 4 % Dividende sowohl auf Vorzugs- wie auf Stammaktien erklärt worden, so nehmen alle Aktien an jeder weiteren Dividende für das betreffende Jahr gleichmässig teil. In den Aktien-Certifikaten ist bestimmt, dass die Besitzer der Vorzugsaktien das Recht haben, eine Mehrheit des Direktions-Rates der neuen Gesellschaft jedesmal dann zu erwählen, so oft nach dem 1. Juli 1897 für zwei aufeinander folgende Quartale die volle und regelmässige Quartals-Dividende auf die Vorzugsaktien zu 4 % jährlich nicht bar ausbezahlt wird. Die Gesellschaft hat das Recht, die Vorzugsaktien ganz oder teilweise jeweilig an irgend einem 1. Jan., jedoch nicht später als am 1. Jan. 1917 zu pari einzulösen. 4 % Prior Lien 100 Jahre Bonds im Höchstbetrage von $ 130 000 000 in Stücken auf den Inhaber lautend von $ 500 und $ 1000 mit dem Rechte der Eintragung auf Namen in Abschnitten von je $ 100, 500, 1000 u. in Vielfachem von $ 100; begeben bis 30. Juni 1899: $§ 91 089 600, hiervon noch in Umlauf am 30. Juni 1899 $ 90 589 600. Zs.: Vierteljährl. am 1. Jan., I. April, 1. Juli, 1. Okt. Tilg.: Durch Rückkauf bis zu höchstens 110 % aus der einen Hälfte der Erträgnisse der Ländereien, aber nicht mehr als für $ 500 000 in einem Jahr; anderenfalls ist das Kapital der 4 % Bonds ohne vorgängige Kündigung am 1. Jan. 1997 fällig. Zahlst. dieselben wie für die Vorz.-Aktien. Zahlung der Coup. in Deutschland zum festen Satze von $ 1 = M. 4.20. Als Sicherheit ist eine Hypothek auf die Hauptlinie, Zweiglinien, Bahnhöfe u. alles andere Eigentum der Northern Pacific Railway Company, ferner auf alle in Zukunft aus dem Erlös von auf Grund der Hypoth. auszugebenden Bonds Erworbene eingetragen. Kurs Ende 1896–99: In Berlin: –, 93.40, 100. 60, 102.50 %. – In Frankfurt a. M.: 85.20, 93.55, 100.60, 102.40 %. – In Hamburg: 80.25, 88, 94.60, 101.25 %. 3 % General-Lien 150 Jahre Gold Bonds im Höchstbetrage von $ 60 000 000 in Stücken auf den Inhaber lautend à $ 500, 1000 mit dem Rechte der Eintragung auf Namen in Ab- schnitten von je $ 100, 500, 1000 und im Vielfachen von $ 100; in Umlauf am 30. Juni 1899 $ 56 000 000. Zinsen: Vierteljährlich am 1. Febr., 1. Mai, 1. Aug., 1. Nov. Tilgung: Falls Prior Lien Bonds nicht zu 110 % gekauft werden können, so werden die unverwendeten Erträgnisse aus den Landverkäufen des betreffenden J ahres zum Ankauf nicht über pari von 3 % General-Lien-Bonds verwendet, im übrigen ist das Kapital der 3 % Bonds ohne vorhergehende Kündigung am 1. Jan. 2047 fällig. Zahlstelle und Zahlungsmodus: Wie bei 4 0% Prior-Lien-Bonds. Als Sicherheit dient eine der Prior-Lien- Mortgage unmittel- bar nachstehende und untergeordnete, auf das gleiche Eigentum eingetragene Hypothek. Kurs Ende 1896–99: In Berlin: –, 59.90, 68.75, 65.50 %. – In Frankfurt a. M.: 52.30, 59.90, 68.65, 65.10 %. – In Hamburg: 49. 10, 56. 75, 65.60, 64 %. 6 % Northern Pacific 1 General Mortgage Bonds $ 46 943 000, davon noch in Umlauf am 1. Juli 1899: $ 5 375 000 registered Bonds in Stücken à $§ 5000. 2s.: 1. Jan. . Juli Tilg Die Eingänge aus den Landverkäufen abzüglich der entstandenen Kosten werden an die Central Trust Company of New York abgeliefert und dienen, soweit sie nicht zur Zins- zahlung auf die Bonds gebraucht werden, zur Rückerwerbung von Bonds bis zum Preise von 110 % oder Verlosung zu 110 %. Falls die Eingänge aus Landverkäufen nicht jähr- lich 1 % der ausgegebenen I. Mortgage Bonds erreichen, haftet die Gesellschaft für diese Summe vom Jahre 1885 ab so lange, bis die Fonds zuzüglich Zs. hinreichen, den Betrag der Schuld zur Zeit der Fälligkeit zu decken. Der Restbetrag ist per 1. Jan. 1900 zur Rück- zahlung gekündigt. Zahlstellen: Berlin: Deutsche Bank, Bank für Handel und Industrie; Frankfurt a. M.: Deutschen Vereinsbank und Filialen der Deutschen Bank und Bank für Handel und Industrie. Zahlung von Kapital und Zs. in Gold. Als Sicherheit dienen eine I. Hypothek auf die ganze Hauptlinie und das Gesamteigentum der Northern Pacific Company einschliesslich ihres Landbesitzes mit Ausnahme der Ländereien östlich vom Missouri. Nach dem Reorganisationsplan erhielt man 3 % bar, zahlbar am I1. April 1896, für den am 1. Juli 1896 fälligen Coupon, ferner bei Anmeldung bis 30. Juni 1896 für je $§ 1000 I. Gen. Mortg. Bonds 1350 4 % Prior Lien Gold Bonds mit Zinsen vom 1. Juli 1896 6, für später angemeldete Bonds bis 1. Juli 1897 nur noch $ 1320, bis 15. März 1898 $ 1225, seit I. Okt. 1898 $ 1150, seit Juni 1899 $ 1100. Aufgelegt im Dez. 1885 zu 108 %