Amerikanische Eisenbahnen. 55 road Company; die Southern Pacific Railroad Extension Company; die Ramona and San Bernardino Railroad Company. Die Southern Pacific Railroad Company (of California) wurde in ihrer jetzigen Verfassung auf Grund des Konsolidations-, Amalgamations- und Inkorporations-Vertrages vom 12. April 1898, durch den sie mit der Northern Railway Company, der Northern California Railway Company und der California Pacific Railroad Company verschmolzen und konsolidiert wurde, gebildet, wobei die konsolidierte Gesell- schaft den Namen der Southern Pacific Railroad Company beibehielt. Der ursprüngliche Gesellschafts-Vertrag der Southern Pacific Railroad Company bestimmte einen Zeitraum von 50 Jahren –— beginnend am 2. Dez. 1865 – für die Dauer der Gesellschaft. Der Vertrag vom 12. April 1898 setzt die Dauer der konsolidierten Gesellschaft für den Zeitraum von 50 Jahren, von letzterem Datum ab, fest. Zweck: Der Bau, Besitz, Betrieb und die Unterhaltung von Dampfeisenbahn- und Telegraphen- linien innerhalb des Staates California, sowie die Beförderung von Passagieren und Fracht auf diesen Bahnlinien gegen Entgelt und in Verbindung damit die Unterhaltung und der Betrieb von Telegraphen- und Telephonlinien. Bahngebiet: Die Gesamtlänge der eigenen und gepachteten Linien betrug am 30. Juni 1899: 2571,987 Meilen, ferner besitzt und betreibt die Gesellschaft 46,025 Meilen zweite Geleise und 588,43 Meilen Nebengeleise. Verpachtung: Die Bahnlinien der Gesellschaft, auf welchen die First Consolidated Mortgage = 7 =― haftet, sind auf Grund eines Pachtvertrages vom 10. Februar 1885 auf einen Zeitraum von 99 Jahren, von diesem Datum ab, an die Southern Pacific Company in Kentucky verpachtet. Diese Pacht ist am 1. Jan. 1887, am 31. Dez. 1887, am 1. Juli 1888, am 20. April 1889, am 1. Juli 1889 und am 26. April 1897 amendiert worden, jedoch ohne die Dauer der Pachtzeit zu ändern. Auf Grund eines Pachtvertrages vom 15. Juli 1898 ist die Linie zwischen Mojave und den Needles (242, 507 Meilen, bekannt als die Mojave Division) bis zum 1. Sept. 1979 gegen einen jährlichen Pachtzins von $ 218 133 in Ver- einigte Staaten Goldmünze, zahlbar halbjährlich, an die Atchison, Topeka und Santa Fé Railway Company mit Zustimmung der Southern Pacific Company verpachtet worden, wobei die Pächterin die Steuern und Abgaben sowie die Unterhaltung der Bahn zu tragen hat. Durch die gleiche Urkunde sind an die Southern Pacific Company die Linien nachstehender Gesellschaften verpachtet: 1) Die übrigen Linien der Southern Pacific Railroad Co. (of California), 2) Southern Pacific Railroad Co. (of Arizona), 3) Southern Pacific Railroad Co. (of New Mexico), 4) Louisiana Western Railroad Co., 5) Morgan's Louisiana & Texas Railroad & Steamship Co. Unter den gegenwärtigen Pachtbedingungen zahlt die Southern Pacific Company sämtliche Betriebs-, Reparatur- und Unterhaltungs- kosten nebst Zinsen und Steuern und entrichtet als Pachtzins an die Southern Pacific Railroad Company (of California) als Verpächterin 44 Prozent des jährlichen Reingewinns aus dem Betrieb obiger 5 gepachteten Linien. Verbesserungen und Neuanschaffungen für diese gepachteten Linien werden jeweilig von der Pächterin gemacht, und die hierfür geleisteten Zahlungen werden jährlich den verpachtenden Gesellschaften belastet. Auch die Northern Railway Co., die Northern California Railway Co. und die California Pacific Railroad Co., welche in der Konsolidation vom 12. April 1898 einbegriffen sind, sind an die Southern Pacific Company verpachtet. Die Northern Railway Company ist durch Pachtvertrag vom 1. Juli 1888, amendiert am 11. März 1897, auf 99 Jahre, vom 1. Juli 1888 ab, an die Southern Pacific Company verpachtet; diese bezahlt aus den Einnahmen und den Einkommen der gepachteten Linie sämtliche Betriebs-, Reparatur-, Unterhaltungs- kosten, Steuern etc. und entrichtet an die Verpächterin den Rest des jährlichen Netto- einkommens bis zu 6 % des Grundkapitals der verpachtenden Gesellschaft; jeder etwaiger Überrest bleibt zu ihren Gunsten. Die Northern California Railway Company ist durch Pachtvertrag vom 1. Juni 1889 auf 40 Jahre, vom 1. Juni 1889 ab, an die Southern Pacific Company verpachtet; die Pächterin zahlt jährlich einen Pachtzins von sowie sämtliche Betriebs-, Verwaltungskosten und Steuern, sie garantiert ferner die Zahlung von Kapital und Zinsen der First Mortgage Bonds der Verpächterin und ist verpflichtet, $ 10 000 jährlich – beginnend 1899 und fortgesetzt während der Dauer der Pacht – in den Tilgungsfonds für die I. Mortgage zu zahlen. Die California Pacific Railroad Company ist durch Pachtvertrag vom 1. Nov. 1886, amendiert am 1. Nov. 1896 auf 50 Jahre, vom 1. Nov. 1886 ab, an die Southern Pacific Company verpachtet. Die Pächterin zahlt sämtliche Betriebs-, Reparatur-, Unterhaltungskosten und Steuern; ferner hat die Pächterin der Verpächterin, als Pachtzins vom 1. Nov. 1896 an, eine Summe zu zahlen, die 80 % der aus dem Betrieb der Besitztümer nach Abzug der obigen Kosten erzielten Einnahmen entspricht; hierbei ist die Pächterin berechtigt, von dem an die Verpächterin dergestalt zu zahlenden Betrage die Kosten für sämtliche Ver- besserungen und Neuanschaffungen abzuziehen, welche erstere bezüglich der Besitztümer innerhalb des Jahres, für welches der Pachtzins fällig und zahlbar ist, gemacht haben sollte. Die Pächterin garantiert der Verpächterin, dass der Prozentsatz der nach dem Vorgedachten zu zahlenden Netto-Einnahmen – nach Abzug der Kosten für Verbesserungen und Neuanschaffungen –— in keinem Falle unter demjenigen Betrage zurückbleiben darf, welcher erforderlich ist, um die Zinsen der gesamten ausstehenden Bondsschuld der