Ausländische Eisenbahnen. Von der garantierten Dividende gelangt die eine Hälfte bei Ablauf des Geschäfts- jahres am 2. Januar und die andere Hälfte mit der etwaigen Superdividende vor oder am 1. Juli zur Auszahlung und zwar in Berlin zum holländischen Vistakurse der Berliner Börse des Fälligkeitstages. Kurs Ende 1894–99: 138.50, 152, 228.10, 218.25, 201, 208.50 %. V. Serie wurden in Berlin am 4. Juli 1894 zu 132 % aufgelegt. Usance: Seit 2. Jan. 1899 werden 4 % Zs. berechnet, vorher Bolse Bl.I . 0. Die Aktien I., III., IV., Beim Handel an der 6 %. Direktion: R. W. J. C. van den Wall Bake, Amsterdam; G. A. A. Middelberg, Pretoria. Aufsichtsrat: Vors. A. Aktiva. van Naamen van Eemnes. Bilanz am 31. Dez. 1899. P assiY A. Baukonto der Eisenbahn. Erweiterungsarbeiten derselben Dampftrambahn u. Steinkohlen- werke „Springs“ u. „Geduld-' Erweiterungsar beiten d. Tramb. Garantierte Bauzinsen. Baukonto Klerksdor Inventar Lokomotiven Rollendes Material Errichtungskosten 4 % Obligationen im Portefeuille Effekten Depositen u. Prolongationen Kursdifferenz der Anleihen. Schwimmende Güter (Eisen- bahnmaterial) Güter in den Magazinen (kisen- bahnbetrieb).. Im Bau begriffene Werke Kassa in Holland u. Südafrika Guthaben b. Labouchere, Oijens & Co. do. bei der %. d. Südafrikanischen Republik do. bei d. „„. Republik do. bei d. Pretoria- 8- burg Eisenb.-Ges. Reservefonds Debitoren Zinsen-. 65 827 783.11 9 225 099.11 08 521.99 80 3 534 515.67 368 618.68 24 5632 174.05 13 021 065.90 12 29 0009 496 845.49 3 706 592.27 166 760.75 150 276.08 202 840.59 1495 923.65 3 671 241.55 2―? 15 7719737.10 482 369.25 138 402.08 hfl. 145 779 226.30 den höher gestellten Preis der Vorräte für den Betrieb 555 661, 1 399.07 5 312.16 Aktienkapital Anleihen Zahlungen der „ ikanischen Republik für den Bau der Klerksdorplinie Associatic- -Kassaf. noch laufende Anweisungen Nationalbankd. Südafrikanischen Republik in Pretoria für noch laufende Checks Kap-Staatsbahn Orange-Freistaat- Eisenbahn Natalf- Staatsbahn 3 2 Portugiesische Staatsbahn Ermelo-Eisenbahn-Gesellschaft Kreditoren Bürgschaften Tilgungsfonds Spar- u. Unterstützungsfonds Sparkassenkonto des Personals Erweiterungsarbeiten der Eisen- bahn (aus dem Reservefonds bestritten) do. der Trambahn (desgl.) Lokomotiven (desgl.). Rollendes Material (desgl.) Inventar (desgl.) Unerhobene do. Coup. Anleihen Noch nicht fällige Zs. Zahlung an die Republik U. Ver- waltung gemäss § 34 der Kon- cession-. „ Reingewinn. 14 000 000.— 86 510 000.– 6 576000.– 2 188.09 352 406.60 988 410.35 715 361.85 223 871.50 134 197.30 680 958.90 883 170.33 376 932.50 116 320.24 16 443.71 699.085.85 8 280 583. 68 1.722 483.06 hfl. 145 779 226.30 Gewinn 1899: Betriebseinnahmen der Eisenbahn 30 084 746, Telegraph 56 851, Minen 180039, Verschiedenes 639 548, zusammen 30 961 185, hierzu Wagenmiete 155 902, Gewinn durch Zs. 238 383, Defizit der Klerksdorplinie, getragen von der Südafrikan. Republik 211 710 = total hfl. 32 122 843, abzüglich Betriebskosten der Eisenbahn 15 364 140, do. der Minen 207 696, 8 % der Brutto- einnahme der Trambahn an den R.-F. 214 839, 10 % der Bruttoeinnahme der Eisenbahn an den R.-F. Gewinn-Verwendung 4½ % Div. auf 300 Aktien 135 0 bleiben 9 200 648, hiervon 85 0%0 an die Süd-Afrik. Republik 7 bleiben hfl. 920 064. 2 627 568, Nettogewinn Hfl. 13 508 598. Zs. u. Tilg. Oblig. 3 221 780, 6 % Div. auf 11 000 Aktien 0, Zs. u. Tilg. der 4 % Anleihe von hfl. 6 000 000: Tant. 7820551, 5 % 660 000, 291 170, 460 032,