Türkische Eisenbahnen. 443 A. von Planta, Reichenau; F. Jenny-Dürst, Ziegelbrücke; C. Werdmüller-Dürsteler, Kempten bei Wetzikon; Alt-Ständerat E. Schubiger, Uznach; H. Sulzer-Steiner, Winterthur; Widmer- Heusser, Gossau (Zürich); Kantonsr at Frid. Simon, Ragaz; Gerichtspräsident J. K. Glinz, Rorschach. Vertreter des Bundes und der Kantone: Nationalrat Lutz-Müller, Thal; Nationalrat P. Th. Bühler, Reg.-Rat Caflisch, Chur, Landammann Blumer, Schwanden; Reg.-Räte Keel, Zollikofer, Curti, Schubiger, St. Gallen; Reg.-Rat Locher, Winterthur; Reg.-Rat Bleuler, Zürich; Reg.-Rat Streiff, Glarus; Reg. Rat Dr. C. Egloff, Frauenfeld. Aktiva. Bilanz am 31. Dez. 1899. Passiva. Bahnanlagen und Einrichtungen 68 231 434.24 Stammaktien . . . 22 500 000.– fnaterial „11353 149 134.29 Prioritätsaktilen . Mobiliar und Gerätschaften. 1 640 586.39 Konsolidierte Anleihen . . . 43 601 325.– Bauten u. Anlagen in Ausführung 183 337.33 Verfallene Titel und Coupons . 547 898.55 Zu amortisier. Verwendungen: Dividende für das Jahr 1899 . 2 000 000.– Beteil. bei der Wald-Rütibahn 638 392.20 Noch nicht ausgeschiedenes Gut- Zuteil. v. 10 000 Prior.-Aktien haben d. Hilfs- u. Krankenkasse 1.028.22 an die Übernehmer der 4 % Kreditoren .. 3.%.. ??: Oblig. II. Hyp. im Jahre 1865 5 000 000.– Erneuer ungsfonds. 3.... .. Prämien auf den 3 % Oblig. Reservefonds.. 1 000 %0% de Jahre 1857 u 1859 163 000.– Reserve für Haftpflic htfälle . . 200 334.81 Em.-Verluste auf den Aktien 2 114 100.– Disponible Reserve. .1 964 547.44 Kassa, Wechsel u. Bankguthaben 2 416 086.05 Reserv. Einnahmen f. Verkehrs- 4 abrechn. mit andern Bahnen 863 696.10 Liegenschaft(en . . . 1 056 608.58 Auszulos., am 30. Juni 1900 rück- „vrrite. 619 92964 zZahlb. 4 % Oblig. IL. u II. 200000. .... 2222206 671 79 Vortrag auf 1900 361 671.86 frs. 98 583 481.91 3390 98 583 481.91 Gewinn u. Verlust 1899: Einnahmen: Vortrag 202 467, Überschuss der Betriebseinnahmen 4 760 897, Ertrag verfügbarer Kapitalien 167 793, Zuschüsse: a) aus dem Ern.-F. 380 000. b) aus der Reserve für Haftpflichtfälle 49 155, c) aus reservierte Einnahmen für Verkehrs- abrechnungen mit anderen Bahnen 6859. – Ausgaben: Kontokorrent-Zs., Provisionen 87 361, Verzinsung der konsolidierten Anleihen 1 753 125, Abschreib. 252 000, Amortisa- tionen 200 000, Verzinsung u. Amortisation des Deficits der Hilfskasse der Beamten u. Angestellten 175 000, Einlagen: a) in den Ern.-F. 580 000, b) in die Reserve für Haft- pflichtfälle 50 000, c) in reservierte Einnahmen für Verkehrsabrechnungen mit anderen 84 394, Verwendungen zu verschiedenen Zwecken 23 620, Div. für das Jahr 1899 2 000 000, Vortrag auf 1900: 361 671. Sa. frs. 5 567 173. = Türkische Eisenbahnen. 0 0 0 * 0 AAhnatolische Eisenbahn-Gesellschaft in Konstantinopel. (Sociétée du chemin de fer Ottoman d'Anatolie.) Gegründet: Am 21. März 1889. Zweck: Bau und Betrieb der der Deutschen Bank in Berlin durch Kaiserlichen Firman vom 23. Mouharrem 1306 (6. Okt. 1888) koncessionierten Linie Haidar Pacha nach Angora mit einer Länge von 577,564 km, seit dem 31. Dez. 1892 in voller Ausdehnung in Betrieb; sodann Bau und Betrieb der durch Kaiserlichen Firman vom 26. Redjeb 1310 (13. Febr. 1893) koncessionierten Ergänzungsstrecke von Eskichéhir nach Konia, einschl. einer Zweigbahn nach Kutahia, mit einer Länge von 444, 887 km, gänzlich in Betrieb seit dem 29. Juli 1896; ferner Bau und Betrieb der unter dem 10. Okt. 1898 koncessionierten Verbindungsbahn zwischen Adabazar Station (jetzt Hamidié, auf der Stammbahn) und Adabazar Stadt, 9 km, in Betrieb seit 1. Nov. 1899. Ausserdem besitzt die Ges. einen Hafen in Deriadje am Marmara-Meer und baut einen solchen in Haidar Pacha. Ferner ist ihr ein Vorzugsrecht auf die Weiterführung der Bahn von Angora nach Caesarea, von Adabazar nach Bolon (ca. 120 km) und von Konia nach Bagdad (Präliminar-Konvention am 11.23. Dez. 1899 unterzeichnet) eingeräumt. Koncession: Das Betriebsrecht ist erteilt für 99 Jahre und zwar bei der Hauptbahn vom 6. Okt. 1888 ab, bei der Ergänzungsstrecke vom 13. Febr. 1893 ab. Die Koncession für n