.. Amerikanische Eisenbahnen. 27 rechnen ist, und ausserdem ca. 300 M. Wasserlinien der Ocean Steamship Co. Kapital: $ 5 000 000 in Aktien. Bonds-Schuld: 5 % Collat. Trust Bds. fällig 1. Mai 1937 $ 4 880 000, 5 % garant. Ocean & Savannah hat ein Aktienkapital von $ 1 022 900, die Southwestern of Georgia von $ 3 191 100. 5 % Central R. R. & Banking Co. Collateral Trust Gold Bds. fällig 1. Mai 1937. (Im Kurs- blatt benannt Georgia Centr. Coll. Trust). $ 5 000 000. In Umlauf Ende Juni 1900 $§ 4 880 000. Stücke datiert 1887 à $ 1000, können auf Namen eingeschrieben werden. Zinsen 1. Mai u. 1. Nov. Kapital und Zinsen zahlbar in Gold. Tilgung: Die Ges. ist berechtigt, die Bonds à 110 % jederzeit mit 6monatiger Frist zurückzuzahlen. Sicherheit: Die Bonds sind direkte Schuldverschreibungen der Ges. und ausserdem gesichert durch ein Deposit bei der Central Trust Co. of New York als Trustee von 1) $ 1 995 000 Ocean St. S. Co., 2) $ 1 500 000 Western Ry. of Alabama, 3) $ 614 000 Montgomery & Buffalo Ry., 4) $ 145 400 Atlanta & West-Point, 5) $ 100 000 Buffalo & Clayton = $ 4 354 400 div. Aktien und 6) $ 1 460 000 Port Royal & Western Carolina I. Mtg. Bds., zusammen geschätzt auf $ 8 574 200. Die Ges. ist berechtigt, irgend einen Teil der deponierten Werte zu dem in der Mortg. festgesetzten Preise zurückzuziehen und dagegen Coll. Bds. = pari abzuliefern bezw. zu amortisieren. Die festgesetzten Preise betragen für 1) 250, 2) 75, 3) 120, 4) 100, 5) bereits zurückgezogen, 6) 100 $ coll. Bds. für $ 100 der betr. Sekuritäten. Eingeführt in Frankfurt a. M. am 21. Juni 1887 zu 102.80 % durch die Deutsche Effecten- u. Wechsel-Bank. Kurs Ende 1887–1900: 96.90, 97.80, 97.30, 93, 85, 78, 76.80, 92.90, 89.90, 91, 89.80, 92.15, 90.90, 94.80 %. Notiert in Frankfurt a. M. Usance: Seit 2. Jan. 1899 wird beim Handel an der Börse $ 1 = M. 4.20 gerechnet, vorher $ 1 = M. 4.25. Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni. Bilanz am 30. Juni 1900: Aktiva: Bahnbaukto 42 382 445, Ausrüstung 3 530 739, Investments 5 243 131, Materialien u. Vorräte 249 525, gestundete Zahlungen 49 089, Kassa 291 017, Kassa im Transit 64 748, Guthaben bei Agenten 47 449, verschiedene Guthaben 482 962, Guthaben bei der Regierung 52 936, Diverse 16 051. – Passiva: A.-K. 5 000 000, Bonds 45 941 000, aufgeschobene Verbindlichkeiten 3248, Bonds-Zs. 324 429, Steuern 101 447, Löhne 326 853, Checks 204 874, fällige Zs. u. Pachtgelder 246 214, Verschiedenes 130 941, Gewinn 131 086. Sa. $ 52 410 092. Gewinn 1899/1900: Betriebseinnahmen 6 086 263, Betriebsausgaben 3 997 748, Steuern 208 657, Überschuss 1 879 858, hierzu verschiedene Einnahmen aus Dampfschiffahrten, Pachten etc. 231 463, total 2 111 321, abzüglich Bondszinsen 1 536 820, Pachten 415 537, Annuitäten etc. 27 998, bleibt Surplus 130 966, hierzu Vortrag aus 1898/99 120, giebt $ 131 086, aus welchem am 2. Okt. 1900 3 % auf I. pref. Inc. Bonds = $ 130 000 bezahlt wurden. Chicago, Burlington & Quincy Railroad Co. in Chicago. Gegründet: Im Jahre 1852, jetzige Firma seit 1855. Die Bahnlinien des Systems erstrecken sich von Chicago westlich bis Lyon u. Denver in Col., Cheyenne und Sheridan in Wyoming, nördlich bis St. Paul und südlich bis Kansas City und St. Louis und durchziehen die Staaten Illinois, Iowa, Missouri, Nebraska, Kansas, Colorado, Wyoming und South Dakota. Das Netz entstand teils durch eigene Konstruktionen, teils durch Ankäufe und Konsolidierungen und setzt sich zu- sammen aus a) Roads East of the Missouri River 2739 Meilen, b) Roads West of the Missouri River (The Burlington & Missouri River Railroad in Nebraska) 3674 M. zus. 6413 Meilen, wovon im Besitz der Ges. 6222 M., gepachtete und mit anderen Ges. gemeinsam betriebene Strecken 191 M. Am 7. Nov. 1900 beschloss die Vers. der Aktionäre den Ankauf der bisher gepachteten Linien in Iowa und Missouri (Kansas City, St. Joseph & Council Bluffs Railroad Company 311 engl. Meilen, St. Louis, Keokuk & Northwestern Railroad Company 242 engl. M., Chicago, Burlington & Kansas City Railway Company 221 engl. M., Hannibal & St. Joseph Railroad Company 299 engl. M., Keokuk & Western Railroad Company 260 engl. M. und Chicago Ft. Madison & Des Moines 71 engl. M.). Kapital: Am 30. Juni 1900: $ 98 447 500 in Aktien à $ 100. Bonds-Schuld: Am 30. Juni 1900: $ 135 899 100; hiervon 7 % konsol. Mortgage Bonds der Chicago, Burlington & Quincy fällig am 1. Juli 1903 $ 24 356 000, 5 % Sinking Fund Bonds der Ch. B. & Q. fällig am 1. Okt. 1901 $ 2 291 000, C. B. & Q. Iowa Division Mortgage Sinking Fund 5 % Bonds, fällig am 1. Okt. 1919 $ 2 709 000, do. 4 % Bonds, fällig am