28 Amerikanische Eisenbahnen. bei Agenten etc. 27 943, Bureau London 2614, andere Eisenbahnen 104 252, Guthaben bei verschiedenen Ges. 101 319, Verschiedenes 7593. Passiva: St.-Aktien 7 830 000, Vorz.-Aktien 3 380 350, I. Mortg. Bonds 1 750 000, Debentures 670 000, General Mortg. Bonds 2 556 360, Car-trust notes 172 711, Certifikate für rückständige Div. 258 833, aufgelaufene noch nicht fällige Zs. 25 304, R.-F. f. rollendes Material etc. 359 527, nicht fällige Steuern 38 532, Verschiedenes 39 966, Zs. u. Pacht 62 234, Löhne etc. 85 093, Gehälter 65 744, Kreditoren 44 567, Bilanz Surplus 673 994. Sa. $ 18 013 214. Gewinn u. Verlust 1900/1901: Betriebseinnahme 2 198 739, Betriebsausgaben 1 553 130, Über- schuss 645 609, hierzu Zs. 13 389, total 658 998, abzügl. Bonds-Zs. u. Pacht 285 582, Ver- schiedenes 27 249, 8 % Div. auf die Vorz.-Aktien 249 405, bleibt Vortrag 96 762, hierzu Gewinnvortrag 577 232, giebt Bilanz-Surplus $ 673 994. Canadische Pacific-Eisenbahn-Gesellschaft. Canadian Pacific Railway Company, Montreal. Gegründet: Im Jahre 1881. Zweck: Bau und Betrieb einer Eisenbahn in British North- America von Montreal bis zum Stillen Ocean, Betrieb von gepachteten Eisenbahnen sowie von Schiffahrt zwischen Vancouver, Japan und China. Koncession: Die Gesellschaft wurde durch Parlaments-Akte von Canada vom 15. Febr. 1881 koncessioniert. Sie erhielt von der Regierung folgende Subventionen: in bar $ 25 000 000, in fertig gebauten Eisenbahnen, die ihr gratis überwiesen wurden, 713 Meilen im Kosten- betrage von $ 35 000 000, sowie 25 000 000 Acres Land: von letzteren wurden laut Ver- trag vom 30. März 1886 an die Regierung wieder abgetreten 6 793 014 Acres, dagegen erhielt sie für die Souri-Zweiglinie 1 611 520 Acres; hierzu kamen noch von der Manitoba South Western 1 396 800 Acres und von der Columbia und Kootenay 190 000 Acres, zusammen 21 405 306 Acres. Bisher sind hiervon verkauft 4 746 590 Acres, sodass der ganze Besitz der Ges. am 30./6. 1901 16 104 403 Acres betrug; hierzu kommen noch 3 350 000 Acres der British Columbia Southern Railway. Bahngebiet: Eastern Division 1282 Meilen, Ontario and Quebec Division 784,2 Meilen, Lake Superior Division 973,7 Meilen, Atlantic Division 689,2 Meilen, Western Division 3717,2 Meilen, Pacific Division 909,8 Meilen, zus. 8356,1 Meilen, hiervon eigene Linien 7563,3 Meilen, anderen gehörige 732,4 Meilen, im Bau befindl. Linien 60,4 Meilen; hierzu kommen noch die gepachteten Bahnen a) Duluth, South Shore and Atlantic Railway 568 Meilen, b) Minneapolis, St. Paul and Sault St. Marie Railway 1409 Meilen, zus. 1977 engl. Meilen. Der Ges. ist in der Konc. zugesichert, dass die canad. Regierung binnen 20 Jahren keine Eisenbahn koncessionieren wird, welche der Hauptlinie der canad. Eisen- bahn Konkurrenz machen wird, auch ist die Gesellschaft für ihre eigenen Linien für immer von Steuern befreit. Im Jahre 1897 beschloss die Ges. den Bau von neuen Linien von Lethbridge, Alberta durch den Crow's Nest Pass nach Nelson, British Co- lumbia; für diese Linien bewilligte die Regierung einen Zuschuss von $ 11 000 per Meile. Im Jahre 1898 wurde die Columbia and Western Railway erworben und die Verlängerung der Bahn von Robson nach dem Boundary Creek Mining District be- schlossen. Die G.-V. vom 4. April 1900 genehmigte die Pachtung der Manitoba and Northwestern Ry (253 engl. Meilen) und der Great Northwest Central Ry (50 engl. Meilen) und beschloss das Geschäftsjahr zu ändern (anstatt Kalenderjahr jetzt 1. Juli bis 30. Juni). Im Aug. 1901 wurde von der Kingston & Pembroke Ry die Strecke Kingston-Rentrew, 113 Meilen, erworben. Kapital: $ 65 000 000 in Aktien à $ 100, die in Deutschland gehandelten Stücke lauten über 10 shares, ausserdem $ 31 171 000 4 % preferred shares; letztere haben ein Vor- recht auf 4 % Div. ohne Nachzahlungsverpflichtung. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6., bis 1899 inkl. Kalenderjahr. Bilanz am 30. Juni 1901: Aktiva: Baukto u. Ausrüstung 225 353 617, Dampfschiffe 4 123 591, Aktien, Vorz.-Aktien u. Bonds 34 589 456, andere Sicherheiten 2 192 162, Grundbesitz, Hotels u. Bauten 1 448 381, gestundete Zahlungen für verkaufte Ländereien 3 467 394, do. für verkaufte town-sites 185 475, Vorschüsse an die Montreal and Atlantic Ry 424 145, do. an die Duluth South Shore and Atlantic Ry car trusts 236 213, Materialien u. Vor- räte 2 924 913, Forderungen aus dem Betriebe 4 266 942, do. für den Postbetrieb 172 362, Vorschüsse an die Columbia and Western Ry 761 770, do. an die Kootenay and Arrowhead Ry 373 968, verschiedene Sicherheiten u. Vorschüsse 1 204 720, Kassa 9793 463. Passiva: St.-Aktien 65 000 000, Vorz.-Aktien 31 171 000, 4 % konsolid. Debentures 60 369 083, verschiedene Mortgage Bonds 47 238 086, Land Grant Bonds 17 831 000, fällige Rechnungen u. Löhne 4 364 852, aufgelaufene Bonds-Zs. u. Pachten 1 828 279, Subsidien der Regierung u. Municipien 29 930 590, Einnahmen für verkaufte Ländereien 22 663 121, Überschuss 11 122 561. Sa. $ 291 518 572. Gewinn u. Verlust: Bruttoeinnahmen 30855 204, Betriebsausgaben 18 745 828, Nettoeinnahmen 12 109 375, hierzu Zs. 933 425, bleiben 13 042 800, davon ab feste Lasten 7 305 835, Unkosten „.