Amerikanische Eisenbahnen. 37 Im Jahre 1901 erwarb die Erie Railroad Co. fast das ganze A.-K. der Pennsylvania Coal Company, der Erie & Wyoming Valley Rr. und der Delaware Valley & Kingston Rr. Co. Ausserdem kontrolliert die Ges. durch Aktienbesitz die Union Steamboat Line mit acht Dampfschiffen, die Union Dry Dock, die Hillsdale Coal & Iron Company, die Blossburg Coal Company, die Northwestern Mining and Exchange Company. Bahngebiet: Eigene: Piermont N.-V.-Dunkirk N.-V. 446,64 M., Buffalo-Jamestown 66,36 M., Buffalo-Corning 140 M., Zweiglinie 112 M.; kontrollierte: Chicago und Erie 249,57 M., Jefferson Rr. 44, 69 M., New Jersey und New York 36, 87 M., Nypano Rr. 430 M., Tioga Rr. 58 M., sonstige Linien 219 M., zusammen 1854, 42 M. und inkl. gepachteter Linien etc. in Betrieb 2317,93 M., ausserdem die New York Susquehanna & Western 236 Meilen. Kapital: $ 112 378 900 in Stammaktien, $ 47 892 400 in 4 % 1. Vorzugsaktien und $ 16 000 000 in 4 % II. Vorzugsaktien à $ 100. Die 4 % Dividende der Vorzugsaktien ist non cumulativ, d. h. ohne Nachzahlungsverpflichtung. Bonds-Schuld nach Reorganisationsplan wurden neu geschaffen $ 175 000 000 in I. kons. Mortgage Bonds, fällig 1. Jan. 1996, davon $ 35 000 000 4 % Prior. Lien Bonds und $ 140 000 000 Gen. Lien Bonds mit Zinsen ab 16. Juli 1896 3 % für 2 Jahre und 4 % nachher. Von den Prior. Lien Bonds wurden $ 30 000 000 begeben und $ 5 000 000 für notwendige Bahnanlagen, Verbesserungen u. unvorherzusehende Bedürfnisse reserviert. Von den Gen. Lien Bonds wurden $ 31 032 000 begeben, reserviert für den einstigen Erwerb aller Bonds und garantierten Aktien, deren Rechte durch den Plan unberührt bleiben $ 91 968 000, für Neubauten und Besserungen nach 1897 sollen $ 17 000 000 dienen. In Umlauf am 30. Juni 1901: $ 34 000 000 Prior Lien Bonds und § 34 857 000 Gen. Lien Bonds. 5 % New YVork & Erie II. Mortgage Gold-Bonds. Fällig 1. Sept. 1919. $ 2 149 000; ur- sprünglich 1. März 1859 fällig, alsdann verlängert bis 1. Sept. 1879 und von da ab bis I. Sept. 1919 unter Herabsetzung des Zinsfusses von 7 % auf 5 %. Stücke à $ 1000. Zinsen: 1. März und 1. Sept. Kapital und Zinsen zahlbar in Gold of the present Stan- dard of weight and fineness. Sicherheit: II. Mortgage auf Strecke Piermont-Dunkirk 446,64 Meilen. Kurs Ende 1882–1901: 107 , 107.50, 108.50, 110.25, 115.70, 115.20, 115 50 190 115, 113, 113, 113, 113.65, 114.20, 114.60, 113, 117.25, 118, 116.60, 120.50, 117.50 %. Notiert in Frankfurt a. M. 4½ % New York & Erie III. Mortgage Gold-Bonds. Fällig I. März 1923. 4 617 000 urspr. $ 4 852 000 fällig 1. März 1883, verlängert bis 1. März 1923 unter Herabsetzung des Zinsfusses von 7 % auf 4½ %. Stücke à $ 1000. Zinsen: 1. März und 1. Sept. Kapital und Zinsen zahlbar in Gold (NB. wie oben). Sicherheit: III. Mortgage auf Strecke Piermont-Dunkirk 446,64 Meilen. Eingeführt in Frankfurt a. M. durch Jacob S. H. Stern, Anmeldungen zu 100.50 % am 26./29. Mai 1883. Kurs Ende 1885–1901: 104, 108.50, 108.35, 107, 108, 106, 107.70, 104, 106.40, 108.30, 104.70, 110, 112, 109.60, 116, 112.50 % Nelt?? in Frankfurt a. M. 5 % New York & Erie IV. Mortgage Gold-Bonds. Fällig 1. Okt. 1920. $ 2 926 000; ur- sprünglich fällig 1. Okt. 1880, verlängert bis 1. Okt. 1920 unter Herabsetzung des Zins- fusses von 7 % auf 5 %. Stücke à $ 1000. Zinsen: 1. April und 1. Okt. Kapital und Zinsen zahlbar in Gold (NB. wie oben). Sicherheit: IV. Mortgage auf Strecke Piermont- Dunkirk 446,64 Meilen. Eingeführt in Frankfurt a. M. im Oktober 1880 durch L. Speyer, Ellissen. Kurs Ende 1881–1901: 107, 106.75, 107, 106, 100, 115, 114.50, 114.90, 114.20, 111.70, 111.40, 111.50, 110.50, 111.50, 114, 111, 117, 118, 116.60, 121.50, 118.20 %. Notiert Frankf. a. M. II sance: Seit 2. Jan. 1899 wird beim Handel an der Börse $ 1 = M. 4.20 gerechnet, vorher .. Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni. Dividenden: Die erste Div. auf I. Vorz.-Aktien wurde am 30./8. 1901: 1½ % gezahlt, auf II. Vorz.- u. St.-Aktien wurde bisher noch keine Div. gezahlt. Bilanz am 30. Juni 1901: Aktiva: Bahnbau u. Ausrüstung 346 710 304, do. der New York & G. Lake Ry 386 237, verschied. Sicherheiten 2 753 986, Vorz.- u. St.-Aktien der New York Susquehanna & Western Rr. 12 011 300, Vorräte 2 043 665. Chicago & Western Indiana Tilg.-F. 667 944, Depositen 30 428, Verbindlichkeiten der Subsidiär-Ges. 248 149, vorausbez. Versich. 33 564, Kassa u. Guthaben 7 765 996. Passiva: St.-Aktien 112 378 900, I. Vorz.-Aktien 47 892 400, II. Vorz.-Aktien 16 000 000, Bondsschuld 175 904 100, zurückgekaufte Bonds 5000, Konstruktionsnoten 421 204, Mort- gage auf Ländereien 771 400, ausstehende Eduipment Trusts 5 897 510, Zs. u. Pachtgelder 1 557 969, R.-F. 48 919, Pennsylvania Coal Co. Tilg.-F. 106 744, laufende Verbindlichkeiten 5 389 396, Gewinn 6 278 030 = $ 372 651 573. Gewinn 1900/1901: Betriebseinnahmen 39 102 302, ab Betriebskosten 27 337 579, Steuern 1 069 395, bleibt Überschuss 10 695 328, hierzu Zs. aus Sicherheiten 221 247, Erträgnis der Erie Coal Companies u. der Pennsylvania Coal Co. 1 274 830, total 12 191 405, abzügl. Zs. auf Bonds 7 541 730, Pachten 1 139 483, Anteil der gepachteten Linien am Gewinn 223 409, Zs. auf Car u. Equipment trust 269 599, verschiedene Ausgaben 194 027, bleibt Überschuss 2 823 157, hierzu Vortrag 3 454 874, bleibt Gewinn $ 6 278 030.