Inländische Staatspapiere, Fonds etc. Lauenburger im Febr. und Aug. per 1./7. und 1./1.; Totalkünd. nicht vorgesehen. Zahlst.: Ausser an den eig. Kassen der Rentenbanken bei der Rentenbankkasse in Berlin, Klosterstr. 76. Preuss. 3½ % Rentenbriefe in Stücken à M. 30, 75, 300, 1500, 3000. Zs.: 1./4., 1./10. oder 1./7., 2./1. Tilg.: ½ % mit Zs.-Zuwachs durch halbj. Verl. im Mai und Nov. oder Febr. und Aug. zum nächsten Coup.-Termin; Verstärkung der Tilg. nicht vorgesehen. 4 % Kur- u. Neumärk. Rentenbriefe. Bis 1./10. 1901 ausgegeben M. 81 072 540, am 1./10. 1901 noch unverlost in Umlauf: M. 45 019 350. Kurs Ende 1890–1901: 102, 101.90, 102.80, 103.20, 105, 104.90, 104.20, 104, 102.60, 100.90, 100.60, 103.70 %. Notiert in Berlin. 3½ % Kur- u. Neumärk. Rentenbriefe. Bis 1./10. 1901 ausgegeben M. 1 731 930, davon noch unverlost in Umlauf am 1./10. 1901: M. 1 656 900. Kurs Ende 1892–1901: 98.80, 99, 101.40, 102.40, 100.60, 100.40, 99.20, 94.90, 95.25, – %. Notiert in Berlin. 4 % Ost- u. Westpreuss. Rentenbriefe. Bis 1./10. 1901 ausgegeben M. 55 235 730, davon unverlost in Umlauf am 1./10. 1901: M. 35 301 975. Kurs Ende 1890–1901: 102, 101.90, 102.80, 103.10, 105, 105, 104.20, 103.60, 102.60, 100.90, 100.60, 103.90 %. Notiert Berlin, Königsberg i. Pr. 3½ % Ost- u. Westpreuss. Rentenbriefe. Bis 1./10. 1901 ausgegeben M. 24 671 550, unverlost in Umlauf am 1./10. 1901: M. 23 576 175. Kurs Ende 1893–1901: 96.40, 101.40, 102.40, 100.60, 100.70, 99.20, 94.75, 95.25, 97.90 %. Notiert in Berlin, Königsberg i. Pr. 4 % Schles. Rentenbriefe. Bis 1./10. 1901 ausgegeben M. 109 617 615, unverlost in Um- lauf am 1./10. 1901: M. 40 139 430. Kurs Ende 1890–1901: 102, 102.10, 102.80, 102.80, 105, 104.90, 104.20, 103.60, 102.40, 100.90, 100.70, 103.25 %. Notiert in Berlin, Breslau. 3½ % Schles. Rentenbriefe. Bis 1./10. 1901 ausgegeben M. 5 682 615, unverlost in Um- lauf am 1./10. 1901: M. 5 468 415. Kurs Ende 1894–1901: 101.40, 102.40, 100.60, 100.50, 99.40, –, 95.50, – %. Notiert in Berlin. In Breslau Ende 1899–1901: 95.25, 95.50, 99.50 %. 4 % Sächs. Rentenbriefe. Bis 1./10. 1901 ausgegeben M. 64 365 615, unverlost in Um- lauf am 1./10. 1901: M. 31 903 350. Kurs Ende 1890–1901: 102, 102.30, 103, 103.20, 105, 105, 104.70, 103.80, 102.50, 101.20, 100.70, 103.25 %. Notiert in Berlin. 3½ % Sächs. Rentenbriefe. Bis 1./10. 1901 ausgegeben M. 122 685, unverlost in Umlauf am 1./10. 1901: M. 119 640. Werden nicht notiert. 4 % Hannov. Rentenbriefe. Bis 1./10. 1901 ausgegeben M. 5 520 180, unverlost in Um- lauf am 1./10. 1901: M. 4 134 430. Kurs Ende 1890–1901: 102.10, 101.90, 102.80, 103, 105, 105, 104.25, 103.90, 102.40, 101, 100.60, – %. Notiert in Berlin. 3½ % Hannov. Rentenbriefe. Bis 1./10. 1901 ausgegeben M. 266 820, unverlost in Um- lauf am 1./10. 1901: M. 261 675. Kurs Ende 1894–1901: 101.50, 102.40, 102, 100.40, 99.25, –, –, – %. Notiert in Berlin. 4 % Rhein.-Westf. Rentenbriefe. Bis 1./10. 1901 ausgegeben M. 36 100 770, unverlost in Umlauf am 1./10. 1901: M. 14 454 575. Kurs Ende 1890–1901: 102.30, 101.90, 103.80, 103.10, 105, 105, 104.20, 103.90, 102.50, 100.90, 100.60, 103.40 %. Notiert in Berlin, Köln. 3½ % Rhein.-Westf. Rentenbriefe. Bis 1./10. 1901 ausgegeben M. 2 042 190, unverlost in Umlauf am 1./10. 1901: M. 1 788 705. Kurs Ende 1893–1901: 98.20, 101.40, 102.40, 100.60, 100.70, 99.20, 95.25, 95, – %. Notiert in Berlin. 4 % Hessen-Nassauische Rentenbriefe. Bis 1./10. 1901 ausgegeben M. 6 115 125, un- verlost in Umlauf am 1./10. 1901: M. 3 098 025. Kurs Ende 1890–1901: 102, 101.90, 102.80, 103, 105, 105, 104.25, 103.60, 102.40, 101.20, 100.60, – %. Notiert in Berlin. 3½ % Hessen-Nassauische Rentenbriefe. Bis 1./10. 1901 ausgegeben M. 391 380, un- verlost in Umlauf am 1./10. 1901: M. 170 850. Kurs Ende 1894–1901: 102, 102.40, 100.60, 100.10, 99.25, 95, –, – %. Notiert in Berlin. „ 4 % Posener Rentenbriefe. Bis 1./10. 1901 ausgegeben M. 54 272 985, unverlost in Um- lauf am 1./10. 1901: M. 22 913 775. Kurs Ende 1890–1901: 102, 101.90, 102.80, 102.80, 105, 105, 104.20, 104, 102.60, 100.90, 100.80, – %. Notiert in Berlin. 3½ % Posener Rentenbriefe. Bis 1./10. 1901 ausgegeben M. 9 150 270, unverlost in Umlauf am 1./10. 1901: M. 8 642 325. Kurs Ende 1893–1901: 96.40, 101.40, 102.40, 100.90, 100.50, 99.60, 95.30, 95.10, 98.25 %. Notiert in Berlin. 8 4 % Pommersche Rentenbriefe. Bis 1./10. 1901 ausgegeben M. 43 357 725, unverlost in Umlauf am 1./10. 1901: M. 24 642 015. Kurs Ende 1890–1901: 102, 101.90, 102.80, 102.90, 105, 105.10, 104.20, 103.90, 102.70, 100.90, 100.90, – %. Notiert in Berlin, Stettin. 3½ % Pommersche Rentenbriefe. Bis 1./10. 1901 ausgegeben M. 10 670 940, unverlost in Umlauf am 1./10. 1901: M. 10 186 320. Kurs Ende 1891–1901: 94.80, 99.25, 98.50, 101.40, 102.40, 100.80, 100.60, 99.20, 94.90, 95, 98.25 %. Notiert in Berlin, Stettin. 4 % Schleswig-Holstein. Rentenbriefe. Bis 1./10. 1901 ausgegeben M. 44 287 710, un- verlost in Umlauf am 1./10. 1901: M. 31 802 205. Kurs Ende 1890–1901: In Berlin: 102.10, 102.10, 102.90, 103, 105, 105, 104.20, 103.90, 102.40, 100.90, 100.50, 103.40 %. – In Hamburg: 102, 101.75, 102.50, 102.50, 104.75, 104.50, 103.75, 103.40. 102.75, 101, 100.25, 102.50 %. 3½ % Schleswig-Holstein. Rentenbriefe. Bis 1./10. 1901 ausgegeben M. 1 636 605, un- verlost in Umlauf am 1./10. 1901: M. 1 586 625. Kurs Ende 1894–1901: 101.40, 102.40, 100.60, 100.40, 99.20, 95, 95, – %. Notiert in Berlin. 4 % Lauenburger Rentenbriefe. Zs.: 2./1., 1./7. Verl.: Im Febr. und Aug. per 1./177. und 2./1. Kurs Ende 1890–1901: 102, 101.90, 102.80, 103, 105, 105, 104.20, 103.90, –, 100.90, –, – %. Notiert in Berlin. Verj. der Coup. in 4 J., der verl. Stücke in 10 J. n. F ――――――――――