152 Ausländische Staatspapiere, Fonds etc. machen, werden die von den Darlehensempfängern ausgestellten Solawechsel, ebenso wie die darauf bezüglichen Hypothekenurkunden getrennt von den übrigen Aktiven der Bul- garischen Nationalbank aufbewahrt und verwaltet. Zu diesem Zwecke sind alle Dokumente in einem Tresor mit Doppelverschluss gelegt und befindet sich der eine Schlüssel im Ver- wahr der Bank und der andere im Verwahr eines Kommissars, welcher durch die bulgarische Regierung mit Zustimmung der Deutschen Bank und der Dresdner Bank in ihrer Eigenschaft als Vertreter der Pfandbrief-Inhaber zu ernennen ist. Der Kommissar hat darüber zu wachen, dass jeder ausgegebene Pfandbr. durch eine Hypoth.-Forderung von mindestens gleichemm Betrage sichergestellt und das bezügliche Hypoth.-Dokument deponiert ist. Er wird auf jedem Pfandbr. bescheinigen, dass derselbe durch eine hypothekarische Forderung von mindestens gleichem Betrage garantiert ist. Der Betrag der in Umlauf befindlichen Pfandbr. darf niemals den Betrag der gewährten Hypoth.-Darlehen überschreiten. Ausserdem haftet für die Pfandbr. das gesamte Vermögen der Bulgarischen Nationalbank. Das Reinerträgnis der Bank betrug seit ihrer Errichtung: Jahr Eingez. Kapital Reingewinn Jahr Eingez. Kapital 1885 frs. 6 000 000.—– 652 000.— 1894 frs. 9 120 350.– Reingewinn 1 266 685.– 1886 „ 6 200 060.– 1887 8000 000.– 1888 8690 904.94 1889 9 120 349.75 1890 9 120 349.75 1891 9120 349.75 1892 9 120 349.75 1893 9 120 349.75 650000.— 780 000.– 674 000.— 1 046 690.48 1 000 100.57 1 333 126.91 1031 687.59 1177 307.91 * 1895 1896 1897 1898 1899 1900 1901 9.120 350.– 9.120 350.– 9120 350.– 9120 350.– 9 120 350.– 9120 350.– 9 120350.– 1 491 877.– 6 % Bulgarische Nationalbank Gold-Pfandbriefe, I. Serie M. 7 250 000 in Stücken à M. 500, 1000. Zs.: 1. Mai, 1. Nov. Tilg.: Jährl. 1 % und Zs.-Zuwachs durch Ausl. am 1. Nov. per 1. Mai des folg. Jahres; vom 1. Mai 1898 ab Verstärkung und Totalkündigung zulässig. Zahlst.: Deutsche Bank in Berlin, Bremen, Frankfurt a. M., Hamburg, München; Dresdner Bank in Berlin, Dresden, Hamburg; Nationalbank für Deutschland in Berlin. Auf- gelegt in Berlin am 21./6. 1894 zu 96.75 %. Kurs Ende 1894–1901: 95.40, 86, 93, 91.90, 96.40, 86.90, 83.60, 85.25 %. Notiert in Berlin. 6 % Bulgarische Nationalbank Gold-Pfandbriefe, II. Serie. M. 8 000 000. Stücke, Zs., Tilg. und Zahlst. wie bei Serie I. Eingeführt in Berlin im Febr. 1895 zu 94.75 %. Kurs: Wie Serie I. Verj. der Coup. in 5 J., der verlosten Stücke in 30 J. n. F. Gewinn u. Verlust: Einnahmen: Zs. 7 839 222, Kommissionen u. Kursdifferenz 473 089, Rabatt auf Stempel 3899, Agio 45 027, Diverse 8722. – Ausgaben: Gen.-Unk. 728 715, Zs. 4 881 015, Abschreib. 39 539, Kursdifferenz auf Oblig. 80 000, Ausgaben f. d. Druck von Banknoten 14 506, Spec.-R.-F. 400 000, Agio 315 374, Diverse 51 419, Reingewinn 1 859 391. Sa. frs. 8 369 959. Bilanz am 31. Dez. 1901: Aktiva: Nicht eingezahltes Kapital 879 650, Kassa: in Gold 3 399 200, in Silber 9 119 384, Effekten 24 523 961, Pfanddarlehen 1 446 122, Hypoth.-Darlehen 32 603 952, Darlehen an landwirtsch. Kassen 1 166 055, Kommunaldarlehen 15 094 026, Darlehen an d. Staat 978 500, Staats-F. 2 088 243, lauf. Kredite 53 171 794, Depots 9 496 421, Garantien auf Depots von Staatspapieren 6 233 763, Kursdifferenzen a. Hypoth.-Oblig. 1 992 000, Grund- stücke u. Mobil. 1 130 101, Staats-F. 2 088 243, Diverse 670 162. Passiva: Grundkapital 10 000 000, R.-F. 3 731 412, umlauf. Noten: in Gold 9 579 227, in Silber 17 025 085, Hypoth.-Oblig. 17 903 569, Inkasso-Effekten 848 304, Buchschulden 24 201 864, Depots 67 597 656, Hinterlegungen 9 496 421, Reeskomptierungen 1 105 643, Sbecs- R.-F. 644 762, Gewinn-Verwendung: 3 % Tant. an die Angestellten 55 781, 10 % zum R.-F. 185 939, 87 % an den Staat 1 617 671. Sa. frs. 163 993 334. Republik Chile. Stand der Staatsschuld am 31. Dez. 1900. A. Aussere Anleihen. 1) 4½ % Anleihe von 1885 im Nominalbetrage von. . . = 4½ %, 1886 1887 1889 1892 1992 .1893 1895 1896 „ 1896 1894 In Umlauf 808 900 £ 1706 900 6010000 5350 000 „1 160 200 1 040 100 „1 546 400 1 439 380 „1 800 000 1 704 300 149 000 135 060 630000 592 800 „2 000 000 1 928 500 „4 000 000 3 901 800 „ 265 000 257 0400 200 000 3 0 der Stadt Valparaiso aufgen. u. durch Ges. v. 15. Sept. 1897 seitens des Staates übern.) 5½ 0 „ 174 800 Ga. £ 17 230 680 = $ 229 742 400