Ausländische Staatspapiere, Fonds etc. 1. Nov. und 1. Mai des folg. Jahres. Tilg. ab 1894 innerhalb 55 Jahren, Annuität frs. 493 145,786, kann ab 31. Dez. 1902 verstärkt werden. Verj.: Coup. in 5, verl. Oblig. in 10 J. n. F. Die Inhaber der 4 % Oblig. von 1859 u. 1863, welche Rückzahlung verlangten, hatten sich vom 24. Jan. bis 10. Febr. 1894 zu melden, andernfalls angenommen wurde, dass sie mit dem Pari- Umtausch einverstanden. Die 4 % Oblig. von 1882 konnten, falls bis zum 20. April 1893 an- gemeldet, gegen 3 % Oblig. umgetauscht werden und erhielten eine Prämie von 5 % aus- bezahlt. Banque de Bruxelles. Kurs 1894–1901: 103.50, 101.50 %. Notiert in Frankf. a. M. Vereinigte Staaten von Mexiko. Stand der Staatsschuld am 30. Juni 1901. A. Aussere Schuld. „. 0 35 200 5300 1600 „ 7500 .112 99 300 da. $ 112 447 900 6 % Anleihe von 1888 „%„.. 6 % 3 1890 ../ %%%..... 9 ― „7 1893 . . . . . . . . . „ 5 % Eisenbahn-Anleihe von 1889 (Tehuantepec-Bahn). t üföüöö t ///// / / B. Innere Schuld. 3 % konsolidierte Anleihe von 1885 49 565 375 Zahlst.: Frankf. a. M.: von Erlanger & Söhne; Luxemburg: Intern. Bank; Brüssel: 104.50, 104.60, 104.50, 100, 100, 98.50% amortisable Anleihe, I. Serie. 77 3 77 „ III. „ 0 * 7 IV. „ verschiedene Eisenbahn-Bonds. C. Schwebende Schuld Einnahmen $ 1898/99; 1899/1900; 1900/1901: „1901/1902: „1902/1903: 5 1895/96: Einnahmen $ 50 521 470, Ausgaben „51 500 628, 5 1896/97: 1897/98: 1898/99; 1899/1900; „ 1900/1901; „52 697 984, 43 074 052, 43 600 000, 44 747 000, 46 101 825, 50325 900, 52 109 500, 56 048 000, 58 234 000, 61694 000, 64 823 400, „600139 213, „ 64 261 076, „62 998 805, 19 714 300 19 661 600 19 828 200 14 433 800 11 326 525 Sa. 7 $§ 134 529 800 43 054 371 45 610 280 44 947022 46 015 163 „50 410 312 „52 672 448 56028 629 58 940 896 61577990 64 738 816 Ausgaben $ $ 45 070 123, „48 330 505, „51 815 285, „53 499 542, „57 944 688, „59 423 006, $ 1296 965 Überschuss $ 5 451 347 3 170128 „882 600 6 639 671 6 316 388 3 575 700% 77 Die als Sicherheit für die ausländischen Anleihen dienenden Ein- u. Ausfuhrzölle ergaben: 1892/93: 1893/94: 1894/95: 1895/96: 1896/97: 1897/98: 1898/99: 1899/1900: 1900/1901: § 16 839 276 16 794 000 „19034 000 23 076 000 22 725 351 22 378 381 27510 617 28 569 975 27035 127 3 % konsolidierte innere Anleihe von 1885, in Umlauf am 30. Juni 1901 $ 49 565 375, in Stücken à $§Ü 25, 50, 100, 500, 750, 1000, 1250, 2500, 5000 = £― 5, 10, 20, 100, 150, 200, Zahlstellen nur in Mexiko, und zwar Zahlung 250, 500, 1000. Zinsen: 30. Juni u. 31. Dez. in mexikanischen Silberdollars frei von jeder Steuer. Die Nationalbank von Mexiko über:. nimmt den Dienst der Nationalen Schuld. Sie wird direkt vom maritimen Zollhause sobad als möglich die Summen empfangen, welche notwendig für den Dienst der Schuld sind. Die Bank muss vor Verfall der Coupons durch die bedeutendsten Blätter in Mexiko mit- teilen, welche Summen sie in Händen habe. Bei der Umrechnung in Frankf. a. M. $ 1 = M. 4. In Hamburg seit 1./1. 1899 auch $ 1 = M. 4, vorher £ 1 = M. 21. Kurs Ende 1891–1901