5 % Grrund 269 946.4, Debitoren 208 075.13, 2 % Consols für R.-F. 1 102 902.1 Verwendung des Reingewinns: Reingewinn 1900/1901: 2 68 Ausländische Industrie-Gesellschaften. De Beers Consolidated Mines, Limited in Kimberley, Süd-Afrika, und London. Gegründet: Am 13. März 1888. Zweck: Die Gesellschaft wurde gegründet, um die De Beers Mining Company, Limited, ge- gründet 1880, mit der Kimberley Central Diamond Mining Company, gegründet 1880 zu verschmelzen; seitdem hat sie noch andere kleinere Gesellschaften in sich auf. genommen, sodass sie gegenwärtig ausser dem Eigentum der De Beers Mining Com. pany und der Kimberley Central Diamond Mining Company noch zum grösseren Teil das der Dutoitspan Mine, Limited, und der Bultfontein Diamond Mines besitzt. Im Mai 1899 wurde der Besitzstand der London and South African Exploration Co. und die Rechte der Kimberley Diamond Mining Co. und im Jahre 1900 die New Bultfontein Mining Company erworben; ausserdem besitzt die Ges. 93 443 Aktien à £ 1 der South- West Africa Co. und das Vorkaufsrecht auf alle Diamantminen, welche in den im Besitze der South-West Africa befindlichen Territorien entdeckt werden sollten. I. Mortgage Debentures von 1894: $ 3 500 000, davon noch in Umlauf am 30. Juni 1901: 2 2 780 120, in Stücken à £ 20, 50, 100, 500, 1000. Zs.: 1. Jan., 1. Juli. Tilg.: Von 1895 ab durch Verl. zu 103 % im Dez. per 1. Jan. des folg. Jahres bis spät. 1. Jan. 1915, Ver. stärkung und Totalkündigung, aber nur zu 105 0%, mit 6 Monaten Frist zulässig. Sicher- heit: Als Sicherheit für diese Bonds dient eine I. Hypothek auf das gesamte Eigentum und Unternehmen der Ges. Zahlst.: Berlin: Disconto-Gesellschaft, S. Bleichröder; Bremen: J. Schultze & Wolde; Hamburg: L. Behrens & Söhne. Zahlung der Zinsen und der verlosten Stücke in Deutschland in Mark zum kurzen Kurse auf London. Kurs Ende 1894–1901: 104.25, 106 , 105, 104.75, 104, 102, 102.50, 104 %. Notiert in Bremen. Auf. gelegt am 1. Juni 1894 zu 100 %. Kapital: £ 4 500 000 in 800 000 Vorz.-Aktien (Preference shares) u. 1 000 000 Deferred-Aktien, jede Aktie £ 2.10. Das A.-K. betrug am 23./12. 1901 £ 3 950 000 und war eingeteilt in 790 000 Aktien à £ 5; die G.-V. v. 23./12. 1901 beschloss nach dem Antrage der Verwaltung das Kapital auf £ 4 000 000 zu erhöhen und die dann vorhandenen 800 000 Aktien à $5 in 800 000 Vorz.-Aktien (Preference shares) u. 800 000 Deferred-Aktien über je £ 2.10 nominal zu verwandeln; sodann wurde das Kapital um weitere 200 000 Deferred-Aktien über je £ 2.10 nominal erhöht. Von den Deferred-Aktien erhielten die Gouverneure für Lebenszeit zur Ablösung ihrer Rechte 160 000 Aktien, weitere 50 000 Aktien wurden an die urspr. 800 000 Aktionäre als Bonus verteilt und zwar derart, dass auf 16 alte Aktien 1 neue Deferred-Aktie über £ 2.10 entfiel. Die neuen Vorz.-Aktien (Preference shares) haben das Vorrecht auf 40 % Div. mit Nachzahlungsverpflichtung. Im Falle einer Liquid. erhalten die Vorz.-Aktien aus der Masse zuerst £ 20 pro Aktie. Die Aktionäre von Vorz.-Aktien haben kein Stimmrecht, mit Ausnahme bei einer event. Beschlussfassung über Kapitalsherabsetzung, Liquid. oder Verkauf des Unternehmens. Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni. Gen.-Vers.: Im Dez. Bilanz am 30. Juni 1901: Aktiva: Mineneigentum 7 635 033.9, Landeigentum 250 179.14, An- lagen in Fonds u. Aktien 476 372.15, Ausgaben für die Dynamit-Fabrik u. die Kühlhäuser 348 530.14, Gebäude etc. 92 362.7, Inventar 5000, Schachte etc. 136 903.16, Maschinen u. Geräte 385 838.2, lebendes Inventar 41 959.1, Vorräte an Holz, Kohlen etc. 210 730.16, Blauer 0, Diamanten 304 274.2, Wechsel 836 000, Kassa u. Bankguthaben 69 513.13. Passiva: A.-K. 3 948 955, 5 % I. Mortg. Debent. 2 780 120, 4½ % South African Exploration Debent. 1 750 000, 4½ % Bultfonfein Oblig. 223 680, R.-F. 1 102 902.10, sich.-F. etc. 200 000, durch Vertrag mit den Pachtgesellschaften aufgehobene lichkeiten 70 117.13, Prämien auf Bauerlaubnis 437.7, Kreditoren 83 017.1, rückst. Ob 9 22 047.12, alte Div. etc. 13 818.12, Reserve für aufgelaufene Zs. der Debent. 111 304.9, Div., am 30./6. 1901 erklärt 789 791, Vortrag 1 277 341.12. Sa. £ 12 373 622.16. 3 S. U. Gewinn u. Verlust 1900/1901: Binnahmen: Diamantenkto 4 628 845.3, Div., 1 30972. )1.£. 7 108 200.1, Gewinn der London and South African Estates 84 538.1, Zs. auf Conso 6547 andere Einnahmen 29 598.15, Übertragungs-Geb. 453.9, R.-F. angelegt in Consols 1 –Ausgaben: Betriebsausgaben 1 324 063.2, Pacht-Zs. für die Bultfontein and 01 138 Mines 30 705.14, Generalunkosten 148 084.14, Ausgaben für Landeigentum 27 auf gepachtete Ges. 96 392.10, Zs. auf De Beers Debentures, London and 31, 9 Exploration Debentures u. Bultfontein Oblig. 255 447.17, Spec.-Kriegsausgaben abian Abschreib. 226 870.17, Rückkauf von De Beers u. Bultfontein Oblig. 152 500, Reing 2 687 999.14. Sa. £ 4 91 11 9 7 999.14, hierzu Vorss 600 09 ferner Gegenbuchung der Ausgaben für Rückkauf von Oblig. 68 923.18 = . 1.12. davon gehen ab an Versich.-F. 100 000, 40 % Div. 1 579 582, bleibt Vs b li6 Dividenden: Die Dividenden werden halbjährlich am 30. Juni und am 31. D Auszahlung erfolgt 6–7 Wochen später. Ausserdem er- Dividenden 1890/91–1900/1901: 20, 25, 25, 25, 25, 40, 40, 40, 40, 0; 40 %., eh 10 % Ch. 10 hielten die Aktionäre pro 1900/1901 à conto unverteilter Gewinn 10