Ausländische Eisenbahnen. Vorzussaktien (Lit. A) und £ 905 000 Stammaktien (Lit. B) erwarb, für welche sie 5 % Cincinnati Extension Bonds, fällig 1. Febr. 1940, in Zahlung gab. Die erworbenen mussten als weitere Sekurität für die erwähnten Bonds bei der Central Trust Co. deponiert werden. Die Cincinnati Extension Bonds sind 1. Aug. 1893 notleidend geworden Strecken: Wauhatchie Tenn.-Meridian Miss. 291 Meilen ferner Zweiglinien 6 Meilen, dazu gepachtet Wauhatchie-Chattanooga 5 Meilen und Belt Ry of Chattanooga 45 Meilen zu- sammen 347 engl. Meilen. Ausserdem hat die Ges. das Mitbenutzungsrecht nach Blockton 8 engl. Meilen und nach Woodlawn 19 engl. Meilen. Kapital: $ 3 380350 in 67 607 Vorzugsaktien und $ 7 830 000 in 156 600 Stammaktien à $ Gold 50. Das ganze Aktienkapital befindet sich im Besitze der englischen Gesell- schaft, welche ihrerseits £ 676 070 in 67 607 Vorzugsaktien Lit. A (Nr. 1– 47 607) u. Nr. 60 001 – 80 000 u. £ 1 566 000 in 156 600 Stammaktien Lit. B à £ 10 begeben. Die Vorzugsaktien erhalten aus dem Nettogewinn nach Zahlung der Bonds-Zinsen 6 % Divi- dende mit Recht auf Nachzahlung für 6 Jahre. 1888 waren auf 65 548 Vorzugsaktien .. 935 Dividende rückständig. Für diesen Betrag erhielten die zustimmenden Besitzer von 6 0 457 Vorzugsaktien (1150 Vorzugsaktien sind dem Übereinkommen nicht beigetreten) 4 % Namen-Certifikate, verzinslich ab 1. Jan. 1888 und rückzahlbar aus dem Nettogewinn innerhalb 10 Jahren. Die Verzinsung und Tilgung rangiert direkt nach der 6 % Vorzugsdividende. Ende Juni 1902 nach Tilgung von 35 *— noch £ 53 257.15 Certifikate ausstehend. Bonds-Schuld am 30. Juni 1902: 3 den in Deutschland „ 6 % I. Mortgage Bonds, fällig 1908, sind noch in Umlauf: 6 %% Debentures von 1886, £ 134 000, fällig 15. Aug. 1906, Stücke à £― Zinsen: 15. u. 15. Aug.; 5 % Gen. Bonds von 1888, fällig 1. Dez. 1927, £ 1 010 000, können ab 1. Juni 1898 auch zu 110 % eingelöst werden; hiervon £ 484 000 zur Rückzahlung der 6 % I. Mortgage Bonds und 6 % Debentures in Trust deponiert. Autorisiert sind £ 1 160 000; Stücke à £ 100; Zinsen: 1. Juni u. 1. Dez.; ferner 4 % Certifikate von 1888, rückzahlbar aus dem Nettogewinn £ 53 257.15. 6 % Alabama Great Southern 30jähr. I. Mortgage Gold Bonds von 1878, fällig 1. Jan. 1908. $ 1 750 000 in Stücken à $ 1000; Zinsen: 1. Jan. u. 1. Juli. Kapital u. Zinsen zahlbar in Gold. Sicherheit: I. Mortgage auf die Bahn. Kurs Ende 1882–1902: 104.25, 103.50, 105, 635, 08, 10890, 14.80, 11350, 124669, 111.80, 113, 107, 10959, 109, 109.10, 108. 20, 111.60, 109.50, 110.50, 108, 107.70 %. Notiert in Frankf. a. M. – Usance: Seit 2./1. 1200 werden $1 = M. 4.20 gerechnet, früher $ 1 = M. 4.25. Geschäftsjahr: Seit 1888: 1./7.–30./6. Dividenden: St. atsienised „ 927 18 1Ü3 1892/93–1901/1902: 0 %; Vorz. „ 1890/ 1901/1902: 6, 6, 0, 0, 0 9, 6, 6 8 8, 0 %. Bilanz am 30. Juni 10023 Bahnanlage 12 732 582, Ausrüst. 2 429 899, Investm. 1 313 086, Car-trust equipm. 156 609, rückst. Summen f. suspend. Div. 258 833, Material. 180 53 31, Res. f. Erneuer. 415 000, Kassa 335 825, Rimessen 34 014, Guth. bei Agenten etc, 45 983, Bureau London 1600, andere Eisenb. 173 603, Guth. bei verschied. Ges. 165 31 Verschied. 9148. Passiva: St.-Aktien 7 830 000, Vorz.-Aktien 3 380 350, I. Mortg. Bonds 1750 000, D 670 000, Gen. Mortg. Bonds 2 556 360, Car-trust notes 156 60 9, Certifkate f. rückst. Div. 258 833, aufgelauf. noch fäll. Zs. 25 304, R.-F. f. roll. Material etc. 308 783, do. f. Aufrechterhalt. d. Bahn 101 943, nicht fäll. Steuern 39 651, Div.-R.-F. 71 251, Zs. u. Pacht 60 872, Löhne etc. 150 151, Gehälter 58 430, Kredit. 46 704, Bilanz Surplus 786 863. Sa. $ 18 252 101. Gewinn u. Verlust 1901/1902: Betriebseinnahme 2 487 453, Betriebsausgaben 1 774 210, Über- schuss 713 243, hierzu Zs. 11 564, total 724 807, abzügl. Bonds- Zs. u. Pacht 286 542, Verschied. 32 432, 6 % Div. auf die Vorz.-Aktien 185 437, bleibt Vortrag 220 396, hierzu Gewinnvortrag 566 467, giebt Bilanz-Surplus $ 786 863. 0 ―― Canadische Pacific-Eisenbahn-Gesellschaft. anadian Pacific Railway Company, Montreal. Gegründet: Im Jahre 1881. Zweck: Bau und Betrieb einer Eisenbahn in British North- America von Montreal bis zum Stillen Ocean, Betrieb von gepachteten Eisenbahnen sowie von Schiffahrt zwischen Vancouver, Japan und China. Koncession: Die Gesellschaft wurde durch Parlaments-Akte von Canada vom 15. Febr. 1881 koncessioniert. Sie erhielt von der Regierung folgende Subventionen: in bar $ 25 000 000, in fertig gebauten Eisenbahnen, die ihr gratis überwiesen wurden, 713 Meilen im Kosten- betrage von $ 35 000 000, sowie 25 000 000 Acres Land: von letzteren wurden laut Ver- trag vom 30. März 1886 an die Regierung wieder abgetreten 6 793 014 Acres, dagegen erhielt sie für die Souri-Zweiglinie 1611 520 Acres; hierzu kamen noch von der Manitoba South Western 1 396 800 Acres und von der Great North West Central 320 004 Acres, zus. 21 535 310 Acres. Bisher sind hiervon verkauft 6 855 209 Acres, sodass der ganze Besitz an Land Grants der Ges. am 30./6. 1902 14 680 101 Acres betrug; hierzu kommen noch die British Columbia Ländereien: Columbia und Kootenay 190 000 Acres, British Columbia Southern 3 755 733, zus. 3 945 733 Acres, hiervon verkauft 22 811 Acres, bleiben 3 922 922 Acres; hierzu wird die Ges. durch die Columbia & Western Railway noch ca. 2 500 000 Acres Land erhalten. Eastern Division 1278,6 Meilen, Ontario and Quebec Division 779,4 Meilen, Lake Superior Division 979,8 Meilen, Atlantic Division 689,1 Meilen, Western Division