Iusländische Staatvpapiere, onds ete. Republik Argentinien. Stand der Schuld der Centralregierung am 31. Dez. 1901: a) Innere Schuld in Papierwährung. %at Gesetz vom ? Sept. 1888000dd 86 284 2/5 % 3 8 3 q[ ???% 352 800 36 % 5 % ʒ ⁴ , öꝛ/ ·c p ͥ / / ... (zum Ankauf der Aktien der Nationalbank) Ahleiße vom 23. )unf 1814 1595 420400 (esef em nuar 18992 ?' 523 400 6) 3 5 3 „„ M.:I.,,,vV , ß ;....... 7) 3 3 5 „ g / ⁊/yꝓ⁊ꝓ⁊ ꝓ ⁊ oM/ ...... ViIs-Anleihe vom 17. Mai 183393939.. 8 756 600 Sa. $ 89 610 984 b) Innere Schuld in Gold. 4½ % Anleihe laut Gesetz vom 3. Nov. 1887 als Garantie für Banken . . $ 16 348 500 3 lt. Gesetz vom 29. Okt. 1891 %% % % % %/% .. c) Aussere Schuld. 1) 6 % Englische Anleihe von 1824 3 699 552 %// ¹ ùœẽM/ ‚¾ęS:A )oo oPoo % ũ (fce ͤͤ ¶ ¶ ¶ ¶ ¶ ¶ ¶ ¶¶¶ eeibe laaf Gesetz eon 12 Ökt. 18999?- 646 %„ „ ꝙ-.fü ..... 5) 5 % Schatzscheine laut Gesetz vom 21. Juni 1887. „ 2 907 576 6) 4½ % Konversions-Anleihe laut Gesetz vom 12. Aug. 1888 .... „ 25 018 661 GColdbpends ves 1889 (Hards-Pollarß? 1174 22 8) 5 % Eisenb.-Anleihe (zur Verlängerung der Northern Central Railway) I. Ser. „ 18 867 240 9) 5 % 757 7 77 7 77 70 77 II. 77 77 14 343 840 10) Fundierungs-Anleihe jaut Gesetz vom 23. Jan. 18914.. . . . 338 266 033 ./ Sf‚;. 8?Luʃ?“b %% [[[11166 0 Wasserwerke-Anleihe . .. „ 1702 306 13) 4 % Anleihe zur Ablösung der Eisenbahngarantte.. . „ 56 070 504 40 5 % laut Gesetz vom 2. Dez. 1886 (Banco Nacional). . . . „ 9 327 807 4½ % „19 1887 / %%%%%GÜ‚‚‚;], 500 16) 4 % „ „ „ , , ã / , oQWQQWW....... „ é. 6 % % %%% G SHä5äéHé M ... 18) 4 % 3 von 1898 Nr. 3750 (Ablösung der Schuld des Banco Nacional) „ 749 999 19) 4 % 5 zur Konversion von Provinz-Anleihen. „.„... „ 60 337697 Ga. 6 404 314 206 Gold Papier Abrechnung pro 1901: Einnahmen $R 38 185 343 $ 62 318 817 Ausgaben „ 29 216 218 „ 94 658 119 Budget pro 1903; Einnahmen „ 46 021 339 „ 63 650 000 Ausgaben „ 32 739 387 „93 899 896 Der Staat stellte im Jahre 1891 seine Barzahlung ein und gewährte seinen Gläubigern einstweilen für die Zinsen und verlosten Obligationen Stücke einer 6 % Fundierungs-Anleihe. Am 3. Juli 1893 kam in London ein Arrangement zustande, wonach die Tilgung sämtlicher argentinischen Anleihen bis zum 1. Jan. 1901 eingestellt wurde und für die Zahlung der in der Zeit vom 12. Juli 1893 bis 12. Juli 1898 fälligen Zinsen anstatt der vertragsmässigen £― 2 198 766 nur £ 1 565 000 an die Bank von England überwiesen wurden. Diese wurde unter die einzelnen Anleihen verteilt, sodass die Verzinsung der in Deutschlane notierten Anleihen auf 60 % reduziert wurde. Vom 12. Jan. 1901 ab sollte die volle zinsung und Tilgung wieder eintreten. Im Jahre 1895 entstand das Projekt Romeros, 3 gesamten argentinischen Schulden zu unificieren, doch fiel dasselbe Ende 1896, und der Vor: schlag Pellegrinis, schon vom 12. Juli 1897 ab die volle Verzinsung wieder aufzunehmen,