Amerikanische Eisenbahnen. 307 Vorz.-Aktien erhalten vor den St.-Aktien zunächst 4 % Div., ferner sobald die St.-Aktien 3 % Div. erhalten, weitere 1 %; erhalten beide Gattungen 5 %, so, wird ein weiterer Überschuss unter beide pro rata verteilt. Bonds-Schuld Ende 1902: $ 46 931 000, davon in Deutschland gehandelt: 4½ % konsolidierte Mortgage Gold Bonds Serie B: $ 10 000 000 in Stücken à $ 1000, in Umlauf Ende 1902; $ 8 786 000. Zs.: I. April, 1. Okt. Tilg.: Die Ges. hat sich verpflichtet, vom 1. Okt. 1895 ab zum Ankauf und zur Tilg. von konsolidierten Mortgage Bonds jährl. durch Einrichtung eines Amort.-F. Vorsorge zu treffen, und zwar in Höhe von 1 %% des jeweilig ausgegebenen Betrages genannter Bonds (zuzüglich der Zinsen auf früher angekaufte Bonds) falls dieselben zu pari und darunter erhältlich sind. Sollten aber in irgend einem Jahre Bonds nicht so erhältlich sein, so fällt der vorgesehene Betrag wieder in die Kasse der Gesellschaft zurück; der Rest der Bonds ist rückzahlbar am I. April 1942. Sicherheit; Kapital und Zinsen der konsolidierten Mortgage Bonds sind durch eine Mortgage für $ 75 000 000 zu gunsten der Farmers Loan and Trust Company New York und W. N. Jackson als Trustees für die Bondsbesitzer sichergestellt; ausser- dem sind Kapital und Zinsen von der Pennsylvania Company garantiert. Zahlung von Kapital und Zinsen steuerfrei in Gold. Aufgelegt in Berlin und Frankfurt a. M. am 26. April 1893 $ 3 000 000 zu 100.25 %. —– Kurs Ende 1893–1902: In Berlin: 97, 102.60, 103.50, 105.50, 109.10, 113, 114, 115.50, 112.90, 109.70 %. – In Frankf. a. M.: 97.80, 102.60, 101.60, 105.60, 109.50, 113, 113, 115.70, 113, 110.50 %. Usance: Seit 2./1. 1899 wird beim Handel $ 1 = M. 4.20 statt M. 4.25 gerechnet. 4 % konsolidierte Mortgage Gold Bonds Serie D: $ 8 000 000 in Stücken à $ 1000, in Umlauf Ende 1902: $ 4 983 000. Zinsen: 1. Mai, 1. Nov. Tilgung und Sicherheit wie 4½ % Bonds Serie B, das Kapital der noch nicht getilgten Bonds ist fällig am 1. Nov. 1945. Zahlstelle: Frankfurt a. M.: L. Speyer-Elliesen; Zahlung der Coupons zum je- weiligen Tageskurse der Dollarscoupons, Zahlung der Stücke steuerfrei in Gold. Aufgelegt in Frankfurt a. M. am 15./5. 1896 $ 3 000 000 zu 100.50 %. – Kurs Ende 1896–1902: 98, 100.20, 104.20, 104, 106, 106.50, 106 %. Notiert Frankf. a. M. Usance: Wie 4½ % consol. Mortgage-Bonds. Lieferbar sind $ 3 000 000 Nr. 22 001– 25 000 à $ 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Dividenden 1891–1902: Vorz.-Aktien: 3, 4, 4, 2, 0, 2, 0, 1½, 3½, 4, 4, 4 %; St.-Aktien b00 90% 19011902. 2½, % Bilanz am 31. Dez. 1902: Aktiva: Bahnbau u. Ausrüst. 96 807 237, Bestand an Bonds u. Aktien 1 175 448, Material. 1 635 564, Little Miami Rr. (für Verbesser.) 130 976, Kassa (inkl. Depos. für die Zs.) 1 504 176, Debit. 4 731 703, Tilg.-F. 359 498. – Passiva: St.-Aktien 25 332 323, Vorz.-Aktien 22 705 919, Bonds 46 931 000, Kredit. 3 122 087, Guth. anderer Ges. 1 279 633, fäll. Bonds-Zs. 748 269, Div. 825 616, Tilg.-F. 1 209 065, verschied. Verbindlichkeiten 494 177, Gewinn- saldo 3 696 512 = Total $ 106 344 601. Gewinn u. Verlust 1902: Bruttoeinnahmen 22 610 557, Betriebsausgaben u. Steuern 16904 870, Nettoeinnahmen 5 705 687, hierzu verschied. Einnahmen 71 042 = Total $ 5 776 729, davon gehen ab Zs. auf die Bonds 2 202 505, Pachten 131 687, Car Trusts 254 878, Verlust beim Betriebe der St. Louis Vandalia and Terre Haute Rr. 73 609, do. der Little Miami 92 069, ausserord. Ausgaben 808 661, Day. & West. Tilg.-F. 60 000, Consol. Mortg. Tilg.-F. 364 020, 4 % Divy. auf die Vorz.-Aktien 907 926, 3 % Div. auf St.-Aktien 743 297 = Total $ 5 638 651, bleibt Überschuss 138 080, hierzu Vortrag a. 1901 3 678 731 ergiebt Vortrag 3 816 S11, hiervon ab Prämie für zurückgekaufte Jeffersonville Madison & Indianapolis Rr. Co. first mortgage Bonds 120 298, bleibt Vortrag auf 1903 $ 3 696 512. St. Paul, Minneapolis & Manitoba Railway Company, St. Paul. Gegründet: Am 23. Mai 1879. – Das Bahnnetz der Gesellschaft in einer Gesamtlänge von 3802,98 Meilen wurde im Febr. 1890 von der Great Northern Railway Co. in New York auf die Dauer von 999 Jahren gepachtet, welche alle Verpflichtungen der Gesellschaft übernahm und den Aktien eine jährliche Dividende von 6 % in Gold garantierte. Den Inhabern der Aktien wurde im Nov. 1898 der Umtausch ihrer Aktien in solche der Great Northern Railway Co. angeboten, und zwar entfielen auf je $ 100 Aktien der St. P. M und M. Ry Co. $ 125 der Great Northern Ry. Kapital: $, 20 000 000 in Aktien à $ 100, davon sind im Besitz der Great Northern Railway Company $ 19 546 400. Geschäftsjahr: 1./7. bis 30./6. Dividenden 1889/90–1901/1902: Je 6 %. Obligationen: 4½ % St. Paul, Minneapolis & Manitoba konsolidierte Mortgage Gold Bonds. Der Gesamtbetrag der auszugebenden konsolidierten Prioritäts-Obligationen ist auf $§ 50 000 000 begrenzt mit der Massgabe, dass die Ausgabe von konsolidierten Prioritäts- Obligationen nur erfolgen darf entweder im Austausch gegen die gleichen Nominal- beträge bereits bestehender Prioritäts-Obligationen oder für den Bau neuer Linien, wobei jedoch der zur Ausgabe gelangende Betrag die Rate von $ 15 000 für jede fertig gestellte Meile eingeleisiger oder $ 27 000 für jede fertig gestellte Meile doppelgeleisiger Strecken nicht überschreiten darf. Demnach haftet für die Sicherheit der konsolidierten Prioritäts- Obligationen die erste Hypothek auf die aus ihren Erlösen erbauten und noch zu erbauen- den Bahnlinien mit Ausnahme der Linien in Dakota, sowie die allgemeine Hypothek