54 Ausländische Eisenbahnen. Ländereien: Die Ges. erhielt ca. 4 000 000 Acres Land; hiervon noch unverkauft am 30./6. 1902: 2 671 639 Acres. Kapital: $ 7 000 000 in St.- u. 12 000 000 in 7 0% Vorz.-Aktien à $ 100, hiervon § 6 945 000 St.-Aktien u. $ 11 980 000 Vorz.-Aktien im Besitz der Southern Pacific Co. Lt. Bekannt- machung vom 7. Sept. 1885 mussten die Vorzugsaktien eine Zuzahlung (Assessment) von 4 %, die Stammaktien ein solches von 3 % bis 29. Sept. 1885 in London oder in Frank- furt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank ($ 1. –= M. 4.10) leisten u. gleichzeitig die Aktien-Certifikate zum Umtausch gegen Certifikate des Rekonstruktions-Komitees ein- reichen. Die Reorg.-Vorzugs- u. Stammaktien wurden in Frankfurt a. M. notiert. Kurs Ende 1895: 10 bez. 5 %. 5 % Oregon u. California I. Mortgage-Bonds, fällig 1. Juli 1927. In Umlauf am 30. Juni 1902 $ 19 357 000, teils zum Austausch von 6 % I. Mortgage von 1881 etc. Stücke datiert 1. Juli 1887 à $ 1000. Zs.: 1. Jan. u. 1. Juli. Kapital u. Zs. zahlbar in Gold. Sicherheit: I. Mortgage auf das Bahnnetz u. auf die Ländereien, ausserdem Kapital u. Zinsen von der Southern Pacific Co. bedingungslos garantiert. Der Erlös aus Landverkäufen soll zur Rückzahlung von Bonds al pari im Wege der Verlosung oder zum Ankauf unter Pari verwendet werden. Die 6 % I. Mortgage-Bonds 1881, begeben zum Umtausch von $ 10 950 000 1873 notleidend gewordenen 7 % Bonds von 1870, wurden 1884 ebenfalls notleidend und Coupons per I1. Jan. u. 1. Juli 1885, 1. Jan. u. 1. Jan. 1886 nicht ein- gelöst. Es bildeten sich Schutzkomitees in London u. Frankfurt a. M., bei welchen die Bonds gegen Certifikate zu hinterlegen waren. Die Certifikate erhielten an Zinsen 1. Jan. 1888 M. 114.40, 1. Juli 1887 M. 114.40, 1. Jan. 1888 M. 114.15. Im Umtausch erhielten die Besitzer ab 20. März 1888 für $ 1000 6 % Bonds von 1881 = $ 1100 in 5 % von 1887 mit Coupons per 1. Juli 1888 und in bar £ 2 = M. 40.50. Kurs Ende 1888–1903: 93.60, 97.70, 93.80, 93.40, 94, 75.20, 71.20, 78,50, 74.35, 73.80, 95.50, 97.50, 101.90, 103.30, 101.50, 101.80 %. Notiert in Frankf. a. M. Usancè: Seit 2./1. 1899 wird beim Handel an der Börse $ 1 = M. 4.20 gerechnet, vorher $ 1 = M. 4.25. Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni (bis 31. Dez. 1896 Kalenderjahr). Gewinn u. Verlust 1901/1902: Einnahmen: Betriebseinnahmen 3 504 911, Pacht 5000, Landverkäufe 9990 = total 3 519 901. – Ausgaben: Betriebsausgaben 2 473 806, Steuern 98 318, Zs. auf die fundierte Schuld 977 475, do. auf offene Konten 181 137, Ausgaben des Land- departement 1701, Steuern auf granted lands 1163, diverse 780 = total 3 734 380, daher Defizit 214 479, vorgeschossen seitens der Southern Pacific Company; hierzu früherer Verlustsaldo 6 404 123, unbeglichene Konten 1576, Prämien auf angekaufte u. getilgte Bonds 10 875, zus. $ 6 631 053, davon ab Einnahme aus Landverkäufen 343 486, bleibt Verlustsaldo $ 6 287 567. ―, Zilanz am 30. Juni 1902: Aktiva: Bahnbaukto u. Ausrüstungen 36 956 869, gestundete Zahlungen für Landverkäufe 2 348 226, Trust-F. 29 464, Darlehen u. Guth. 3267, Kassa 21 347, Debit. 28 378, Grundbesitz 110 193, Verlustsaldo 6 287 567. – Passiva: St.-Aktien 7 000 000, Vorz.-Aktien 12 000 000, Bonds 19 357 000, Kredit. 27 108, Gehälter u. Löhne 969 „gestundete Zahlungen für Landverkäufe 2 348 226, Guth. der Southern Pacific Company 4 985 790, un- beglichene Konten 66 218 = Sa. $ 45 785 311. San Francisco & North. Pacific Railway Co. in San Francisco Cal. Gegründet: Am 19. März 1889 durch Vereinigung der bis dahin im Besitz des J. M. Donahne gewesenen San Francisco & North. Pac. Rr. mit der San Francisco & San Rafael, der Marin & Napa, der Sonoma VYValley und der Cloverdale & Ukiah Rr. Das Bahnnetz liegt im Staate Californien und bildet ein Unternehmen von mehr lokaler Bedeutung Die Hauptstrecke erstreckt sich von Point Tiburon am nördlichen Ende der Bai von San Francisco-Ukiah Cal. 106 M., hierzu 59,32 Zweiglinie, zusammen 165,32 M. Der Verkehr zwischen der Stadt San Francisco und den Bahnhofsanlagen in Point Tiburon (ca. 6,5 M.) wird vermittelst 3 Dampfer der Ges. in ca. % Stunde bewerkstelligt. Das Bahmnetz ist v. 20./9. 1898 ab auf 20 Jahre an die im März 1898 gegründete California & Northwestern Ry. Co. verpachtet. Als Pacht erhält die San Franclsco & North. Pacific Ry Co. die Nettoeinnahme, dagegen garantiert sie $ 2 000 000 5 % Bonds der California & Northwestern Ry Co. Kapital: $ 6 000 000 in 60 000 Aktien à $ 100. Div. 1895/96–1902/1903: 1, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. 5 % San Francisco & North. Paciflc 1. Mortgage Gold-Bonds, rückzahlbar bis 1. Jan. 1919. Em. bis $ 4 500 000 laut Beschluss vom 4. Febr. 1889, begeben $ 4 290 000. In Umlauf am 30. Juni 1903: $ 3 948 000. Stücke à $ 1000, können auf Namen eingetragen werden. Zinsen: 1. Jan. u. I. Juli. Kapital und Zinsen zahlbar in Gold of or equal to the present standard of weight and fineness. Tilgung: Jährlich werden $ 25 000 verwendet, um Bonds bis zu 110 % plus Zinsen anzukaufen, oder falls hierfür nicht erhältlich sollen die Trustees solche zu 110 % plus Zinsen nach Massgabe von Auslosungen heimzahlen. Sicherheit: I. Mortgage zu Gunsten der Mercantile Trust Co. of New York als Trustees auf das Bahnnetz (im Verhältnis von $ 25 000 für jede Meile des Bahngeleises) inkl. Ausrüstung, Dampfer u. Gerechtsame. Aufgelegt $ 3 000 000 am 15. Mai 1889 zu 98 %, in Frankfurt a. M. bei den Zahlstellen, ferner in New Vork. Zahlstellen: In Frankfurt a. M.: Gebr. Bethmann, von Erlanger & Scehne; New VYork: Agentur der Gesellschaft. Kurs