66 Ausländische Eisenbahnen. Dividenden: Die erste Div. auf die Vorz.-Aktien wurde am 31./10. 1898 gezahlt: 1½ 0%, sodann am 19./4. 1899: 1½ %, am 2./10. 1899, 2./4. u. 1./10. 1900, 1./4., 1./10. 1901, 1./4., 1./10. 1902 u. 1./4., 1./10. 1903: Je 2 %. Die erste Div. auf die St.-Aktien wurde gezahlt am 2./4. 1900: 1½ %, sodann am 1./10. 1900, 1./4., 1./10. 1901, 1./4., 1./10. 1902 u. 1./4., 1./10. 1903: Je 2%0 Geschäftsführender Ausschuss (Executive Committee): Vors. E. H. Harriman „EKxofficio Winslow S. Pierce, George J. Gould, Marvin Hughitt, Otto H. Kahn, James Stillman. Aufsichtsrat: Vors. Winslow S. Pierce; Oliver Ames, Horace G. Burt, T. Jefferson Coolidge, Jr., Thomas T. Eckert, Louis Fitzgerald, George J. Gould, E. H. Harriman, Marvin Hughitt, James H. Hyde, Otto H. Kahn, Charles A. Peabody, Henry H. Rogers, Jacob H. Schiff, James Stillman. Direktion: Horace G. Burt. Sekretär: Alex. Millar. Ö 7 0 Western New York & Pennsylvania Railway Company, Philadelphia. Gegründet: Im Jahre 1895, um das in der Zwangsversteigerung am 5. Februar 1895 er- worbene Eigentum der Western New Vork & Pennsylvania Railway Co. zu übernehmen und das Unternehmen derselben fortzusetzen. Die Betriebslänge der Strecken der Ge- sellschaft beträgt 633 Meilen. Im April 1900 machte die Pennsylvania Railroad Company die Offerte, für jede Aktie der Western New York & Pennsylvania Railway Company 18 % oder $ 9, für jeden Income Gold-Bonds von 1895 30 % oder $ 300 zu zahlen. Die Aktien u. Income Gold-Bonds waren bis 26. Mai 1900 zu hinterlegen in Frankfurt a. M. bei L. Speyer-Ellissen; die Offerte wurde von $ 19 402 686 Aktien u. § 9 134 000 Income Gold-Bonds angenommen; die Auszahlung der Beträge erfolgte vom 15./6. 1900 ab. Am 1./8. 1900 übernahm die Pennsylvania Rr. Co. die Verwaltung der Bahn. Die G.-V. der Pennsylvania Rr. Co. v. 10./3. 1903 genehmigte einen neuen Pachtvertrag, nach welchem die Ges. die Western New York & Pennsylvania Ry Co. v. 1./8. 1903 ab auf 20 Jahre pachtet. Kapital: $ 20 000 000 in Aktien à $ 50. Davon im Besitz der Pennsylvania Rr. Co. $ 19 402 686. Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni. Bonds-Schuld am 30. Juni 1903; $§9 990 000 5 % I. Mortgage Gold-Bonds, $ 10 000 000 General Mortgage Gold-Bonds, $ 10 000 000 Income Gold-Bonds = $ 29 990 000. 5 % I. Mortgage Gold-Bonds: $ 10 000 000, davon in Umlauf Ende uni 1902: $ 9 990 000 in Stücken à $ 1000. Zinsen: 1. Jan., 1. Juli. Tilgung: Das Kapital ist fällig am I. Jan. 1937. Zahlstelle: New York: Zahlung der Zinsen und des Kapitals steuerfrei in Gold. Als Sicherheit geniessen diese Bonds erstes Anrecht auf die Eisenbahn und die Gerechtsame der Gesellschaft, welche dieselbe jetzt besitzt oder später erwirbt, ferner ein erstes Anrecht auf alles Rollmaterial oder Ausrüstung, welche durch den Verkauf der hierfür reservierten First Mortgage-Bonds erworben werden. Die Bonds haben zweites Anrecht auf alles andere rollende Material und die Ausrüstung und auf das Recht der Western New York and Pennsylvania Railway Co., das Eigentum der Union Terminal Railroad Company of Buffalo, New York, zu benutzen, sowie auf die Bonds u. Stocks, die der Western New York & Pennsylvania Ry Comp. gehören und auf welche die zweiten Mortgage-Bonds der Ges. erstes Anrecht haben: aber es ist den Besitzern der First Mortgage-Bonds das Recht reserviert, die Ausrüstung und das Terminaleigentum zu benutzen, selbst wenn das vorhergehende Pfandrecht erzwungen werden sollte. Aufgel. 25 u. 26./4. 1888 in Frankf. a. M., $ 2 000 000 zu 96 %. Kurs in Frankf. a. M. Ende 1890–1903: 96, 98.80, 100.70, 98, 102.90, 106, 104.75, 106.50, 108.10, 109, 120.10, 118.50, 116.50, 114.90 %. 4 % General Mortgage Gold-Bonds von 1895: Diese Bonds brachten bis 1/4 1897 2 % 1901: 3 %, und bringen jetzt 4 % Zs. $ 10 000 000 in Stücken à $ 1000. Zinsen: 1./4., 1./10. Tilgung: Das Kapital ist fällig am 1./4. 1943. Zahlstelle in Philadelphia, Zahlung der Zinsen und des Kapitals in Gold. — Kurs in Frankf. a. M. Ende 1895–1903: 44.10, 47, 46.20, 53.40, 67.25, 94, 98.30, 97.60, 94 %. Income Gold-Bonds von 1895: (5 % non-cumulative) $ 10 000 000, davon im Besitz der Pennsylvania Rr. Co. $ 9 134 000 in Stücken à $ 1000. Zinsen: Die Bonds können bis zu 5 % Zinsen tragen je nach dem Reingewinn, die Zinsen sind in diesem Falle am 1./11. zu zahlen, bisher 0 %. Tilgung: Das Kapital ist am 1./4. 1943 fällig. Die Pennsylvania Rr. Co. erwarb im Mai 1900 den grössten Teil der Bonds. Zahlst. in Philadelphia. Zahlung der Zs. und des Kapitals in Gold. Kurs in Frankf. a. M. Ende 1895–1903: 14.60, 13.30, 11, 14.85, 21.90, 30.50, 38, 38, 30 %. Usance: Seit 2. Jan. 1899 wird b Brasilianische Eisenbahn. Oéeste de Minas Eisenbahn-Gesellschaft in Rio de Janeiro. (Companhia Estrada de Ferro de Oéste de Minas.) Gegründet: 2. Febr. 1878. Die Stammlinie von Sitio (Station der Dom Pedro II. Staats- bahn) bis St. Jogo dEl-Rei, ca. 100 km, ist mit einer seitens der Provinz Minas Geraes ge- leisteten zinsfreien Beisteuer von Milreis 9000 per km gebaut u. Aug. 1881 eröffnet worden.