Amerikanische Eisenbahnen. ― darstellen auf das sämtl. jetzige Eigentum der Long Island Rr. Co., sowie auf eventuell später zu erwerbende Zweiglinien, Erweiter. oder sonstiges Eigentum, soweit solche zur Benutzung in Verbindung mit den verpfändeten Eisenbahnen oder deren Betrieb erworben werden, lt. Bestimmung der genannten Mortgage v. 1./9. 1903. Ausserdem sind die Bonds hinsichtlich Kapital und Zs. unbedingt von der Pennsylvania Rr. Co. garantiert, welche Garantie durch entsprechenden Aufdruck auf jedem Bond bekundet wird. Zahlst.: New York, Bureau der Long Island Rr. Co., 85 Cedar Street; Berlin, Bremen u. Frankf. a. M.: Disconto-Ges.; Hamburg: Nordd. Bank, M. M. Warburg & Co.; Basel: Schweiz. Bankverein, von Speyr & Co. Zahlung der Coup. und des Kapitals auf Grundlage des jeweiligen Tageskurses für Dollar- Coup. Verj. der Coup. und des fälligen Kapitals in 20 J. (F). Aufgelegt am 9./2. 1904 $ 10 000 000 zu 99.60 %. Eingeführt in Berlin 3./5. 1904 zu 99.70 %, in Frankf. a. M. 14./5. 1904 zu 99.60 %, in Hamburg 3./5. 1904 zu 99.60 %. Beim Handel an der Börse wird $ 1 = M. 4.20 gerechnet. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Bilanz am 30. Juni 1903: Aktiva: Buchkosten von Bahn, Gebäuden u. festem Zubehör 23 390 852, rollendes Material u. Ausrüstung 4 180 584, do. zur Packetbeförderung 146 411, Schifffahrtsmaterial 90 899, Fähren und Fährenzubehör 2 744 000, Atlantic Ave. Regulierung 961 186, Bonds von Eisenbahnen u. anderen Ges. 5 071 292, Aktien do. 693 370, Hypoth. auf Liegenschaften 246 488, Bahnen im Pachtbesitz 5 638 000, Forder. gegen Agenten 227 291, do. gegen Private u. Ges. 597 388, Vorlagen an andere Ges. 558 061, Wechsel 1 223 750, Forder. gegen die Post 9579, Materialbestände 333 273, Barguth. bei der United States Mortgage & Trust Co. u. Robert Benson & Co. zur Zahlung von Zs. 101 648, verschied. Konti 39 573, Bar- bestand 152 376, Verlust 843 887. – Passiva: A.-K. 12 000 000, fundierte Schuld 25 486 203, Hypoth. auf Liegenschaften 458 738, hypothek. Belastungen der gepachteten Bahnen 4 138 000, Fonds für ausserord. Ausgaben 84 126, Long Island Rr. Ferry Verbesser. 6447, Löhne 315 237, Zahlungsanweisungen 409 700, unbeglichene Rechn. 3 465 989, nicht erhobene fällige Bonds-Zs. 25 313, aufgelaufene Bonds-Zs. 288 875, Hilfsverein 15 958, Steuern 165 000, Netto-Betriebssaldi, anderen Ges. geschuldet 111 721, an Unter-Ges. 277 360, verschied. Konti 1239. Sa. $ 47 249 908. Gewinn- u. Verlust-Konto: Betriebs-Einnahmen 6 440 992, do. Ausgaben 4 787 968, Netto- Betriebs-Einnahmen 1 653 024, hierzu Einnahmen aus Fonds 137 128, Netto-Einkommen der Long Island Rr. Company's Ferry and River & Harbor Transportation Company 199 936, zus. $ 1 990 087, abzügl. Zs. auf fundierte Schuld 967 068, Zs. für Hypoth. auf Liegenschaften 2880, vertragsmässige Leistungen an Pachtlinien 442 851, Steuern 239 515, Zs. 31 683. div. Ausgaben 501, bleiben $ 305 588, hiervon ausserord. Ausgaben 221 462, bleiben $ 84 126, welche auf den Fonds für ausserord. Ausgaben übertragen wurden. Dividenden 1883/1903: 4, 4, 4. 4, 4, 4, 4, 4, 4½, 5, 5, 4, 4, 4, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Missouri Pacific Railway Company, St. Louis, Missouri. Gegründet: Die Ges. ist die Nachfolgerin der Pacific Railroad Company of Missouri, welche am 12./3. 1849 mit einem Kapital von $ 10 000 000 gegründet wurde, um den Bau einer Eisenb. von St. Louis nach Jefferson City und von dort nach der westl. Grenze des Staates zu bauen. Im Jahre 1876 geriet die Ges. unter Receivers und wurde am 6./9. 1876 in der Zwangsversteigerung verkauft. Die Käufer der Bahn gründeten am 21./10. 1876 mit einem A.-K. von $ 3 000 000 die Missouri Pacific Railway Company. Am 11./S. 1880 konsolidierte sich die Ges. unter demselben Namen mit der St. Louis and Lexington, der Kansas City and Eastern, der Lexington and Southern, der St. Louis, Kansas and Arizona, der Missouri River und der Leavenworth, Atchison and Northwestern Railroads. Ausserdem hat die Ges. noch eine Reihe von Ges. in Pacht, für deren Bonds sie die Garantie übernommen hat. Im Febr. 1901 wurde die Kontrolle über die New Orleans and Northwestern Ry (von Natchez, Miss. nach Bastrop, La. 102 engl. M.) erworben; diese Bahn soll von Natchez, Miss. nach Little Rock, Ark. ungefähr 150 engl. M. erweitert werden; ferner die Kontrolle über die Arkansas and Southwestern Rr. (von Smithton nach Pike City 43 engl. M.). Im März 1901 wurde die White River Rr., welche das Recht hat, eine Bahn von Batesville, Ark. nach Springfield, Mo. 150 engl. M. zu bauen, der Missouri Pacific Ry Co. einverleibt. Ferner erwarb die Ges. im April 1901 $ 14 800 000 St.-Aktien u. $ 7 300 000 Vorz.-Aktien der Denver and Rio Grande Rr. Die Gesamtlänge der Haupt- u. Nebenlinien 3507,48 M., die der Central Branch Union Pac. Ry 388,19 M., die der gepachteten St. Louis, Iron Mountain and Southern Ry Company 2214, 88 M., zus. 6110,55 M. Kapital: Autor. $ 100 000 000, davon begeben bis Ende Dez. 1903 $ 77 802 875 in Aktien à $ 100. Bonds-Schuld am 31. Dez. 1903: $ 54 012 000, hiervon in Deutschland gehandelt: 4 % Pacific Railroad of Missouri I. Mortgage extended in 1888 Gold Bonds: $ 7 000 000 in Stücken à $ 1000. Zs.: 1./2., 1./8. Tilg.: Die Rückzahlung des Kapitals war am 1./7. 1888 fällig, wurde aber im Mai 1888 unter Herabsetzung des Zinsfusses von 6 % auf 4 % bis zum 1./8. 1938 verlängert. Sicherheit: Diese Bonds sind gesichert durch I. Mortgage auf die Strecke von St. Louis bis Kansas City; als Trustee fungiert die New Vork Mercantile Trust Company in New York. Zahlung der Zs. und des Kapitals in Gold. Aufgelegt in Frankf. a. M. am 7. u. 8./9. 1868 $ 2 500 000 zu 69 %. – Kurs Ende 1888–1903: 95.20, 96.60, 95.80, 96.80, 98.30, 96.20, 99.75, 100.65, 99, 101.50, 103.70, 103, 105.50, 103.50, 103.20, 102.20 %. Notiert in Frankf. a. M.